Mondo Archives - Page 4 of 12 - PewPewPew - PewPewPew

Total verpasst, gerade per Glück mitbekommen und direkt gekauft: Mondos Sountrack LP für Darren Aronofskys The Fountain mit der Musik von Clint Mansell. Die künstlerische Gestaltung übernahm meine geliebte Illustratorin Nicole Gustafsson, deren Stil nicht besser zur Filmästhetik passen könnte.

The score for The Fountain was remastered for vinyl at AIR Studios London and features all new liner notes and an interview with composer Clint Mansell. The collectible packaging features mind meltingly gorgeous artwork from Nicole Gustafsson.

Tracklist
01. The Last Man
02. Holy Dread!
03. Tree Of Life
04. Stay With Me
05. Death Is A Disease
06. Xibalba
07. First Snow
08. Finish It
09. Death Is The Road To Awe
10. Together We Will Live Forever

Mondo: Han Solo and Chewie will be available as a timed-edition for 72-hours from Thursday (9/22) at 12PM CST through Sunday (9/25) at 12PM CST.

God bless timed editions! Han gefällt mir weniger in der Stormtrooper-Rüstung, aber Chewie ist natürlich klasse. Auch eine tolle Spielerei von Mitchell: Da Chewie als Figur größer ist, als die anderen in der Serie, bricht er mit dem Serienformat von 12×16 inches und erhöht für den Wookiee auf 13×19.

Auch wenn sich Grafikdesigner Mike Mitchell in seiner Star Wars Serie eher unbekannteren Figuren aus der weit, weit entfernten Galaxie widmen wollte, musste natürlich irgendwann der Fanfavorit schlechthin, Boba Fett, an die Reihe kommen. Und siehe da, der Kopfgeldjäger ist das bisher beste Werk in der Reihe (Threepio wurde auf den zweiten Platz gedrückt). Neben dem Mandolorianer gibt es auch den AT-AT Fahrer, ebenfalls eine sehr hübsche Zeichnung. Und das Beste: Es ist eine timed edition; das bedeutet, dass jeder einen Druck erhält, der einen will. Tolle Serie, bitte mehr!12″x16″ giclee. Signed & Hand numbered. Timed-Edition available from Thursday (8/25) at 12PM CST through Sunday (8/28) at 12PM CST. Printed by Static Medium. Expected to ship in 6-8 weeks. $55

Mein Lieblingsgrafikdesigner Olly Moss tauchte auch in San Diego am Wochenende auf und verkaufte spontan 150 4er-Sets seiner The Force Awakens 5x5s. Kann man jetzt zu cutesy finden, aber ich sammel die Teile und könnte kotzen, dass es sie jetzt nur bei eBay für mehrere hundert Dollar gibt. Fuck.

Zuguterletzt gibt es zum Abschluss der diesjährigen Comic-Con noch ein neues Poster zu Jurassic World. Man kann zu dem Film – und insbesondere der Szene – stehen wie man will, aber das ist ein grandioser Print.

Jurassic World by Shan Jiang, 24″ x 36″ Screen Print, Edition of 325

Mondo Print für Jaws On The Water

21 Jun, 2016 · Sascha · Film · Comments

Ihr erinnert euch sicherlich noch alle daran, als ich mal den besten Jaws Print aller Zeiten fand und dann nur fünf Monate später stark zurückrudern musste. In der Zwischenzeit kamen erneut dröfl Millionen Prints für Spielbergs Meisterwerk heraus und alle Künstler versuchen sich gegenseitig darin zu übertreffen, Bruce irgendwie, irgendwo irgendwann clever im Bild zu verstecken. Phantom City Creative gelingt das in ihrem neuen Print für Mondo extrem gut, wie ich finde.

“If you wanna make movies, you go to LA. If you wanna watch movies, you move to Austin.” Ich weiß nicht mehr, wo ich das mal gehört habe, aber es stimmt. Neben dem SXSW und der Austin Film Society ist es vor allem das Alamo Drafthouse sowie deren Ableger Mondo, die mich regelmäßig traurig stimmen, dass ich nicht im sonnigen Texas lebe. Den Print wird nämlich nur bei dem speziellen Event Jaws On The Water käuflich sein, das es bereits schon einmal in der Vergangenheit gab. Dabei handelt es sich um genau das, wonach es sich anhört: Die Kinogänger legen sich in Schwimmreifen ins Wasser und gucken Jaws auf einer Leinwand am Strand eines Sees.

Steven Spielberg’s 1975 chomper is the perfect summer blockbuster, and watching it while your feet dangle in the murky depths below you is the ultimate way to celebrate the season. We’re taking over an all-new location this year, and we’re building out our own little Amity Island beach party before the screening, with several new activities to keep you entertained.

Der Print ist in seinem Bezug zu Jaws so minimalistisch, dass sich flinke User bereits einen Scherz erlaubten.

Mondo hat nach zwei Jahren nun endlich die high-end Alfred Hitchcock Actionfigur auf den Markt gebracht, die die Firma aus Austin bereits schon vor zwei ganzen Jahren auf der damaligen San Diego Comic Con angekündigt hatte. Weder das Design noch die Ausstattung hat sich wesentlich verändert und der Preis ist mit $190 für Sammler definitiv nicht zu hoch. Eine bessere Hitchcock-Nachbildung für das Filmregal wird es wohl nie geben, Fans sollten also zuschlagen. Für meinen Geschmack ist das Teil so als Gag schlicht zu teuer und Staubfänger habe ich sowieso schon genug. Trotzdem ist das Teil echt erste Sahne.

The iconic director of over 50 films, including classics such as Psycho, North By Northwest, The Birds, and Vertigo, Alfred Hitchcock is still as inspirational as he is imitated to this day. Mondo is proud to present the famous filmmaker in 1/6 scale, featuring an authentic likeness, tailored fabric suit, director’s chain, interchangeable hands, and a few nods to some of his classic films.

Wer sich eine kaufen möchte, der sollte sich sputen. Mondo bietet die Figur nur noch bis Samstagnacht an. Der Versand startet dann erst irgendwann im vierten Quartal des Jahres. Wie ich Mondo kenne, wird sich das aber bis ins nächste Jahr verzögern.

SILENT RUNNING by Kilian Eng

12 May, 2016 · Sascha · Film,Kunst · Comments

Mondo stellt heute zwischen 17 und 18 Uhr diese wunderschicken Silent Running Poster von Künstler Kilian Eng online.

36″x24″ Screen Print
Edition of 300, Hand Numbered
Printed by D&L Screenprinting
$45

Ich bin wie sehr viele Posterart-Fans ein großer Bewunderer von Engs Kunst, welche vor allem zunächst mit originellen Artworks und Hommagen an zum Beispiel Moebius oder Dark Souls überzeugte. In den letzten Jahren wurde er dann vermehrt von unabhängigen Commissions Groups gebucht und lieferte mit Interstellar, aber allen vor allem seinem 2001 Poster hervorragende Werke ab.

Mit der Zeit aber nutzten sich diese Projekte ab, für meinen Geschmack passte sein sehr individueller Stil nicht so wirklich zu allen Filmen und Designs. Ich bin zwar nicht der Meinung, dass seine Artworks zu Alien, Robocop oder Jurassic Park besonders schlecht sind, aber schlussendlich überzeugten sie mich null. Vor allem Jurassic Park fängt in einem Zentimeter des Prints den Geist des Films ein.

36″x24″ Screen Print
Edition of 125, Hand Numbered
Printed by D&L Screenprinting
$65
Ich war jetzt selbst Teil einer Commission Group für The Iron Giant, den Eng letzte Woche fertigstellte. Mit dem Ergebnis bin ich nicht unzufrieden, aber wirklich überzeugt bin ich nicht. Wahrscheinlich werde ich das Poster verkaufen. Interessenten dürfen sich über das Kontaktformular melden. Das Geld werde ich dann benutzen, um mir diesen fantastischen Print zu Silent Running zu holen. Douglas Trumbulls Ökoscifi hat schon lange einen wirklich tollen Print verdient und Engs Spacepflanzen und die schwerelose Ewigkeit seiner Prints passen perfekt.

C-3PO by Mike Mitchell

06 May, 2016 · Sascha · Kunst · Comments

Ich bin noch nie der größte Fan von Mike Mitchell gewesen. Mitchell, der nach seinem Stormtrooper-Portrait mit dem offiziellen Team Coco-Poster vor sechs Jahren endgültig in der Posterszene durchstarte, ist zweifellos ein sehr versierter Künstler. Ein Blick auf seine Arbeit genügt, um dies zu beweisen.

Vielleicht bin ich deshalb nicht so ein großer Fan von ihm. Nicht, weil er unterschiedliche Stile nutzt, sondern weil ich glaube, dass er zu Größerem in der Lage wäre. Stattdessen hat er es sich mit seinen diversen süßen Serien wie den Fat Birds, Just Like Us und seinen Supers bequem gemacht. Damit verdient er – auch dank mir – ziemlich viel Geld und es ist eine geradlinige Arbeit.

Mit seinen Portraits bin ich leider nie so wirklich warm geworden und dass er nun für Mondo, nachdem diese die Star Wars Lizenz wieder erhalten haben, eine Serie an Charakteren schnitzt, hat mich bisher kalt gelassen. Sicherlich solide Arbeit, aber nichts für meine Sammlung. Das ändert sich mit diesem großartigen C-3PO, den es noch bis morgen als timed edition gibt.

Mitchells Portraits finde ich okay; einen besonderen Effekt haben sie, wenn viele nebeneinander hängen. Aber einzeln für sich betrachtet fehlt den Portraits immer etwas und vor allem die stark variierende Detailarbeit missfällt.

Doch sein C-3PO ist der Wahnsinn. Dieses wunderschöne Lila mit der fantastischen Belichtung! Und die Textur von Dreipeos dreckigem Metallkörper hat er schlicht und einfach perfekt getroffen! I’m in love.

C-3PO by Mike Mitchell
12″x16″ giclee. Signed & Hand numbered.
Available from Wednesday (5/4) at 8PM CST through Saturday (5/7) at 8PM CST.
Printed by Static Medium. Expected to ship in 6-8 weeks.
$55