The Mandalorian ist zurück! Nach dem tränenreichen Finale und einem kurzen Abstecher bei Boba Fett sind Grogu und Din Djarin auch schon wieder vereint. In der ersten Folge der dritten Staffel “The Apostate” bestreiten die Beiden neue aufregende Abenteuer, wie u.a. ein Bad auf Mandalore nehmen. So richtig gut fühlt sich die Rückkehr noch nicht an und The Book of Boba Fett hinterließ mindestens einen bitteren Nachgeschmack.
Matthias und ich besprechen natürlich wieder episodisch die gesamte Staffel und sind vom Auftakt alles andere als angetan, auch wenn die Brotkrumen für die Wiedergutmachung parallel zu Dins Redemption Arc bereits zu finden sind.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: © Walt Disney Company Germany
Music courtesy of mcchris
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast132.mp3 (53 MB)
Soundcloud: PewCast 132: The Mandalorian – Chapter 17: The Apostate
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast
Nachdem Lucasfilm mit The Mandalorian der langgehegte Wunsch einer Star Wars Geschichte auf dem kleinen Bildschirm gelang, landet die zweite Disney+ Serie The Book of Boba Fett nun endgültig im Fernsehen. Mit allem, was dazugehört.
Es ist kein Geheimnis. Auch die achte Folge namens “In The Name of Honor” kann weder Matthias Hopf (Das Filmfeuilleton) noch mich umstimmen und davon überzeugen, dass The Book of Boba Fett eine gute Serie ist. Ohnehin steht überhaupt die Frage im Raum, ob es sich hier um eine serielle Narration über den legendären Kopfgeldjäger handelt. Oder ob sich Lucasfilm dieses Kapitel nur leistete, um das sich im Hintergrund anbahnende Star Wars TV Universe (SWTU) aufzubauen.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm / Disney Plus
Das Filmfeuilleton: Matthias’ Recap
Musik: mit Erlaubnis von und Dank an mc chris und Jonathan Mann
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast097.mp3 (90 MB)
Soundcloud: PewCast 097: The Book of Boba Fett – Chapter 7: In The Name Of Honor
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
Wie viel Fanservice ist erlaubt? Wie viel Zeit sollte man in Flashbacks verbringen? Und wie viele Babys kriegt denn so ein gewöhnliches Bantha? Fragen über Fragen im neuen PewCast über die vierte Folge von The Book of Boba Fett. Zusammen mit Matthias Hopf (Das Filmfeuilleton) gibt es diese und mehr Frage zu klären, denn die zweite Star Wars Live-Action-Serie verwirrt meist doch mehr als sie begeistert.
In “The Gathering Storm” gelingt es der Serie nach der Hälfte dennoch mal ihrer Hauptfigur so etwas wie eine Motivation zu geben, doch erneut sind verschossenes Potenzial spannender und der Fanservice größer als der eigentlich legendäre Kopfgeldjäger in ihrem Zentrum.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm / Disney Plus
Das Filmfeuilleton: Matthias’ Recap
Musik: mit Erlaubnis von und Dank an mc chris und Jonathan Mann
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast094.mp3 (83 MB)
Soundcloud: PewCast 094: The Book of Boba Fett – Chapter 4: The Gathering Storm
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
Mit der dritten Folge macht The Book of Boba Fett klar: So eine wirklich runde Sache wird das in der ersten Staffel wohl nicht mehr. Matthias Hopf (Das Filmfeuilleton) ist da schon etwas positiver gestimmt als ich, aber auch er hat mit einigen Aspekten in der neuen Episode “The Streets of Mos Espa” so seine Probleme. Durchaus zurecht, denn Jon Favreaus Ideen für die Serie greifen zu kurz, Regisseur Robert Rodriguez scheint heillos überfordert und Hauptdarsteller Temuera Morrison fehlt weiterhin Charme und Motivation. Das alles kollidiert für mich in Episode 3 in einer halben Katastrophe.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm / Disney Plus
Das Filmfeuilleton: Matthias’ Recap
Musik: mit Erlaubnis von und Dank an mc chris und Jonathan Mann
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast093.mp3 (90 MB)
Soundcloud: PewCast 093: The Book of Boba Fett – Chapter 3: The Streets of Mos Espa
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
In der zweiten Folge kann The Book of Boba Fett Matthias Hopf (Das Filmfeuilleton) und mich weiterhin nicht wirklich überzeugen. In “The Tribes of Tatooine” scheint die Serie erneut zu wenig an der eigentlichen Geschichte interessiert, während sie uns zwar hübsch inszenierte, aber belanglose Flashbacks für eine Figur hinhält, die wir nicht wiedererkennen können.
Wieso nimmt Boba Fett ständig seinen Helm ab? Weshalb möchte er plötzlich kein Kopfgeldjäger mehr sein? Und kann man in Star Wars mit Disney überhaupt noch Geschichten über wirkliche Schurken erzählen? Wie oft werde ich noch “Tusken Rider” sagen? Das und mehr in unserer neuen Folge.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm / Disney Plus
Das Filmfeuilleton: Matthias’ Recap
Instagram: Lego Hoth Battle
YouTube: Star Wars Deleted Scenes
Louie: When Was The Last Time You Got Your Ass Kicked? | Part II
Musik: mit Erlaubnis von und Dank an mc chris und Jonathan Mann
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast092.mp3 (90 MB)
Soundcloud: PewCast 092: The Book of Boba Fett – Chapter 2: Tribes of Tatooine
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
Ist Boba Fett zu fett? Kehrt Mace Windu für ein finales Duell zurück? Ist Robert Rodriguez der richtige Regisseur für die langersehnte Verfilmung der kriminellen Unterwelt im Star Wars Universum?
Das und mehr diskutiere ich mit Matthias Hopf (Das Filmfeuilleton) in unserer erneut wöchentlichen Besprechung der Abenteuers eines Mandalorianers. Zunächst einmal gilt es jedoch ein Fundament zu setzen: Wie stehen wir überhaupt zur Hauptfigur, ihrer Rückkehr und der Serie The Book of Boba Fett? Danach reviewen wir die Episode “Stranger In A Strange Land” chronologisch und fragen uns am Ende, welche Figuren, sollte auch diese Staffel zum Cameo-Schaulaufen mutieren, wir noch erwarten dürfen.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm / Disney Plus
Episodenbesprechung ab Minute 27
Sicario Wiki: Steve Forsing
Wookieepedia: Star Wars Underworld
Wookieepedia: A Barve Like That
YouTube: Everything Boba Fett Did To Escape The Sarlacc Pit
NME: Disney reportedly changes name of Boba Fett’s Slave 1 spaceship
Blue Milk Blues: Die Kunst des Andeutens
Jamie Lee Curtis: It’s a movie about trauma
Moviepilot: Wie aus dem größten Star Wars-Flop eine riesige Fan-Bewegung entstand
Musik mit Erlaubnis von und Dank an mc chris
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast091.mp3 (90 MB)
Soundcloud: PewCast 091: The Book of Boba Fett – Chapter 1: Stranger In A Strange Land
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
20 Dec, 2020 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · Comments
Execute PewCast 66!
Bei der Macht, was ein Fest! Matthias und ich angesichts der fulminanten Finalfolge der zweiten Staffel von The Mandalorian völlig aus dem Häuschen. Wir besprechen diesen glorreichen Abschluss in allen Einzelheiten, mutmaßen, was sich hinter The Book of Boba Fett versteckt, und feiern natürlich die Rückkehr von Luke Skywalker im Star Wars Franchise.
Wir bedanken uns bei allen Hörern für all die lieben Worte und Aufmerksamkeit während der letzten Wochen.
Shownotes:
Bildquellen: Disney
YouTube: Moff Gideon’s Location
YouTube: Star Wars Explained, Star Wars Theory, Corey’s Datapad, Matt Wilkins’ Expanded Universe, The Lore Master, EC Henry
Jedi-Bibliothek: Star Wars Special #5 Vader vs. Maul
Fanfilm: Tydirium
YouTube: Tydirium Dokumentation
Wookieepedia: Slave II
Moviepilot: Matthias’ Review
Outro courtesy of mcchris
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast066.mp3 (100 MB)
Soundcloud: PewCast 066: The Mandalorian – Chapter 16
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
Seth Green und die anderen Kreativen hinter den Star Wars Specials in Robot Chicken waren sehr gut darin, dem Franchise in ihren Parodien zu huldigen und sich gleichzeitig mit einem Augenzwinkern über das Fandom lustig zu machen. Keine Szene verkörpert das besser, als das buchstäbliche Revival von Boba Fett auf Endor, der – “Back from the dead!” – seine Rückkehr als Badass gebührend feiert, indem er ein paar wehrlose Ewoks abknallt. Dann zoomt die Szene raus und zeigt ein paar Nerds, die an einem Tisch mit ihren Actionfiguren spielen, als einer sagt: “Und ungefähr so stelle ich mir das vor.”
Und diese Notwendigkeit der Vorstellungskraft bei Boba Fett war schon immer das Kernproblem bei der Rezeption der Figur im Fandom. Boba Fett is a chump! Klar, er grummelt cool mit Vader, er überlistet Han Solo und kann am Ende Luke Skywalker mit einem Blaster auf Distanz halten. Aber das war es auch schon. Und natürlich, die Rüstung. Die Rüstung! Schon vor einiger Zeit, als der Standalone-Film des Kopfgeldjägers angekündigt wurde, fasste ich all die Probleme mit der Figur zusammen und stellte fest, dass die Figur überhaupt erst durch die Prequels an Charakter gewinnt. Der Rest wird alles der Rüstung zugeschrieben. Einem Haufen Schrott, der am Ende in der Sarlacc Pit endet. Der Ultramacho wird nämlich am Ende von einer Vagina verschluckt. Eine größere Demütigung kann es gar nicht geben für Fett. Dazu ist es auch klar, was George von Kameraden wie ihm hält.
Und The Mandalorian bestätigt meine Ängste. Bisher macht die Serie nicht viel darin. Sie ist relativ gut darin, Boba Fett an den Rand zu drängen, wo er wohl auch hingehört. Dass sein vermeintlicher Badass-Moment in der neuen Folge, inszeniert vom Nerdliebling Robert Rodriguez, endlich die Wunscherfüllung sein soll, ist ein metatextueller Bruch mit Star Wars, der nur in einer langersehnten, orgasmischen Ekstase endet. Doch dann liegt man eben noch nebeneinander im Bett – und hat sich nichts zu sagen.