Bottleneck Gallery Archives - PewPewPew - PewPewPew

Die Bottleneck Gallery hat in Sachen Qualität und Motive für mich schon lange den Marktführer Mondo überholt, wohl auch dank des Wechsel von Justin Ishmael, dem jahrelangen Art Director der Popkulturschmiede aus Austin. Dieser neue Print für The Mandalorian von Pablo Olivera unterstreicht das für mich nur. Die Variant-Editionen, u.a. eine leider schon ausverkaufte Foil-Variante, sehen auch ultra geil aus. Ich habe mir jetzt doch noch die reguläre Edition geschnappt, weil die Stimmung durch die sengende Sonne und die Pose schon geil eingefangen werden. Vielleicht die wesentlichste Darstellung der Westernfigur, die es bisher als Print gab.

Nachdem Disney wohl durch den enormen Erfolg von The Mandalorian etwas überrumpelt wurde, gab es dann ja doch eine große Welle an Merchandise in den letzten Monaten. Darunter auch dieser ultrasüße Print namens “The Bounty” von Rory Kurtz, der natürlich auch in meine Sammlung wanderte. Ich sehe jetzt viele Kunstwerke, die die beiden Figuren miteinander in vertrauten Posen miteinander verbinden, aber vielleicht sind so zwei passend gerahmte Prints nebeneinander pro Figur die bessere Lösung.

Immer wenn ich denke, dass Filme wie Blade Runner, Star Wars oder Jaws keine neuen Prints aus der Posterszene brauchen, veröffentlicht ein Künstler wie Tony Sella ein solch hübsches Kunstwerk und dann bin ich wieder direkt still. Ich bin zwar der Meinung, dass diese wunderschön schreckliche Wasserfarben-Illustration besser im kleineren 18″x24″ Format und ohne Titel, Creditsblock und Tagline funktionieren würde, aber dennoch ist die Arbeit nicht nur für Fans von Bruce einen Blick wert. Das Ding geht gleich bei Vice und Bottleneck online.

Die New Yorker Bottleneck Gallery veröffentlicht heute zusammen mit VICE Press dieses wunderschöne clevere Mädchen von Florey. Eine tolle Idee mit dem Mosquito, die mich direkt an frühere Mondo-Spielereien erinnerte. Das überrasch weniger, wenn man weiß, dass Mondos ehemaliger Art Director Justin Ishmael gestern bekannt gab, dass er bei der BNG bereits seit einiger Zeit den gleichen Job ausübt.

Als großer Fan von Ishmael freue ich mich daher über mehr Prints wieder unter seiner Leitung, die ersten Ergebnisse von Logan’s Run über das Polizeiauto aus Blade Runner sind ziemlich atemberaubend. Diesen Velociraptor würde ich mir eigentlich auch direkt schnappen, aber mit JC Richards Jurassic Park Print ist mein Dinosaurier-Herz bereits befriedigt. Ich habe sowieso zu viel Kram. Wer Bock hat, schaut heute 5 Uhr GMT+1 auf die Webseite und holt sich das Teil für $50 bzw. $65 in der schnieken S/W-Edition.

Die Bottleneck Gallery widmete unserem Lieblingsklempner eine kleine Pop Art Ausstellung zum 35. Geburtstag. Unten ein paar meiner Favoriten, Hi-Def Ninja war vor Ort und hat Fotos von allen Werken geschossen. Barry Blankenships Mario hier oben ist mit Abstand mein Favorit, aber der Rest ist auch ziemlich dufte. (weiterlesen…)

2001: A SPACE ODYSSEY by Raid71

10 Jul, 2018 · Sascha · Kunst · Comments

Die Bottleneck Gallery hat mit Raid71 zusammengearbeitet, um diesen sehr hübschen 2001 Print zu kreieren. Mir gefällt die Detail-Arbeit im Teaser ganz besonders, weniger jedoch die Schriftzüge, auf dich ich hier verzichtet hätte. Raid71 ist ein ziemlich unterschätzter Künstler. Seine Werke funktionieren zwar nur für bestimmte Motive und Projekte, aber wenn es funkt, dass kommen solch poppige Resulte heraus. Ganz besonders mag ich wie Bowman hier in den Monolith fällt und dass diese Edition auf Folie gedruckt wird, sodass das Silber und einige Highlights das Licht reflektieren und dabei selbst ganz interessante Farbspiele kreieren werden.

Das ist ein ganz besonderer Print. Ich warte mal Bilder der gedruckten Endresultate ab und jage dann auf eBay nach dem Teil, wenn es mir zusagt. Wer schon jetzt überzeugt ist, sollte heute um 18 Uhr deutscher Zeit auf der Webseite die Kreditkarte bereithalten.

Baroque Portfolios ist ein Spinoff der Bottleneck Gallery und wahrscheinlich die beste Erfindung aller Zeiten. Mindestens. Jeder Sammler von Postern und Print kennt es: Der Geldbeutel und die Augen waren mal wieder größer als die Quadratmeter Wand im Haus und nun hat mal geniale, hochqualitative Prints herunterliegen. Oder schlimmer: Die Prints bleiben zusammengerollt in der Versandrolle und werden nie wieder flach. Jetzt schafft dieses Portfolio für schlappe $140 Abhilfe.

Black durable bicast leather exterior
Full zipper enclosure
Includes 10 double-sided oversized archival polypropylene sleeves sealed on three sides. Easily insert artwork without damaging corners!
Holds artwork up to 24 x 36 inches
Acid-free paper inserts
Black high strength multi-ring binder
Lightweight and easy to carry and transport – includes shoulder strap
Storage capacity:
Transport – up to 25 sleeves
Storage (flat) – up to 50 sleeves
Refills sold separately

Jetzt werden sicherlich einige sagen “Wow, das ist aber echt viel Geld für so ein Portfolio” und damit ihre Unkenntnis offenbaren. Nein, ist es eben nicht! In dieser Größenordnung ist es ohnehin schon unglaublich schwer ein Portfolio zu finden, geschweigedenn ein Produkt von Qualität. Mein aktuelles ist zum Beispiel eine 24″x36″ Kartonmappe und die kostete mich schon knapp 90€. Dagegen bietet Baroque Portfolio ein schickes, transportfähiges Produkt mit Säureschutz-Folien und Präsentationsmöglichkeit an. Die ultimative Lösung wäre natürlich immer noch ein Flatfile-Storage, aber bis ich mir das leisten kann, genehmige ich mir diese fantastische Zwischenlösung.

Ich bin ein bisschen geschockt, dass Mondo als Marktführer nicht zuerst auf diese Idee kam. Die Resonanz der Posterszene war nämlich immens. Vielleicht passt das Produkt Mondo nicht ins vermeintliche Prestige-Lineup. Wie auch immer, das Teil geht aktuell völlig zurecht weg wie warme Semmeln und wird auch bald bei mir für Schutz und Ordnung sorgen.

Don’t Walk – Blade Runner Print

07 Nov, 2014 · Sascha · Kunst · Comments

Die Bottleneck Gallery bietet heute ab 18 Uhr deutscher Zeit im Rahmen ihrer wöchentlichen Veröffentlichungen einen sehr atmosphärischen Blade Runner Print zum Verkauf an. Dieser stammt von Raid71 und heißt “Don’t Walk”, passend zur Szene in der Zhora “in Rente” geschickt wird. Insgesamt ein höchst toller Print mit vielen kleinen Easter Egg; ergibt ein schönes Companion Piece zu Raid71s anderem Print aus der Moments Lost Blade Runner Ausstellung. Dieser war binnen Minuten ausverkauft, deshalb sollte man sich bei Interesse lieber zeitnah darum bemühen.