17 Sep, 2014 · Sascha · Wissenschaft
In ein paar Jahrzehnten oder Jahrhunderten wird sich wohl niemand mehr an diese sechsjährige Pause erinnern, aber das Ende des Space Shuttle Programms war für mich und diese Generation schon ein eher trauriges Ereignis. Glücklerweise geht es aber jetzt weiter, die NASA hat heute verkündet, dass man in Zukunft mit Boeing und SpaceX zusammenarbeiten wird um Astronauten wieder selbstständig ins All zu befördern. Es wird Zeit, dass wir mehr dort draußen veranstalten und die Zusammenarbeit mit kommerziellen Unternehmen ist der erste Schritt in die richtige Richtung, irgendwann würden sie ohnehin ihr eigenes Ding machen, deshalb ist die frühere Zusammenarbeit doch höchst erfreulich. Zunächst geht es nur um die Reise zur ISS, aber ich bin gespannt, wie die nächsten Jahrzehnte aussehen.
The CST-100 and Dragon version 2 have been tapped by NASA to carry astronauts to the International Space Station on missions that will herald a new era in space transportation driven by private companies who also will be able to market their launch services to people around the world.
NASA selected Boeing and SpaceX to build their spacecraft during the final phase of a crew transportation development effort that began in 2010. The agency’s Commercial Crew Program will advise the companies as they advance from design to flight test vehicle to operational spacecraft, along with all the associated ground support, and launch and recovery systems.
NASA: Boeing and SpaceX Selected to Build America’s New Crew Space Transportation System
SpOn: US-Astronauten: Nasa steigt 2017 wieder in bemannte Raumfahrt ein