Battlefront Archives - PewPewPew - PewPewPew

Noch vorab dem heutigen Start der Star Wars Celebration in Orlando, Florida gab es einen ersten Vorgeschmack auf das aufregende Wochenende für Fans der weit, weit entfernten Galaxie.

Zunächst leakte bereits gestern ein ziemlich kurzer, aber dafür umso krasser Trailer zum Battlefront Sequel von DICE. Es ist schon ein Dick Move, wenn man kurz bevor der eigentliche Trailer auf der Celebration in einer geplanten Vorführung leakt, aber jetzt wo das Teil eben draußen ist, möchte ich es auch nicht unbesprochen lassen.

Ich fand Battlefront unglaublich genial, insbesondere die Grafik und das Sounddesign waren phänomenal. Der DLC war äußerst mitreißend und abwechslungsfähig. Die ganze Debatte um den Season Pass und ob jetzt genug Content im Basisspiel enthalten war, empfand ich als total nervig und nicht angebracht. Das Fehlen einer Kampagne hat dem Spiel aber durchaus geschadet. Ich vermute, dass man mit Battlefront – wie man jetzt im Trailer sieht – durchaus großartige Geschichte erzählen kann und dies auch so von Lucasfilm geplant war und weiterhin auch ist.

Zum damaligen Zeitpunkt jedoch war wohl einfach noch nicht genug von der Lucasfilm Story Group ausgemacht, die Franchise-Pläne waren zu jung. Nun kann man die Geschichte einiger Imperialer erzählen, die nach dem Ende von Return of the Jedi wohl ein Jahr lang in der Galaxie herumkämpfen werden, bevor die Schlacht von Jakku meiner Einschätzung nach das Finale des Spiels darstellen will. Wobei man jedoch auch bereits die Starkiller Base sieht, aber das kann aus dem Multiplayer sein. Oder die Imperialen hatten die Basis schon zu OT-Zeiten? Wie auch immer, mit dem DLC zu Rogue One hat DICE bewiesen, welche Kraft in diesem Franchise steckt und ich kann die kommenden Spiele und Geschichte kaum erwarten.

Und wen das nicht überzeugt, für den verspricht DICE bereits in diesem kurzen Trailer Kämpfe aus allen Trilogien, inklusive Helden aus The Last Jedi – heißt das im Umkehrschluss, dass auch einige Schlachten und Kämpfe aus dem Film bereits enthalten sein werden? Exciting times!

Weniger aufregend finde ich dahingegend die Ankündigung von Forces of Destiny, einer Zeichentrickserie mit nur wenigen Episoden, die sich alle Heldinnen aus dem Star Wars Universum widmen werden. Kurze Geschichten zu Leia, Sabine, Rey, Maz Kanata und Jyn sind geplant. Was wieder auffällt: Wieder einmal ignoriert Disney komplett die Prequels, als gäbe es dort keine Heldinnen, die eine Episode verdient hätten. The Clone Wars gab Padmé doch einiges zu tun und Aurra Sing und andere Figuren könnten ebenfalls interessant sein.

Ärgerlich ist auch der unglaublich billige Grafikstil, der an Motion Comic Tie-ins aus dem vergangenen Jahrzehnt erinnert. Sehr schade jedenfalls, denn eine richtige Zeichentrickserie wie Tartakovskys Clone Wars ist überfällig. Wenn man sich jedoch die Ansammlung der Figuren anschaut, insbesondere die Spielzeugfiguren, wird schnell klar, dass sich die Serie an eine sehr junge, hauptsächlich weibliche Zielgruppe richtet. Das entschuldigt nicht den billigen Stil, stellt aber auch gleichzeitig keinen Grund dar, auf die Barrikaden zu gehen.

Real-Life Battlefront Gameplay

15 Jan, 2017 · Sascha · Games · Comments

Wow. (via)

Die SweetFX-Modifikation ermöglicht unter anderem das Hinzufügen von Effekten wie Enhanced Subpixel Morphological Antialiasing (SMAA). Außerdem lassen sich die Texturen schärfer einstellen und Änderungen an Farben, Gammawerten und weiteren Einstellungen vornehmen. Die Version 1.5.1 des Programms steht zum kostenlosen Download bereit.

Star Wars Games Through The Years

17 Nov, 2015 · Sascha · Games · Comments

Hier zwei sehr schicke GIFs von Nerdosaur zum Start von Star Wars: Battlefront, die schön zeigen, wie weit wir bei Star Wars Videospielen zumindest grafisch gekommen sind. Im oberen Gif ist Tatooine einmal aus Star Wars: Rogue Squadron (N64, 1998) und dem neuen Battlefront zu sehen. Darunter gibt es Snowspeeder-Kabel-Action aus Shadows of the Empire (1996), Rogue Squadron (1998), Rogue Squadron 2: Rogue Leader (2001) und wieder Battlefront aus dem Jahr 2015. Seit dem Ende der Beta kann ich es kaum noch abwarten, das Spiel endlich in vollen Zügen zu genießen.

Battlefront Wallpaper

Fast zwei ganze Jahre ist es her, dass sich DICE ganz offiziell einem der besten Shooter aller Zeiten angenommen hat. Nun feierte der erste richtige Trailer auf der Star Wars Celebration seine Premiere und was man sieht, erfreut und überzeugt.

Es fällt schon sehr schwer, einen Makel in dieser ersten Vorschau zu finden. Natürlich wird uns kein In-Game-Footage gezeigt, aber selbst mit dem Verweis, dass es sich immerhin um In-Engine-Footage handelt (wahrscheinlich aufgenommen mit einem NASA-Computer), darf man davon ausgehen, dass das Spiel fantastisch aussehen wird. DICE hat bisher bei Battlefield schließlich auch nie in dieser Hinsicht enttäuscht.

Was jedoch meine Freude dank der Fokussierung auf den Krieg der Sterne ein wenig trübt, sind diverse Meldungen am Rande. So wird es keine Weltallschlachten mehr geben und das Spielerlimit liegt bei gerade einmal bei 40 Kämpfern. Spieler können zwar weiterhin, wie im Trailer auch gezeigt, mit Schiffen umherfliegen, doch ins Weltall wird nicht mehr geflogen – das zerstört auch die Hoffnungen, dass die bereits in der Alpha-Version von Battlefront III existierenden Ground-To-Space-Flüge adaptiert werden könnten. Das ist sehr schade, denn es hätte der Spieldynamik eine völlig neue Wendung verliehen.

Weiterhin ist es etwas bedauerlich, dass das Battlefront keine richtige Kampagne mehr haben wird. EA verspricht zwar freien DLC zum Verkaufsstart (17. November 2015), der die Schlacht um Jakku beinhaltet (die Nachwirkungen sieht man zu Beginn des neuen Teasers), aber ob das wirklich dann zusammenhängend wird, glaube ich nicht. Vielleicht übernimmt DICE die Levolution-Events auf Battlefield 4 und verschafft so jeder einzelnen Karte eine kleine Geschichte.

Übrigens hat man sich auch sehr offentlich an Jeremy Salibas Illustration für das obige Wallpaper inspirieren lassen. Just saying.