Berlinale Archives - PewPewPew - PewPewPew

Eigentlich war alles wie immer. Stars fahren in teuren Karren auf den roten Teppich, steigen aus, geben Interviews und grinsen für ihren Film. Doch auf der diesjährigen Berlinale, bei der Audi wie schon in den Vorjahren als Partner agiert, werden die Star nicht nur in Audi Q7 e-tron vorgefahren. Wie Daniel Brühl, der in diesem Jahr für Audi wirbt, zeigt, kam er sogar ohne Fahrer in einem selbstfahrenden Auto bis auf den roten Teppich. Das ist extrem cool.

Weiterhin verleiht Audi neben dem Silbernen und Goldenen Bären in der Sektion Berlinale Shorts zum zweiten Mal nun den Audi Short Film Award. Die dreiköpfige Internationale Short Film Jury zeichnet mit diesem Preis die besondere künstlerische Handschrift eines Regisseurs oder einer Regisseurin aus. Das ist übrigens der weltweit höchstdotierte Preis für Kurzfilme.

Im Rahmen des Kulturengagements ArtExperience fördert Audi das Internationale Kurzfilmfestival 20 min|max und unterstützt das Programmkino im Audi Forum Ingolstadt – dort werden zwischen dem 11. und 21. Februar ebenfalls ausgewählte Filme der Berlinale gezeigt. Darüber hinaus hat Audi mit dem Projekt Audi Urban Cinema am Berliner Alexanderplatz das Autokino wieder aufleben lassen.

Wer noch die letzten Tage auf der Berlinale genießt, sollte bei Audi mal vorbeischauen. Doch gibt es nämlich ein richtig tolles Programm, inklusive dem Audi Urban Cinema am Berliner Alexanderplatz, das das Autokino wieder aufleben lässt.

Ein wichtiges Highlight ist die Veranstaltungsreihe Berlinale Open House, in der Schauspieler, Regisseure und Experten aus allen Bereichen des Films Einblick hinter die Kulissen geben, Projekte vorstellen und über aktuelle Filme und Themen diskutieren. Vom 11. bis zum 20. Februar ist die Audi Berlinale Lounge täglich von 14 bis 24 Uhr geöffnet. Ab 20 Uhr startet in der Audi Berlinale Lounge Cinema meets Music: Persönlichkeiten aus der Filmbranche begeben sich ans DJPult und kreieren den richtigen Sound zum Festival. Außerdem treten die Schauspieler Jasmin Tabatabai, Meret Becker und Tom Schilling mit ihren Bands auf.

__________
Sponsored by Audi

Crowdfunding für die Genrenale3

07 Jan, 2015 · Sascha · Film · Comments

Die Genrenale hat für die neue Ausgabe im Februar eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Von den geforderten 5.000€ fehlen zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Posts noch ~150€, aber ein paar Euro mehr tun auf jeden Fall nicht weh. Ich habe gerade einen Zehner gespendet und wenn ihr könnt, dann tut es mir gleich. Der deutsche Genrefilm braucht euch.

Die GENRENALE ist das erste und einzige Festival, dass exklusiv dem deutschen Genrefilm gewidmet ist. Sei es Action, Science-Fiction, Horror, Thriller oder Mystery – alle Genrearten, die sowohl im deutschen Fernsehen, im Kino als auch auf den Filmfestivals zu kurz kommen, sind hier ausdrücklich erwünscht und willkommen.

Der gemiedene deutsche Genrefilm soll dadurch einen Platz finden, den er sonst weder im Fernsehen noch auf anderen Festivals hat. Wir wollen verlorene Vielfalt aufzeigen, Bewusstsein für Genre in und aus Deutschland schaffen und damit dazu beitragen, dass hochwertige Genrefilme aus Deutschland langfristig eine Zukunft haben und ihr Publikum finden.

Indiegogo: GENRENALE3 – Das Festival des deutschen Genrefilms (via)

samsungberlinale

Für alle, die aus finanziellen, geographischen oder zeitlichen Gründen (oder allen drei, willkommen in meinem Club) nicht zur diesjährigen Berlinale gehen können, hat Samsung die Kurzfilme im Rahmen des Smartfilm Awards online gestellt. Über den Wettbewerb hatte ich ja bereits berichtet. Mit dem Smartphone gemachte, kleine Filme wurden eingesendet, bewertet und nun auf der Berlinale vorgestellt – und ihr könnt den Gewinner bestimmen.Nun könnt ihr alle sechs Endrundenfilme online ansehen und direkt euren Favoriten auswählen. Meiner war “Beziehungsweise”, aber ich finde alle haben einen gewissen Charme. Man kann mit seiner abgegebenen Stimme übrigens eines von 10 Samsung Galaxy Note 10.1 Paketen bestehend aus einer Samsung Galaxy Camera und einem Samsung Galaxy Note 10.1 gewinnen. Alles weitere auf der Seite.


tracking

Das Sundance-Festival steht kurz bevor und das bedeutet, dass wir der Premiere von Shane Carruths neuem Film ‘Upstream Color’ nahe stehen. Ganze neun Jahre ist es her, als er mit seinem einzigen bisherigen Film ‘Primer’ dort einschlug wie eine Bombe. Es dauerte nicht lange bis der Film Kultstatus erlangte. Carruth versuchte danach noch tiefer in die Science-Fiction abzutauchen und entwickelte den Film ‘A Topiary’, den er bis heute nicht umsetzen hat können und inzwischen sagt, er habe sein Leben mit dem Versuch vergeudet. So frustrierend der Prozess gewesen sein muss für ihn, ganz so schrecklich ist alles dann doch nicht: Der finale Trailer zu ‘Upstream Color’ schaut atemberaubend aus, die Cinematographie ist erste Sahne und ich bin mir sicher, dass der Film ähnlich tiefgehend und interpretationsfreundlich sein wird wie ‘Primer’.

via GeekTyrant

Carruth hat übrigens mit ‘The Modern Ocean’ bereits einen neuen Film in Planung. Für alle glücklichen Berliner und Umgebungspeople: ‘Upstream Color’ wird auch auf der Berlinale laufen. Der reguläre (US-)Start ist im April.

Die Technik verändert das Filmemachen. Heute einen Film zu drehen ist einfacher als jemals zuvor. Alles was man dazu braucht, hat man bereits in seiner Hosentasche. In Vorbereitung auf die Berline veranstaltet Samsung als offizieller Sponsor einen Wettbewerb für den kleinen Mann: Ihr seid aufgefordert einen Smart-Film unter dem Motto “Fünf Minuten Deutschland” zu drehen und ihn bis zum 31. Januar bei YouTube einzureichen. Smart ist hier eine Zusammensetzung aus Small und Art und diese soll euch dazu anspornen, euer SmartPhone für mehr zu nutzen als nach Jennifer Lawrences Auftritt bei den Golden Globes zu googlen (Holla!).

Neben 10 Paketen aus Samsung Galaxy Camera und Samsung Galaxy Note 10.1 winkt außerdem ein exklusives Wochenende auf der Berlinale. Dazu wird euer Film auch ausgestellt. Wie das alles im Detail funktioniert, wird noch in einem Video illustriert, das man sich hier anschauen kann.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Hierbei handelt es sich um einen Sponsored Post.

Motherfucking Space-Nazis from the Dark Side of the Moon! Holy Shit – nach gefühlt drölf Milliarden Jahren Produktion ist ‘Iron Sky’ endlich fertig und wird auf der Berlinale seine Premiere feiern. Unglaublich, dass ich diesen Tag noch erleben werde. Und jetzt mal ehrlich, das schaut verdammt gut aus für das, was wahrscheinlich auf einer Studentenparty nachts um 2 im Stracksuff als “Stell Dir ma vor wie krass das wäre”-Idee entstanden ist und dann von Fans finanziert wurde.