World War Z Archives - Page 2 of 3 - PewPewPew - PewPewPew

Zombie Cat on World War Z Poster

15 Apr, 2013 · Sascha · Cats · Comments

Reddit-User Garret_N will herausgefunden haben, dass es Zombiekatzen in World War Z geben wird. Bitte schaut euch nicht das Poster an, ihr werdet nur enttäuscht. I want to believe!

Naja, das geht jetzt schon irgendwie klar.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Hier in schwarz und weiß, weil das ja, das wissen auch alle Hobbyphotographen, alles besser macht.

Als der neue Trailer am Freitag leakte, bemängelte ich noch, dass das bisher einzige Poster weder das Konzept verkäuft, noch Zuschauer in die Kinos locken wird. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Poster, das mir gerade einmal ein gut gemeintes “Meh…” entlocken kann und die Fanposter nicht wirklich übertrifft, die Situation verbessert. Die Hoffnung stirbt zuletzt…

movie_world_war_z_teaser_poster

Vor ein paar Tagen fragte ich mich noch bei Twitter, wieso es denn keinen neuen Trailer zu World War Z gibt. Immerhin kommt der Film schon bald raus und es gibt keine intensive Marketingkampagne, die der Film unbedingt braucht um seine riesigen Produktionskosten wieder einzubringen. Viele andere Blockbuster, die auch um die Zeit wie der Zombieblockbuster rauskommen, haben ebenfalls noch keine Trailer, aber die besitzen wie im Fall von The Wolverine (Trailer kommt nächste Woche) aber eben die wichtige Markenwiedererkennung, die World War Z fehlt.

Fragt man außerhalb von Genre- und Filmfankreisen nach World War Z, wird man in fragende Gesichter blicken. Es gibt nicht einmal ein nettes Poster mit einem Zombie darauf oder ein Poster, dass uns das Konzept erklärt. Bisher haben wir ein schwarzes Poster mit Pitts Namen und dem Titel. Außer Brad Pritt soll hier wohl nichts verkauft werden – und das ist schade, denn Brad Pitt hat dank den katastrophalen Produktionsproblemen jegliche Lust an diesem Film verloren und das sieht man. Wie eine Schlaftablette läuft er durch den neuen Trailer, der uns nicht wirklich viel Neues zeigt. So sehen wir mehrere Szenen aus Israel und erfahren mehr von der Geschichte sowie der Expedition nach Russland, aber interessante Teile des Buches wie der Redeker Plan fehlen dank der Flutmasse an rennenden Zombies leider komplett.

Nahaufnahmen eines Zombies sieht man ebenfalls immer noch nicht. Vielleicht sind sie noch nicht fertig gerendert, vielleicht sehen sie zu schlecht aus, vielleicht will man sie auch ein wenig geheim halten. Die Art, wie der Trailer den Grund des Weltuntergangs lange verbirgt, lässt mich als Optimist auf letzteres schließen. Wenn ich Pessimist wäre, dann würde ich vermuten, dass man immer noch schwer am werkeln ist an diesem Film. Ganze sieben Wochen wurde nachgedreht um den Film zu retten, dessen Rouch Cut katastrophal gewesen sein soll. Drew Goddard kam als Drehbuchautor hinzu um den letzten Akt zu retten, von dem wir bisher noch nicht viel gesehen haben im Trailer. Dazu soll es Zankerei zwischen Regisseur Marc Forster und Produzent Brad Pitt gegeben haben, sodass die beiden gar nicht mehr direkt miteinander sprachen.

All dies muss auf keinen schlechten Film hinweisen. Wer glaubt, dass man aus einem Schlamassel keinen guten Film schneiden kann, der hat noch keinen fähigen Cutter bei der Arbeit erlebt. Die Produktionsprobleme müssen auch ebenfalls, wie man bei Jaws oder Apocalypse Now sieht, kein schlechtes Zeichen sein. Warten wir mal ab, viel hat dies allerdings mit dem Buch nicht mehr zu tun. Die wirklich interessantesten Kapitel, die das Buch unter Fans so beliebt machte, hatten sowieso nichts mit der überhängenden Geschichte zu tun, auf die man sich hier konzentriert, sondern sie erzählten von einzelnen Schicksalen von ganz normalen Menschen.


via Owley

Alternative ‘World War Z’ Poster

24 Jan, 2013 · Sascha · Kunst · Comments

Wisst ihr noch, als World War Z mit einem Trailer raus kam und wir alle eher nicht so beeindruckt waren und dann… das Poster raus kam? Ich meine, es ist nicht wirklich schwer ein gutes Teaserposter für diesen Film zu machen. Es geht immerhin um eine globale Zombiekrise. Easy, right? Das dachten sich auch ein paar Künstler, die daher alternative Posterentwürfe gemacht haben, die allesamt nicht wirklich großartig, aber ganz nett sind auf denen gute Künstler aufbauen könnten.

Ich hatte zu Beginn dieser Woche einen kleinen, emotionalen Ausbruch als ich die ersten Bilder zum neuen Film von Brad Pitt gesehen habe. Es geht nämlich um Zombies und die Adaption des besten Zombiestoffes, den es da draußen gibt. Da ist man eben leidenschaftlich. Insbesondere, wenn der Film auf das Buch scheißt. Aber das muss man ja nicht immer wiederholen und irgendwann kann man sich damit abfinden.

Das Negative zuerst: Die CGI-Herden sehen immer noch ein wenig goofy aus und reißen alte I Am Legend wunden auf, aber man wird da in den kommenden 8 Monaten noch genug Zeit haben das für den Kinostart zu polieren. Ich finde es ja durchaus interessant, dass man mal etwas Neues macht (und die Wellenformation scheint auch nur durch die enge Gasse dort zu entstehen), aber irgendwie schaut es trotzdem falsch aus.

Der Rest ist aber recht stimmungsvoll. Mireille Enos und Pitt passen hübsch zusammen und der Ausbruch der im Buch beschriebenen “Großen Panik” schaut gut aus, wobei Pitt es schwer fällt, die unglaubliche Dringlichkeit der Situation gut rüberzubringen. Er schaut ein wenig aus wie auf Schlaftabletten. Dafür gefallen mir die Totalen sehr und je nachdem wie lange die sich ziehen, könnten da epische Szenen auf uns warten.

Alles in allem bin ich wieder guter Dinge (man sollte eben nicht auf Grund eines ET Trailer-Trailers urteilen, ne?). Es sieht nach einem epischen Zombieblockbuster aus und das alleine ist Grund genug die Hoffnung aufrecht zu erhalten.

via First Showing

PS: Die Zombiepyramide macht zwar irgendwie Sinn, wenn man drüber nachdenkt (sie folgt auch Brooks’ Idee eines Zombies, der nicht nachlässt bis er sein Ziel hat), aber aussehen tut das trotzdem komisch. Sorry. Ich geb mir ja Mühe, aber…

Man stelle sich vor eine Marketingagentur bekommt den Job einen Film zu vermarkten, der die Zombieapokalypse verfilmt. So richtig global und rund um die Welt mit allem drum und dran. Es steht einem praktisch alles mögliche zur Verfügung, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Das Poster sollte die Idee verkaufen. Es müsste nicht einmal Brad Pitt drauf (sein Name stört nicht), einfach nur die Idee: Die Welt überrannt von Zombies. Das Buch bietet sich da wunderbar an: Bilder von einem Zombiegemetzel am Times Square, Zombiemassen im Himalaya-Gebirge oder verzweifelte, fliehende Massen in Häfen von Indien.

Stattdessen kriegen wir das.

Ja, es ist ein Teaser-Poster, aber wer das im Kino sieht, weiß doch nicht worum es geht. Das ist kein JJ Abrams / Bad Robot Film. Es ist ein Zombiefilm. Einfach. Ich will doch als Zuschauer nicht immer googlen müssen, was mir da verkauft werden soll…

Da verlasse ich gerade mein hochgeschätztes Seminar um das ansonsten nur streng für wissenschaftliche Zwecke nutzbare Uni-Wifi zu missbrauchen und nun das: Der erste Teaser zu Marc Forsters ‘World War Z’ mit Brad Pitt sieht verdammt bescheiden aus und mir zerbricht es das Herz.

Ich weiß noch ganz genau, als ich das Buch 2008 im Virgin Store am Times Square zufällig fand, kaufte und mich auf dem Rückflug zwingen musste es zur Seite zu legen, weil ich sonst die komplette Awesomeness des Buches in einer Sitzung absorbiert hätte. Klar, Brooks’ Buch hat keinen wirklichen Hauptcharakter und eine dünne Geschichte. Es ist mehr eine episodenhafte Weiterentwicklung seiner Gedanken im Zombie-Survival-Guide mit Charakteren, aber für jeden Fan, der sich einmal dachte “Was wäre eigentlich wenn?” ist es die Bibel.

Wir sind uns ja alle einig, dass eine Adaption besser im Fernsehen aufgehoben gewesen wäre, aber ich habe beide Drehbuchentwürfe von J. Michael Straczynski gelesen (über die wollte ich mal vielleicht einen Audioblogeintrag machen und vielleicht gibt mir die Wut im Bauch jetzt Anlass dazu) und fand sie großartig. Doch die wurden nicht verfilmt! Stattdessen gibt es jetzt GIANT RUNNING WAVES OF ZOMBIES. WHAT. THE. FUCK?!

Man sieht nicht viel, ich schreibe mir hier emotionalen Mist vom Leib und den vollen Trailer gibt’s am Donnerstag, aber das hier erinnert mich stark an CGI-Vampire aus ‘I am Legend’. Hinzu kommt, dass World War Z ohnehin schon unter Produktionsbeschwerden litt und 7 Wochen Reshoots gemacht wurden. SIEBEN WOCHEN. Ich ahne Böses.


via F5

Pages:  1 2 3