Flohmarktausbeute #15 - PewPewPew - PewPewPew

Flohmarktausbeute #15

22 Sep, 2024 · Sascha · Personal

Bei uns im Saarland gibt es eien Flohmarktveranstalter, der seit einigen Jahren mit “RIESEN-Flohmarkt” auf seinen Plakaten wirbt und während diese Events durchaus groß und gut besucht sind, verblassen sie relativ mit Flohmärkten aus Frankreich (Metz z.B.) oder denen aus anderen Bundesländern (z.B. Trier oder Heidelberg). Ich kicher immer, wenn ich das lese, aber ich möchte heute diese Sprache übernehmen, denn es gibt ein Riesenupdate zur Flohmarktausbeute.

Nach einer Sommerpause war ich die letzten Wochen wieder auf Tour und habe ein paar kleine und größere Schätze vorzuzeigen. Nach dem großen Ausmisten in den Sommerferien war auch endlich wieder Platz. Gehen wir mal chronologisch vor.

Vor vier Wochen fuhr ich am letzten Ferientag etwas weiter weg (relativ gesehen, es war immer noch im Saarland), weil ich mal neue Stände und Händler sehen wollte und ich wurde belohnt. Ein paar unüblichere Filme gefunden und ein Donkey Kong 64 Begleitheft. Ich hatte vor zwei Jahren das Spiel ebenfalls auf einem Flohmarkt erworben und noch nicht angespielt. Ich war als Kind großer Fan dieser Hefte, besonders aufgrund der schönen Illustrationen und Hintergrundinfos zu Charakteren und der Spielewelt. Dazu gab es noch Aladdin als Schnäppchen für die SNES. Ein Spiel, welches ich wie Die Schlümpfe, The Lion King, etc. als Videospielausleihen und bockschwer in Erinnerung habe. Viel zu schwer für mich damals und schnell wieder nach ein paar Leveln und halbgaren Versuchen zurückgebracht. Nun juckt es mir in den Fingern, mit einem erwachsenen Blick (und langsameren Reflexen?) mein Glück nochmal zu versuchen.

Vor drei Wochen wurde ich auf dem heimischen Flohmarkt um die Ecke fündig. Ich hätte mir wahrscheinlich mehr von der augenscheinlich mal vollständigen Sammlung an Tintin-Comics holen sollen, es blieb aber bei ein paar Classics. Rückblickend ein besonderes Highlight: Making Of-Bücher der Bullyparade-Filme, deren inhaltliche Qualität und Aufmachung selbst den neuesten Lucasfilm-Veröffentlichungen in nichts nachstehen. Vielleicht kein TASCHEN-Niveau, aber definitiv cool gemacht und ein Stück deutsche Kinogeschichte (wenn auch keine gute). Für 1€ pro Heftchen war mir das aus Nostalgiegründen aber einen Blick wert. Schaut mal selbst:

Habe ich schon erwähnt, dass ich mir in einem Abstellraum so etwas wie meinen eigenen Criterion Collection Closet gebaut habe? Jedenfalls dachte ich, dass so ein Peg-Board vielleicht cool aussehen könnte als Leuchtreklame, wie eine halbwegs echte Markise: SPIELBERG SERIES: JAWS AND CLOSE ENCOUNTERS. Oder sowas. Mal schauen, habe es noch nicht ausgepackt. Fun fact: Wusstet ihr, dass die DVD-Steelbook-Edition von The War of the Worlds ein cooles Poster hat? Jetzt wisst ihr es. Ich habe den Film in fast jeder Edition, aber die hier noch nicht.

Für mein Obi-Wan Kenobi Diorama habe ich mir diesen Royal Guard Kopf gekauft. Stammt aus der Heftchen-Abo-Reihe von DeAgostini und wird von mir mit einem Lötkolben mit Lichtschwertschnitten versehen und im Sand vergraben. Ja, echter Sand ist da drin in meinem Hot Toys Diorama. Ich bin geschockt, aber auch nicht wirklich überrascht, dass ich da scheinbar auch noch nie drüber postete, weder hier noch Instagram – Update folgt!

Absoluter Hit dieses Flohmarktbesuchs war dieses komplette Saturn V Modell, das mir jemand quasi hinterherwarf. In einer Kiste aus Flugzeugmodellen, die offensichtlich nicht mal von dem Verkäufer gebaut wurden, wurde ich fündig und das ist so ein Ding wegen dem ich auf den Flohmarkt gehe. Reinigung, neue Farbe, neue Decals – insgesamt ist das ein bisschen Arbeit, die Rakete auf Vordermann zu bringen, aber das wird mir richtig Spaß machen und am Ende super gut aussehen.

Wandert in meine Sammlung aus alten Wissensbüchern mit schönen handgemalten Illus. Die zwei Dinos habe ich schon, aber meine sind eben sehr bespielt und abgenutzt aus Kindestagen. Jeweils 9€, Schnäppchen, im Internet gehen sie fürs Doppelte weg. Sehr schöner und auch erstmaliger Jurassic Park Kenner-Fund. Das machte mich tatsächlich sehr happy, da mit zwei Dinos in der Tasche rumzulaufen.

Das Dinobuch wandert in die gerade erwähnte Sammlung, davon habe ich inzwischen recht viele Dino-spezifische Exemplare. Neben den Illus erfreut mich vor allem immer das alte, überholte Wissen, wo ich beim Lesen den Finger erheben kann: Nein, das weiß man inzwischen besser! Costner-Fieber, klar. Jungle Book: Gleiches Spiel wie oben Aladdin.