Holy shit! Das ist zu gut, bei mir fließen gerade Freudentränen. Posterfreunde, aufgepasst, das ist die News des Jahres: Acme Archives geht eine neue Partnerschaft mit Mondo ein. Acme hat selbst Prints am Start, die aber eher ziemlich unberauschend sind. Was dabei jedoch so besonders ist: Acme hat die Lizenzen für Akte X, Star Wars und fucking Indy!
Mondo is thrilled to announce its new partnership with Acme Archives to create and offer licensed prints for Star Wars and Indiana Jones, two of the greatest film series of all time…
Mondo is ecstatic to return to the galaxy far far away and will also be producing its first ever film prints for everyone’s favorite archeologist. As part of the Mondo-Acme relationship, fans can also expect limited-edition products from their favorite DreamWorks Animation properties, The X-Files and more.
Es gibt keinen einzigen guten Indiana Jones Print. Das ist ein Fakt. Und jetzt stellt euch vor, was aus dieser Kooperation entstehen könnte. Ich bin kein zu großer Akte X Fan, aber hey, jeder verdient einen guten Print für seine Lieblingsserie. Ich gönne euch das, Believers. Der beste Teil der Nachricht ist jedoch, dass Mondo wieder offizielle Star Wars Prints drucken kann. Nach Olly Moss’ Trilogie, Gonk und Tyler Stouts Kollagen kann man da nur Großartiges erwarten. Mondo startet direkt auch fantastisch: Mike Mitchell wird eine seiner Portraitserien im Star Wars Universum machen können! Sein “Red Five” Print wird am Wochenende als timed edition an den Start gehen. OMG! Get hype!
The new partnership with Acme kicks off with an amazing print from artist Mike Mitchell, profiling Luke Skywalker in X-Wing flight gear. This is the first in a series of Star Wars profiles from Mitchell. The 12×16 giclee print, titled “Red Five,” will be available as a timed sale for 72 hours starting on Thursday, March 17.
Ich habe mich erst gestern noch bei dem Gedanken erwischt, dass mein früherer Lieblingsladen für Prints, Mondo, extrem nachgelassen hat. Da kommen ganze Shows für einen Regisseur Wie John Hillcoat, den ich sehr mag, und kein einziges Werk spricht mich an. Das ist gut für den Geldbeutel, aber schade für die Kunst.
Diese Woche kann Mondo das Blatt wenden, zumindest ein wenig. Im Rahmen ihrer Posterserie für Richard Linklater hat James Flores diesen wunderschönen Print für Dazed & Confused fabriziert, den ich unbedingt haben will.
Gleichzeitig wurde auch jede Menge Zeug für Jeff Nichols’ Filme angekündigt, inklusive dem phänomenalen Score von David Wingo für Midnight Special (mit einem Design von Mondos In-House-Künstler Jay Shaw) und Mud. Die ansprechende Gestaltung übernahm Tomer Hanuka, mit dem ich leider nicht sehr viel anfangen kann. Seine Zusammenarbeit mit Mondo finde ich eher enttäuschend und auch sein Print für Midnight Special, den Mondo am Donnerstag gegen 18 Uhr MEZ online stellen wird, passt meiner Meinung nach nicht zum Film.
Und dennoch ist es nett, dass Mondo sich Nichols’ Filmen annimmt und mit Dazed & Confused einen meiner Lieblingsfilme mit einem großartigen Print bedient. Wenn jetzt noch ein Werk zu Take Shelter erscheint, bin ich hin und weg.
Als Fan von alternativen Posterprints spitzt man sofort die Ohren, wenn man den Namen Laurent Durieux hört. Nicht erst, seitdem Spielberg seinen Jaws Print fast aufkaufte und seine Arbeit damit zu einem der begehrtesten Stücke Movie Art überhaupt kührte, gilt er als Meister seines Faches.
Mondo gilt ebenso immer noch für Qualität, auch wenn ich mir im ganzen letzten Jahr nichts beim Marktführer gekauft hatte. Das Jahr begann schon schlecht für Mondo mit Tyler Stout fürchterlichem Alien Print und es wurde kaum besser.
Trotzdem sollte eine Kooperation der beiden Parteien ein großartiges Poster herbeiführen können, zumindest in der Theorie. Ganz besonders, wenn das Motiv des Bildes dazu dienen soll, Christopher Nolans The Dark Knight zu ehren.
“It’s been too long since I’ve come up with a new print for Mondo and this one has been finished and ready for many months. I have been both very anxious and excited about the day when it would eventually be revealed. THE DARK KNIGHT is such a great film, and most certainly is my favorite of Nolan’s trilogy. I hope I did it justice. A lot of TLC went into it in the hope I would. Thank you Mondo for this great opportunity!”
The Dark Knight by Laurent Durieux. 24″x36″ screen print. Hand numbered. Edition of 425. Printed by D&L Screenprinting. $60
Das Ergebnis enttäuscht aber in fast jeder Hinsicht. Durieux’ flaches, kontrastarmes, langweiliges Bild versucht eine Szenen nachzuahmen, die es so im Film nicht gibt. Die künstlerische Freiheit erlaubt ihm das natürlich. Und auch wenn seine Arbeit natürlich nicht schlecht ist, fängt es für mich weder Thema noch das Gefühl des Films ein. Jemand hat es im Expression Beans Forum sehr fantastisch auf den Punkt gebracht: “It’s the print Mondo releases, but not the one we need right now. So we’ll deride it. Because Mondo can take it. Because it’ll still sell out. It’s a low risk, a chance at making a few dollars. A potential ROI.”
Als wäre das aber alles noch nicht genug, sieht so die Variant Edition aus.
The Dark Knight (Variant) by Laurent Durieux. 36″x24″ screen print. Hand numbered. Edition of 225. Printed by D&L Screenprinting. $90
Mondo beschneidet das Bild, raubt ihm fast alle seiner ohnehin schon wenigen Details und erhöht den Preis auf unverschämte $90. Wow. Immerhin Mike Mitchells Joker Print wurde ganz ansehnlich, bis auf die grobe Detailarbeit an dem lilanen Mantel. (weiterlesen…)
Ich muss gestehen, dass ich nicht der größte Fan von Jay Shaw und Olly Moss’ Zusammenarbeit für das The Last Of Us Poster aus dem letzten Jahr war. Natürlich fängt es die tragische Schönheit der postapokalyptischen Welt aus Naughty Dogs Meisterwerk äußerst trefflich ein, aber so richtig zünden wollte der Print bei mir nicht. Das lag unter anderem daran, dass das Motiv ursprünglich für eine Vinyl-Veröffentlichung geplant war und das konnte man leider erkennen.
Nun stellt Mondo Gustavo Santaolallas virtuoses Charangogezupfe am kommenden Mittwoch endlich auf Vinyl zum Verkauf an. Jay Shaw und Olly Moss haben dazu ihr Projekt um ein paar weitere Spielereien und einen Schuber erweitert. Sehr hübsch, wandert selbstverständlich in meine Sammlung.
The Last of Us 4XLP OST. Original Soundtrack by Gustavo Santaolalla. Complete video game soundtrack, also includes soundtrack to the DLC “Left Behind.” Artwork by Olly Moss & Jay Shaw. Pressed on 180 Gram Black Vinyl. Available Wednesday (June 22nd) at a random time. $75
Nachdem Mondo bereits John Williams ikonische Filmmusik im letzten Jahr auf Vinyl veröffentlicht hat, geht es nun bei Michael Giacchinos Musik zum Nachfolgern ganz schnell. Schon ab morgen kann man die Platte vorbestellen, der Versand beginnt aber erst im September. Das Artwork stammt von Stan & Vince, die bereits einen Print zur Jurassic Park Ausstellung von vor zwei Wochen beigesteuert haben. Ihre Arbeit zu Jurassic World gefällt mir im Vergleich sehr viel mehr, auch wenn das Cover ein bisschen beliebig wirkt. Dafür gefällt mir hier ganz besonders die Farbgebung sowie die Innenseite. Die Verfolgungsjagd der Raptoren inklusive dem Motorrad war schon ein außerordentlich toller Moment. (via)
Michael Giacchino ist mit dem Score zu Jurassic World meiner Ansicht nach ein Meisterstück gelungen, über dessen Veröffentlichung in dieser besonderen Verpackung ich mich sehr freue. Der Komponist wird zurecht bereits seit Jahren als inoffizieller Nachfolger John Williams’ gehandelt und konnte nun den Meister direkt beerben. In Jurassic World zitiert er Williams auch an einigen Stellen, wenn es die Nostalgie verlangt, ohne aber jemals den Fokus für seine eigene Thematik zu verlieren. Ganz so einbrennen in den Zeitgeist wie Williams’ Musik damals wird sich Giacchinos Werk sicher nicht, aber schon alleine für die besonders kreative Titelauswahl (“Indominus Wrecks”, “Owen You Nothing”, “Love In The Time Of Pterosauria”) gebührt ihm mein Dank.
Mondo’s web exclusive version of this 2XLP is pressed on 180 Gram Translucent Green Vinyl with a Blue Stripe in honor of Blue the Raptor, from Trevorrow’s sequel. The soundtrack also will be made available on Black Vinyl.
Francesco Francavilla, Analyse, Will-Haben-Faktor: 6 von 10 T-Rex
Was wäre ich heute gerne in Austin, Texas. Ich würde ansonsten auch gerne generell in Austin wohnen – tolles Wetter, schöne Gegend und prinzipiell eine der besten Städte für Filmfans. Aber heute wird Austin noch ein Stück attraktiver als sonst, denn die Mondo Gallery wird ihre Juassic Park Show “When Dinosaurs Ruled The Earth” ausstellen und die Prints sind deeelish! Auf der anderen Seite ist es aber auch gut, dass ich nicht dort bin, denn ich würde mich wohl arm kaufen müssen. Hier sind ein paar der vorher veröffentlichten Prints via Business Insider und FlavorWire:
Ich liebe Nicole Gustafssons Sachen, habe aber leider nur einen einzigen Print von ihr in meiner Sammlung. Diesem werde ich auf jeden Fall hinterherrennen, da ich ihren anderen Jurassic Park Print aus einer privaten Kommission (Edition: 5!) schon nicht haben kann.
Will-Haben-Faktor: 10 von 10 offenen Türen
Originalzeichnung von Becky Cloonan über die Geburt eines Raptoren. Schickes Ding, wäre mir aber nicht die geschätzten $800-900 wert.
Will-Haben-Faktor: 2 von 10 “When Dinosaurs Ruled The Earth”-Bannern.
Dan McCarthy hat schon zum Jurassic Park Vinyl Release für Mondo einen Druck gefertigt, der mir gar nicht gefiel. Hier ist er wesentlich erfolgreicher.
Will-Haben-Faktor: 7 von 10 Bernstein-Fliegen.
Will-Haben-Faktor ohne die Erklärung unten im Bild: 9 von 10 Bernstein-Fliegen. (weiterlesen…)
Zum Kinostart von Jurassic World (12. Juni! #hype) öffnet die Mondo Gallery in Austin die Tore für eine neue Dinoshow. Mondo hat zwar bereits zusammen mit JC Richards den besten Jurassic Park Print aller Zeiten gestaltet, doch andere Künstler können bestimmt ebenfalls nette Ergebnisse aus dem Kultfilm basteln.
Hosting an entire gallery exhibit of new Jurassic Park artwork is a dream come true for us. It’s been over 20 years since the first film captured the imagination of the entire planet and we hope to recreate some of the wonder and excitement of the franchise with this show.
Die Liste der Künstler ist zumindest höchst beeindruckend: Jason Edmiston! Aaron Horkey! Nicole Gustafsson! Jock! Rich Kelly! Dan McCarthy!!! Francesco Francavillas Promo-Print finde ich hingegen eher nur ganz nett. Wie immer sauber gearbeitet, besonders die Insel gefällt mir. Aber von der Komposition doch irgendwo ein bisschen weird und lahm. Da darf mehr als ein umgedrehtes Jaws Poster kommen. My wallet is ready.
Mondos Ausstellung mit den Kunstwerken einiger ghanaischer Künstler gibt es nun online komplett zu betrachten und man kann die Gemälde sogar erstehen – für satte $1200 erstehen. Naja. Ich kann den spaßigen Kitsch-Faktor zwar durchaus nachvollziehen und weiß die Aktion zu schätzen, aber das ist wohl nicht nur für meinen Geschmack ein bisschen zu hoch. Bisher wurde nämlich noch kein einziges Kunstwerk verkauft. Dabei fängt doch gerade Werk zu Jodorowsky’s Dune den Dokumentarfilm so stimmig ein. Naja. Als T-Shirts hätten die wohl besser funktioniert.