Bingewatching Archives - PewPewPew - PewPewPew


Und noch ein neuer Podcast: In der Kulturindustrie besprechen wir leider ohne Mihaela diese drei tollen Themen: Die zweitbeste Dramaserie des Jahres, einen packenden Indie-Thriller aus und über Manhattan sowie das Phänomen des Bingewatchings von Serien, eine von mir ziemlich gehasste Modeerscheinung.

Shownotes:

Themen: The Handmaid’s Tale – der Report der Markt, die Serienadaption von Margaret Atwoods dystopischem Roman mit Elizabeth Moss. Good Time – das fiebrige Kleingangster-Drama der Safdie-Brüder. Und: Binge Watching – schmelzt es unsere Gehirne oder macht es Serien gucken erst so richtig toll. Außerdem wieder: Persönliche Empfehlungen von jedem von uns – und von euch.

02:07 – The Handmaid’s Tale
18:51 – Good Time
20:28 – Binge Watching
46:40 – Empfehlungen

Kulturindustrie auf Twitter – @kultindustrie
Schickt uns eure Empfehlungen per Sprachnachricht an podcast@kulturindustrie.de

Alex auf Twitter @alexmatzkeit – Lucas auf Twitter @kinomensch – Mihaela auf Twitter @mihatory – Sascha auf Twitter @reeft

Musik: Gipfeltreffen | gipfeltreffenband.de/

Links zu Soundcloud und Podcast-Feeds:

Soundcloud: 004 – The Handmaid’s Tale, Good Time, Binge Watching
iTunes: Kulturindustrie
Podcast-Feed: http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:331600180/sounds.rss

Netter Clip, inklusive VHS-Handyfilter, in dem David Lynch gefragt wird, wie man am besten Twin Peaks – The Return schaut. Eine Frage, die sich mir nach seiner Antwort aufwirft: Ist es noch Bingewatching, wenn es sich um einen achtzehnstündigen Film und nicht eine achtzehnstündige Staffel handelt, den man am Stück schauen soll? Wie auch immer, den Rest mit der Nase vor dem großen Bildschirm und den Kopfhörern unterschreibe ich.