Battlefield V Archives - PewPewPew - PewPewPew

Battlefields “War in the Pacific” Update ist seit fünf Tagen draußen und es macht V endlich zu dem Titel, den DICE vor einem Jahr hätte veröffentlichen müssen. Ich spiele das Spiel endlich wieder aktiv und es macht einfach so unglaublich viel Spaß – leider eben mit einem Jahr Verzögerung. Das ganze Debakel rund um Battlefield aus den letzten anderthalben Jahren kommentierte ich schon gar nicht mehr im Blog, weil es mich nur noch traurig machte. Seit fast zwei Jahrzehnten begleitet mich diese Spielereihe. Ich habe mehrere Jahre professionell gespielt, Titel gewonnen und immer wieder auf einen Rückkehr zum zweiten Weltkrieg gehofft. Nach über fünfzehn Jahren dann die logische Ankündigung: Nach BF1 folgt mit Battlefield V eine Rückkehr zu 1942 und darüberhinaus.

Und dann kam der Trailer. Dann kamen die endlosen Debatten. Dann kam das Spiel. Dann kam die Enttäuschung. Mit dem Pazifik-Update geht Battlefield endlich in die Richtung, die sich Fans wie ich seit jeher wünschen: Ein grafisches 1942-Upgrade. Das gelingt mit den neuen Maps, u.a. Iwo Jima und Midway (!!!), aber eben leider zu spät. Der nächste Titel erst für November 2021 angekündigt, womit wir nun auf weitere solche Updates hoffen müssen, die uns durch die nächsten Jahre tragen. Wie wäre es mit Stalingrad? Oder der Landung am D-Day in der Normandie? Kämpfe, Schlachte, Momente, an die man eben denkt und beim Kauf eines WW2-Spiels auch erwarten darf. Klar, dann fügen sich die weiblichen Spielerfiguren nicht mehr so in die Szenerie wie in Rotterdam, aber das sollte man von Map zu Map anpassen können. Wo ist das Problem? Wenn aber das Spiel um diese progressive Politik herum designt wird, kommt man am Tiefpunkt des letzten Jahres an – zumindest was den Multiplayer angeht.

Das Pazifik Update bringt uns zwei Maps, die im Breakthrough-Modus bocken und vor allem viele Elemente zurückbringen, die der Marke Battlefield abhanden gekommen sind. Fahrzeuge müssen nicht mehr gespawnt werden, sondern stehen wieder auf der Map herum. Flugzeuge lassen sich vom Flugzeugträger spawnen. Die lineare Progression des Modus’ stoppt die vollkommene Rückkehr zum glorreichen Sandbox-Battlefield-Conquest, aber DICE hatte die besten Designer des Teams angesetzt und die Ergebnisse lassen sich sehen. Bisher ist keine Runde wie die andere, die Balance stimmt und vor allem gibt es eine ungewohnte Breite und Variation im Terrain der Maps, die riskante Flankings möglich machen und jeder Klasse coole Momente bietet. Dazu gibt es Strandlandungen, Flammenwerfer, Katanas, usw. Es ist Jahre her, dass ich von meinem Lieblingsspiel so begeistert war. Wenn es jetzt noch Dedicated Server, Battelrecorder und Levolution gäbe …

How To Have Fun In Battlefield V

11 Aug, 2019 · Sascha · Games · Comments

JackFrags ist nicht nur einer meiner Lieblingsyoutuber, sondern auch ein ehemaliger Gegner des eSports. Wir spielten mehrfach gegeneinander, er im Team der Queen, ich in Team Deutschland. Das ist locker zehn Jahre her. Heute trennt uns einiges, aber es bleibt eine gemeinsame Liebe für das Franchise zurück. Auf seinem YouTube-Kanal kreiert er viele nachdenkliche Essays zum Stand von Battlefield V, was zukünftige Titel besser machen müssen und welche Spiele aus der Vergangenheit die Besten waren. Aber das möchte ich nicht mit euch teilen, sondern stattdessen diesen humorvollen Kommentar posten.

Das Gezanke um Battlefield V und das Marketing hinterließen einen so starken Nachgeschmack, dass ich das Spiel erst zum Jahresanfang kaufte. Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt bestellte ich keinen Titel meines Lieblingsfranchises vor. Und selbst dann dauerte es noch einige Monate bis ich tatsächlich das Spiel startete. Trotzdem habe ich mich in den letzten Wochen aktiv wieder ins Spiel reingearbeitet und einen Grundskill aufgebaut. Meine Enttäuschung ist und bleibt jedoch immens.

Dies soll keine Review werden, aber es ist verrückt, wie die führenden Köpfe bei DICE sich ein Bein ausreißen, um dem Spiel selbst den letzten ikonischen WW2-Moment zu rauben. Wo sind die großen Karten? Wo gibt es Vehicle-Gameplay? Updates vom Fanfavoriten Wake Island? Nichts. Stattdessen Infantry, Infantry, Infantry. Leveln, um Skins zu bekommen. Und selbst das Core-Gameplay lässt zu wunschen übrig. At best, it’s… boring. Jack kommentiert das ziemlich perfekt in seinem Video. Ich teile seine Enttäuschung über fehlenden Content und den Mangel an typischen Battlefield-Momenten und hoffe, dass eine Rückkehr zum Modern Combat die Reihe zu altem Ruhm zurückführen wird.

Bis dahin: Mein Freund HerrKaschke erstellte auf Twitter eine Bestenliste aller Spiele in der Battlefield-Reihe und ich nahm mir den Tweet als Anlass, ebenfalls eine solche Liste zu erstellen. So here it is, Battlefield from Best to “Worst”

Es handelt sich zwar hierbei um keine offiziell lizensierte Kooperation zwischen DICE und PewPewPew, aber sicherlich um eine Hommage an die genialen Contributions, die mein amazing Skill dem Franchise Titel für Titel seit 1942 liefert. Ich lasse das also durchgehen, die Anwälte ruhen. Danke, Fans!

tired: using your free time to get the most out of BFV’s beta
wired: playing for 30 minutes and editing a dumb video for 2 hours