22 Nov, 2015 · Sascha · Wissenschaft
Sonntag. Für manche der Tag des Herrn. Auf PewPewPew der Tag der Wissenschaft. Heute gibt es zwei Videos den zwei größten Planeten unseres Sonnensystems. Einmal haben NASA/ESA Astronomen das Hubble Space Telescope dafür benutzt, Aufnahme vom Jupiter zu machen und bekamen erstaunliche Ergebnisse. Der schon seit mindestens über 400 Jahren andauernde Sturm, der berühmte Great Red Spot, ist gar nicht mehr so groß wie vorher und nimmt aktuell an Stärke ab.
The images also reveal a rare wave structure in the planet’s atmosphere that has not been seen for decades.
Wie es wohl aussehen würde, wenn man mit seinem schnellen Raumschiff – wie zum Beispiel in Star Wars oder Star Trek – auf die Planeten des Sonnensystems zufliegt? Diese Frage beantwortet das Video von Stephen van Vuuren, der Aufnahmen der Cassini-Sonde für diese Darstellung im IMAX-Format genutzt hat, wie sie auf den Saturn am Mond Mimas vorbeisaust und durch die Ringe fliegt. Das Resultat ist spektkakulär und in seiner Fremdartigkeit einfach wunderschön. Kaum zu glauben, dass das echte Aufnahmen mit natürlichem Licht sind.