Bill Maher Archives - PewPewPew - PewPewPew

Bill Maher kann man mögen oder nicht, aber mit seinen Warnungen zu Donald Trump lag er in den letzten Jahren immer richtig. Er wird auch leider mit seiner These zum “Slow-Moving Coup” Recht behalten.

Trump wird selbstverständlich erneut kandidieren, alleine schon aufgrund der drohenden Gefängnisstrafen, und bereitet aktuell hinter den Kulissen seiner Partei alles vor, sodass sich die Republikaner völlig unabhängig auch einer reellen Siegchance hinter ihn stellen werden und das Wahlergebnis anfeinden werden. Wir schlittern auf eine Krise zu, die alles bisherige überschatten wird.

Vielleicht aber macht Merrick Garland ja doch noch seinen Job. Wir können nur abwarten und zusehen. Schrecklich.

Bill Maher: Trump’s Not Leaving

23 Oct, 2020 · Sascha · Politik · Comments

Bill had it right! Maher is often praised and fairly criticized for his left-of-field takes but he has been right on this for years and talked about it when no one else would. Now it’s about to become reality. He deserves some praise.

Mahers Real Time legte letzte Woche eine Pause ein, genau einen Tag nach der Veröffentlichung des Mueller Reports. Im letzten Teil seiner New Rules erteilte er mit einer Woche Abstand aber klarsten und besten Take zur Sache. Seine Wut ist richtig und angebracht.

Schöner Rant von Bill Maher über personalisierte Newsfeeds, die uns gerade auf dem besten Weg gen Fahrenheit 451 schicken. Über den bin ich vor einer ganzen Weile gestolpert, aber ich musste gestern an ihn denken, als Facebook mir mal wieder anbot, meinen News Feed zu “verbessern”.

via retronaut

Ich wollte dieses Photo beim Start der letzten Space Shuttle Mission der NASA posten. Ich wollte dieses Photo bei der Landung der letzten Space Shuttle posten. Und ich wollte dieses Photo seither fast jeden Tag posten, doch ich tat es nicht. Jeden Tag, den ich wartete, wurde dieses Bild stärker. Jeder Tag, der vergeht, an dem wir nicht weiter daran arbeiten, den Weltraum weiter zu erforschen, macht dieses Photo besser, verleiht ihm Kraft – Aussagekraft.

Seit Jahren befindet sich die Welt nun in der Krise. Die Leute wachen langsam auf, merken, dass sie beschissen werden. #OccupyWallStreet ist hoffentlich nur der Anfang. Bei den öffentlich-rechtlichen wird täglich im großen Stil diskutiert, über Bank-Bailouts, Rettungsschirme und die Wirtschaft. Das ist wichtig. Doch der Populismus – mit dem Stimmung gemacht wird um temporäre Wahlergebnisse – verdirbt auf lange Sicht den Willen der Menschen zum Fortschritt. Die Vereinigten Staaten von Europa waren nie weiter entfernt als heute – 60 Jahre nach der Gründung der EGKS.

Wir verbauen gerade unsere Zukunft. Und nicht nur die unserer Kinder, sondern die der Menschheit an sich. Neil deGrasse Tyson bringt es auf dem Punkt, wenn er anmerkt, dass es soviele Businesskasper und Anwälte in den Parlamenten gibt, aber keine Wissenschaftler. Ich warte von Politkern nicht nur, dass sie nach vorne schauen, sondern auch auch nach oben.