“After Dark” ist so ein TikTok- bzw. Instareels-Hit, der einen bis dato unbekannten Künstler wie Mr. Kitty binnen Tagen zum Star katapultieren kann. Meist stehen die dann ohne Label, ohne Album oder sogar Musikvideo da. Völlig unvorbereitet also, um den plötzlichen Erfolg beim Schopf zu packen und die Welle weiter zu reiten. Hier hat jemand Mr. Kitty unter die Arme gegreiffen und den Song zu Blade Runner 2049 unterlegt, mit fantastischen Synergieeffekten. Das passt wirklich perfekt zu den traurigen Muscle-Incel-Vibes des Cyberpunk-Films.
10 Sep, 2020 · Sascha · Alles sonst so,Fernsehen · Comments
2019+1
Wir vergessen manchmal, wie weit wir gekommen sind. Vor etwa 15 Jahren sammelte ich all mein Geld zusammen, um mir für die Kinopremiere von Episode III ein Stormtrooperkostüm zu kaufen. Über eBay hatte ich Glück. Die Rüstung war komplett, der Helm viel zu groß und schief verbaut. Aber scheißegal, das Ding war mein. Heute gibt es perfekte Helme, screen-accurate und mit Soundeffekten direkt von Hasbro für verhältnismäßig wenig Geld für eigentlich jedes Kostüm deines Nerdtraums.
Wie schlimm muss das nochmal 15 Jahre davor gewesen sein. Mythbuster Adam Savage kann davon berichten. Er liebte Rick Deckards Waffe in Blade Runner extrem, konnte durch die VHS-Qualität aber nie genaue Details für eine Nachbildung erhaschen. Während man heute oft das Gefühl hat, die Formen wandern direkt vom Filmset zu den Merchandiseherstellern, weiß man bis heute nicht so recht, wer Deckards Blaster überhaupt gebaut hat. Savages Obsession mit der Waffe ist wohl dokumentiert und das Video, in dem er endlich das Filmoriginal in Händen hält, gehört ins Wörterbuch neben “Ekstase”.
Savages verzweifelte Suche nach der besten Replik ließ ihn sogar eine Wasserpistole anmalen. Was wie ein Witz klingt, ist in der Tat bis heute die beste Consumer-Variante des Blasters. Die Wasserpistole lässt sich anmalen und minimal umgestalten; mit, nebenbei, großartigem Ergebnis. So habe ich es nämlich auch getan. Wem das jetzt noch nicht gut genug ist und wer Qualität statt Etsy will, für den hat Savages Workshop-Kollege Bill Doran ein Angebot.
Bill Doran hinter Punished Props ist ein Modellbautgott und hat ein neues Heiligtum erschaffen. Reimagined Blade Runner Blaster nennt er sein Meisterwerk. Wie ein jährliches Update des iPhones ist seine Waffe gedacht. Was würden Blade Runner im Jahr 2020 tragen? Diese Version der Waffe. Minimal geändert, mit funktionierendmem Abzug wie Zylinder und für etwas mehr als $2000 als fertiges Schmuckstück zu kaufen. Puh, da bleibe ich lieber bei meiner Wasserpistole, aber wer kann, der soll!
11 Nov, 2019 · Sascha · Alles sonst so · Comments
Drone Animation in #China feels like Blade Runner and Ghost In The Shell
Via @evankirstel #Dronespic.twitter.com/8SSNUEm2gS
— Fabian Schmidt (@3BodyProblem) November 9, 2019
Drohnenanimation ist jetzt schon seit einer Weile “a thing”, aber riesige Figuren über funkelnden Skylines sind mir jetzt neu. The future is now.
The future is now.
Adam Savage und Kayte Sabicer, Modellbauerin mit Credits von Inception über Hugo bis Solo: A Star Wars Story, haben zusammen das Werbeluftschiff aus Blade Runner nachgebaut und mit Abstand das beeindruckenste Modell in der Geschichte von Tested, wenn nicht sogar des Internets geschaffen. I mean, just look at this thing!
Kaytie hat letzte Woche auch einen Jahresrückblick gemacht, in dem sie über ihre Lieblingswerkzeuge schwärmte. Das Skalpell habe ich mir direkt bestellt.
Blade Runner Über-Fan Adam Savage hat alleine über Rick Deckards Schusswaffe fünf Videos (1, 2, 3, 4, 5) gedreht. Ein Besuch beim Propmaster des neuen Films dürfte für ihn also ein absolutes Highlight gewesen sein und als ehemaliger Prop Maker stellt er natürlich interessante Fragen, weshalb die Tour auch für uns spannend ist.
Before Adam Savage watched Blade Runner 2049, he stepped behind the scenes of the film’s secretive production and visited the prop department where prop master Doug Harlocker and his team built intricate hand props, weapons, and futuristic wearable devices. Doug walks Adam through the some of these hero and stunt props, including many that you may now recognize. Very minor spoilers within!
Leute, Leute, ich bin wirklich stolz auf diesen Podcast. Ich fühle mich geehrt Teil des Ganzen zu sein und zusammen mit drei anderen so schlauen und eloquenten Menschen Sachen besprechen zu dürfen. Toll!
Themen: “Menschenwerk”, Han Kangs Roman über das Massaker von Gwangju. “Blade Runner”, Ridley Scotts Sci-Fi-Neo-Noir Klassiker in seinem 35. Jahr. Und “Blade Runner 2049”, Denis Villeneuves Fortsetzung dieses Klassikers mit Ryan Gosling. Außerdem: Persönliche Empfehlungen von jedem von uns.
01:32 – Menschenwerk
15:16 – Blade Runner
28:53 – Blade Runner 2049
50:09 – Empfehlungen
Kulturindustrie auf Twitter – @kultindustrie
Schreibt uns und schickt und Empfehlungen per Sprachnachricht an podcast@kulturindustrie,de
Alex auf Twitter @alexmatzkeit – Lucas auf Twitter @kinomensch – Mihaela auf Twitter @mihatory – Sascha auf Twitter @reeft
Musik: Gipfeltreffen | gipfeltreffenband.de/
Soundcloud: 002: Blade Runner, Blade Runner 2049, Menschenwerk
iTunes: Kulturindustrie
Podcast-Feed: http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:331600180/sounds.rss