Batman Archives - PewPewPew - PewPewPew

We live in a society.

Shownotes:
Kulturindustrie: Justice League
Bildquellen: Warner Bros.

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast068.mp3 (20 MB)
Soundcloud: PewCast 068: Zack Snyder’s Justice League
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

The Weeknds Superbowl-Show war definitiv eine der besten aus den vergangenen Jahren und dieser Moment im Labyrinth lieferte ein paar nette Memes, wobei dieses hier sicherlich das Beste war. Fantastisch, wie das passt oder so geschnitten wurde.

Die Kämpfe zwischen den Fanboylagern sind schon immer doof gewesen. Ich mag Star Wars und Star Trek, weil ich Science-Fiction liebe. Mir gefällt Iron Man und The Dark Knight, weil Superheldenfilme durchaus spannend sein können.

Marvel hat ästhetisch wenig zu bieten. Das MCU hat seine Anziehungskraft in Schauspielern, guter Laune und generischen Geschichten gefunden. Dazu funktioniert das Cinematic Universe makellos. Die Überlagerungen mögen gimmicky sein, fungieren aber als Kleber für ein Gesamtgefüge, das seine Zuschauerschaft an sich bindet und somit Flops an der Kinokasse vorbeugt.

Gegnern dieser Maschinerie muss das nicht gefallen, aber Kevin Feige und seinem Unternehmen gebührt Respekt für die Leistung im vergangenen Jahrzehnt.

Was uns zum DC Expanded Universe und dem neuen Trailer für Justice League bringt. Vier Jahre sind zwischen dem Start und dem ersten wirklichen Team-Film vergangen, ganz ähnlich wie zwischen Iron Man und The Avengers. Die Unterschiede jedoch sind dramatisch. Keine der Figuren im Trailer hat bisher einen Standalone-Film für sich verbuchen können, niemand ist wirklich interessant oder definiert. Höchstens Ben Afflecks Batman, der jedoch sehr zwiegespalten aus seinem Aufeinandertreffen mit Superman ging. Und genau dieser Superman fehlt. Es ist eine klaffende Lücke im Trailer. Die einzige Figur, die annähernd spannend ist, liegt in einem Sarg und wird nicht einmal angeteasert.

Ebenso wie seine Figuren ist der Trailer selbst völlig vage. Nach diesem Trailer ist nichts klar, außer dass es eine Justice League aus Helden gibt, die zusammenkommt. Punkt. Für die Antagonisten bleibt überhaupt keine Zeit im Trailer. Wer ist die Bedrohung? Woher kommt sie? Welche Fähigkeiten hat sie? Alles egal, es kommt jemand und das Andere muss immer zerstört werden. Für das faschistoide Kino Snyders ist das völlig normal. Apropos Snyder: Dass Warner Bros. dem Regisseur weiterhin vertraut, führt auch hier wieder zu lächerlichen Resultaten. Erneut kämpfen Superhelden in irgendwelchen Gängen, Räumen oder grauen Altbaulandschaften, die an Detroits Problembezirke erinnern. Die großen Kämpfe gegen die Armee sehen jetzt schon schwammig und zu dunkel aus und erinnern an die schlimmsten Szenen aus The Hobbit: The Battle of the Five Armies. In 3D wird das sicherlich nicht besser aussehen.

Mir macht das Schreiben solcher negativen Impressionen keinen Spaß. Das DCEU kann einem wirklich leid tun.

René und ich sprechen in der neuen Ausgabe des Werewolves on Wheels Podcast über Batman v Superman – Dawn of Justice und lassen dabei kein gutes Haar an dem Film. René hat seine Gedanken noch etwas prägnanter in einer Kritik festgehalten.

Soundtrack-Bit am Anfang: John Williams’ Superman Theme, Outro: „Luthor’s Luau“. Das Intro wurde uns freundlicherweise vom großartigen Herrn Kaschke eingesprochen, Musik und Produktion von 3typen.

Shownotes:

IGN: Batman v Superman: Dawn of Justice – Zack Snyder Interview
Batman V Superman’ $170M Opening Is An All-Time High For Warner Bros. & Pre-Summer: Why Complain?
‘Batman v Superman’ Hurtling Toward $170 Million Weekend With $82 Million Opening Day
/r/DCComics: The Batman v Superman Full Spoilers Discussion
Batman v Superman: Dawn of Justice – Complete DC Comics Easter Eggs and Reference Guide
Directors Trademarks: Zack Snyder
FAZ: Wie man Weltenretter aus den Wolken reißt
“It Is What It Is”: Zack Snyder Responds To Reviews Of ‘Batman v Superman: Dawn Of Justice’
75 Questions left unanswered by Batman v Superman: Dawn of Justive
Batman v Superman review: this movie is a crime against comic book fans
Wonder Woman exclusive: Meet the warrior women training Diana Prince
Chris Terrio Talks Justice League: Part One, Affleck Says All the DC Movies Will Happen
DC Comics: How far is Gotham from Metropolis?

Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:

MP3: wowcast55.mp3 (110,8MB)
Soundcloud: Wowcast 55: Batman v Superman – Dawn of Justice
iTunes: NC-Podcast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/nc-podcast

Hier der Link zu allen Wowcast-Folgen auf Nerdcore, hier der Link zu den Heisencasts.

Sad Batfleck

25 Mar, 2016 · Sascha · Film · Comments

Please agree. 😰

Die Filme von Christopher Nolan

21 Jul, 2015 · Sascha · Film · Comments

Christopher Nolan. Der Name alleine lässt bei vielen schon den Blutdruck in die Höhe schnellen. Bei einigen, weil sie sich auf großes Kino freuen. Bei anderen, weil sie die Ignoranz der Nolan-Jünger nicht länger aushalten können und die Faux-Deepness seines Kinos verachten. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen – wo genau ist mir jedoch egal.

Christopher Nolan is a British filmmaker born in London, England. Already stapled as one of the most entertaining, talented, and exhilarating directors of the past decade, Nolan’s nine feature-length films have brought us some of the best theater experiences we’re ever going to have, much due to his intelligent direction, attention to detail, and creativity a grandiose scale.

Miguel Branco hat dem Regisseur dieses sehr schnittige Tribute verpasst, das bereits meine Vorfreude auf den nächsten Film des Auteurs ins Unermessliche steigert. Ich habe ein Faible für Nolans Filme. Ich weiß aber auch, dass sie nicht die Wiederkunft des Herrn einläuten. Bis auf Interstellar, natürlich.

Official LEGO Batman Tumbler

22 Jul, 2014 · Sascha · Toys · Comments

Bevor Brent Waller bei Lego Ideas mit seinem Ecto-1 Modell Erfolg hatte und die Inspiration für ein echtes Produkt lieferte, wurde seine von über 10.000 Fans unterstützte Idee für den Batman Lego Tumbler abgelehnt. Scheinbar hatte Lego nun trotzdem Lust auf das Batmobile aus den Nolan-Filmen, nur eben nicht von ihm. Auf der San Diego Comic-Con wird die dänische Firma nämlich das neue Produkt vorstellen, das ab September erhältlich sein wird. Insgesamt besteht der Tumbler aus 1869 Teilen, kostet 199 Dollar und beinhaltet die erste Lego-Figur von Heath Ledgers Joker. Neat. (via)