Gratis Comic Tag 2014 Ausbeute - PewPewPew - PewPewPew

Gratis Comic Tag 2014 Ausbeute

15 May, 2014 · Sascha · Comics

free comic book day

Am vergangenen Samstag war der Gratis Comic Tag 2014 und ich bin jetzt endlich dazu gekommen meine diesjährige Ausbeute durchzugehen. Da es bei uns im Laden aus Kapazitätsgründen immer nur zwei Ausgaben pro Person gibt, kann man theoretisch nicht alles abdecken, aber über den zusätzlichen Kauf eines Zusatzproduktes “Punkte” sammeln und mehr Comics kriegen. Das tue ich gerne, immerhin hätte ich mir so oder so den neuen Star Wars Sonderband zugelegt. So habe ich dann am Ende stolze fünf Comics absahnen können, drei weitere (Chi, Pokémon und Tokyo Ghul) gingen an Ms PewPewpew, die ihre begrenzte Auswahl aus Mangel an passenden Alternativen traf und Attack on Titan ohnehin schon kennt (ich bin ja kein Monster, ich hätte mehr geteilt. Sascha I, der Gütige).

Neben den üblichen Comics gab es auch eine lokale Spezialität, einen Tomb Raiber Comic namens Witchblade, der bereits seit etlichen Jahren in den Regalen steht und noch aus DM-Zeiten stammt. Der gefiel mir sehr, aber für 20 Mark hätte ich den damals wohl auch nicht gekauft, trotz seines coolen holographischen Covers. Geschenkt holt man sowas natürlicht trotzdem mit. Weiterhin habe ich mir den Simpsons Comic Für Umme mitgeholt, aber ich musste wieder feststellen, dass ich mit den gelben Figuren außerhalb des TV-Mediums wirklich wenig anfangen kann. Bereits in der fünften Klasse sammelte ich mal ein paar mit einem Freund, der heute immer noch darauf schwört, ein paar Exemplare, kam aber nie so rein. Ich brauche da einfach die Stimmen der Hauptfiguren.

Der einzige Titel, bei dem ich mir basierend auf dem Cover schon vorher sicher war, dass ich ihn holen muss, war Pauls Fantastische Abenteuer von Émile Bravo. Hier gibt es einen Auszug aus dem ersten Band Sprung in die Zukunft, in dem Paul mit einem Captain Future Verschnitt nach Alpha Centauri reist und über die Relativitätstheorie Einsteins aufgeklärt wird. Leider ist das vom Stil her überhaupt nicht mein Ding, aber inhaltlich interessiert mich der Titel schon sehr, weshalb ich mir den ersten Band vielleicht holen werde.

Ein waschechtes Highlight ist 30 Jahre nach 1984, ein kompletter Sammelband mit über 50 Seiten klitzekleiner Ideen, Remixes, Adaptionen, Dingens von Orwells 1984. Das stammt alles von U-Comix und über einem Dutzend deutscher Künstler und ist verdammt wild, wirr und einfach nur großartig. Ein tolles Monument für Deutschlands freie Künstler und den Gratis Comic Tag.

Das Beste habe ich mir jedoch für den Schluss aufgehoben, nämlich Gung Ho von den deutschen Künstlern Benjamin von Eckartsberg und Thomas von Kummant, die sich einer Comig-of-Age Story in einem postapokalyptischen, aber sehr schönem und farbenfrohen Europa annehmen und mich mit ihrem distinktiven Stil und der Farbpalette des Comics komplett verzaubern. Es sind bereits 5 80-seitige Ausgaben geplant, die erste erscheint im Juni 2014. Ich habe jetzt bereits meine Vorbestellung aufgegeben.

Wer den Gratis Comic Tag dieses Jahr verpasst hat, muss wohl leider bis zum nächsten Jahr warten oder kann sich über andere Wege helfen wie Tagesdeal.de und an Sachen günstiger rankommen.