Avatar Archives - PewPewPew - PewPewPew

“This podcast is our fortress.” Als großer Fan von James Camerons Avatar und der ganzen Idee hinter Pandora zählte das langersehnte Sequel Avatar: The Way of Water natürlich zu den Filmhighlightes des letzten Jahres. Den Film sah ich nun, ähnlich wie schon das Original, mehrfach im Kino und komme jedes Mal mit einer Mixtur aus überschwänglicher Freude und leichter Post-Pandora-Depression raus. Was meine Stimmung dazu noch weiter trübte, waren die für mich oft schwer nachvollziehbaren Kritikpunkte, die an den Film herangetragen wurden.

Deshalb kreierte ich mir in dieser neuen Ausgabe des PewCasts zusammen mit Nikolas einen Safe-Space für Avatarbros, in dem wir nicht mehr argumentieren müssen, ob der Film nun gut oder schlecht ist. Wir machen es uns einfacher, denn unsere Grundprämise ist: Der Film ist ein Meisterwerk. In unserem Gespräch erörtern wir daher eher, warum wir so denken und warum James Camerons Geniestreich minimiert, verkannt oder schlicht nicht verstanden wird.

Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes.

Shownotes:
Bildquellen: © Walt Disney Company Germany
Twitter: Nikolas
Twitter: Repent, sinners!
Avatar Wiki: ISV Venture Star
PewPewPew: Avatar 15 Minuten Review
YouTube: VFX Artists React To Avatar 2

Play

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast131.mp3 (95 MB)
Soundcloud: PewCast 131: Avatar: The Way Of Water
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast

Full Body ‘Avatar’ Tattoo

22 May, 2013 · Sascha · Film · Comments

Ihr kennt bestimmt Raymond Knowles. Aber ihr kennt ihn sicherlich besser als Mr. Avatar oder Avatar Guy, der Typ, der Anfang 2010 dank einem verrückten Na’vi Tattoo die Runde machte. Das reihte sich in diese Avatar-Depression ein, die zunächst super lustig und dann ganz, ganz traurig klingt: Es gab Leute, die nach dem Filmende nicht damit klarkamen, dass das alles nur ein Film war und sie nicht wirklich auf Pandora leben können. HAHAHA. Haha. Ha. Dass er neben super vielen Neytiri Tattoos auf dem Rücken nun auch noch ein Vollkörpertattoo eines Na’vi hat, spricht nicht wirklich für ihn, aber dafür scheint er eine Message zu haben und kommt mit seinen Tattoos mit den Leuten bestimmt oft ins Gespräch. Dann sagt er bestimmt oft sowas wie auf seinem Blog:

You all know that im into AVATAR heart soul and really my body but does everyone actually know the true meaning of the meassage thats hes saying in /or about the story of the movie . basically and simply put SAVE OUR PLANET . I do believe that it is too late for our generation BUT its NOT to late for our childrens future. We all have to do whats right for our future generations . This is just my opinion but i bet it is shared by millions around the world– SAVE OUR PLANET. I get tears in my eyes just proof reading this . Please pass this onto all our friends out there . I’m not a talker ,I’m not a gift to gabber but once in a while i do how something to say and when it comes to AVATAR and the message that the movie is showing/presenting all of us is plain and simple if people are that stupit not to see it well —THEY GOT ME . To us followers we believe and we get it . Its going to take ALL OF US BELIEVERS to spread the words SAVE OUR PLANET for our children’s future.

Hey, der Typ liebt halt einfach Avatar, okay? Nothing wrong with that! Mit 14 dachte ich auch, dass so ein Star Wars Rebellenlogo total cool aussehen würde. Aber dann wurde ich 15. Wenn ihm das gefällt, soll er es halt machen. Rückgängig machen kann er es sowieso jetzt nicht mehr. Und so schlecht kann es ihm nicht gehen, immerhin hat er diesen Truck und der war mit Sicherheit recht teuer. Mehr Photos von ihm gibt es hier.

Wenn das Leben gerecht ist, dann wird James Cameron als Delfin wiedergeboren. Der Meeresfan ist gestern als erster Mensch solo auf den Grund des Marianengrabens getaucht. Dieser ist nach unterschiedlichen Messungen bis zu 11.034 tief. Er stellte auch einen weiteren, ersten Rekord auf, denn er twitterte als erster Mensch aus solch einer Tiefe:

“Just arrived at the ocean’s deepest [point]. Hitting bottom never felt so good. Can’t wait to share what I’m seeing [with] you.”

Verrückte Geschichte, verrückter Kerl, aber ich mag ihn. Laut vielen Aussagen soll Avatar 2 sich auf die Meere Pandoras konzentrieren. Mal sehen, ob es einige der laut Pressemitteilung gemachten Videoaufnahmen in den Film schaffen werden. Gute Publicy und Träume verwirklichen in einem können wohl auch nur Filmregisseure. via Filmdrunk

Poster zu Titanic in 3D

16 Nov, 2011 · Sascha · Film · Comments


via FirstShowing

Was muss man dazu noch viel sagen? Finde das Poster hätte auch ohne allen Schnickschnack funktioniert, nur mit Releasedatum und “in 3D” – aber so geht’s auch. Am 6. April läuft die laut Gerüchten wirklich gute Post-Konvertierung in den Kinos an. Morgen gibt’s den Trailer.

TV Season 2011/12 Preview

17 May, 2011 · Sascha · Featured,Fernsehen · Comments

In den letzten Tagen wurde entschieden welche Piloten eine Chance bekommen und darunter ist auch die neue Serie von JJ Abrams ‘Alcatraz’. Aber auch andere Serien in der kommenden Season schauen ziemlich gut aus. Daher hier drei Serien, die in der neuen Season starten und die ich womöglich toll finden werde.

Awake

Startdatum: ~Januar 2012, NBC

Police detective Michael Britten (Jason Isaacs) regains consciousness following a car accident involving his wife, Hannah (Laura Allen) and son, Rex (Dylan Minnette). Michael is told his wife died, while his son survived. Waking up the following morning, Michael realizes the survival facts have reversed. In an attempt to keep both of his loved ones alive, Michael starts living double-life in two realities, with different police partners and different conflicts in his personal life.

“Awake” is an intriguing drama about a detective (Jason Issacs, “Harry Potter,” “Brotherhood”) who finds he is leading an arduous double life that defies reality. Coming Soon to NBC.

Unter all den Piloten sticht AWAKE für mich hervor. Es ist frisch, es recycelt gute Ideen aus INCEPTION und schaut vom visuellen Stil sehr nach HEAVY RAIN aus. Dazu gibt es einen hervorragenden Cast mit Jason Isaac, Wilmer Valderrama, B.D. Wong, Dylan Minnette (der als Jacks Sohn in LOST zu überzeugen wusste) und viele mehr. Das Konzept, die Musik, der Stil, die Dialoge veranlassen mich zu dem Glauben, dass AWAKE das Serienhighlight werden wird, vielleicht sogar ein LOST-Ersatz. Die an LOST/FRINGE angelegte, in zwei geteilte Erzählstruktur ist dem Zuschauer schon einmal nicht unbekannt und aus der Vergangenheit wussten diese interdependeten Welten zu entzücken. Ich freue mich schon jetzt wie ein Schnitzel auf die Serie. Eine Menge an Potential, hoffentlich verfeuern sie es nicht und am Ende ist Detective Rex in einer Irrenanstalt und er bildet sich beide Realitäten ein; oder er ist eigentlich gestorben und beide Welten spiegeln die Hoffnungen, Erinnerungen und nun vergebliche Zukunftsvisionen des Sohnes und der Frau wider. Jetzt wo ich so darüber nachdenke… vielleicht gar keine so schlechte Idee.

Hier gibt es außerdem noch drei Clips und zwei Interviews zur Serie.

Alcatraz

Startdatum: Herbst 2011, FOX

When San Francisco Police Department DET. REBECCA MADSEN (Sarah Jones, “Sons of Anarchy”) is assigned to a grisly homicide case, a fingerprint leads her to a shocking suspect: JACK SYLVANE (guest star Jeffrey Pierce, “The Nine”), a former Alcatraz inmate who died decades ago.

Given her family history – both her grandfather and surrogate uncle, RAY ARCHER (Robert Forster, “Jackie Brown”), were guards at the prison – Madsen’s interest is immediately piqued, and once the enigmatic, knows-everything-but-tells-nothing government agent EMERSON HAUSER (Sam Neill, “Jurassic Park”) tries to impede her investigation, she’s doggedly committed. Madsen turns to Alcatraz expert and comic book enthusiast, DR. DIEGO “DOC” SOTO (Jorge Garcia, “Lost”), to piece together the inexplicable sequence of events. The twosome discovers that Sylvane is not only alive, but he’s loose on the streets of San Francisco, leaving bodies in his wake. And strangely, he hasn’t aged a day since he was in Alcatraz, when the prison was ruled by the iron-fisted WARDEN EDWIN JAMES (Jonny Coyne, “Undercovers”) and the merciless ASSOCIATE WARDEN E.B. TILLER (Jason Butler Harner, “The Changeling”).

Madsen and Soto reluctantly team with Agent Hauser and his technician, LUCY BANERJEE (Parminder Nagra, “ER”), to stop Sylvane’s vengeful killing spree. By delving into Alcatraz history, government cover-ups and Rebecca’s own heritage, the team will ultimately discover that Sylvane is only a small part of a much larger, more sinister present-day threat. For while he may be the first, it quickly becomes clear that Sylvane won’t be the last prisoner to reappear from Alcatraz.

Ich wurde nie wirklich warm mit JJ Abrams’ Serien außer LOST. Sogar FRINGE ist nach der ersten Staffel nicht unbedingt mein Ding. Und Alcatraz fühlt sich so ein wenig eine Mischung aus FRINGE, PRISON BREAK und 4400. Könnte schlimmer sein, aber wenn ALCATRAZ nicht Sam Neill, Jorge Garcia und JJ Abrams draufstehen hätte, hätte ich kein wirkliches Interesse. Das Grundkonzept ist ganz nett, mehr aber auch nicht. Wenn ich Abrams nicht kennen würde und sein Schema, dann würde ich es glatt abschreiben. Doch die Szenen in der Preview sind wahrscheinlich alle lediglich aus den ersten beiden Folgen wobei man wohl voraussagen kann, dass, Abrams und LOST-Autorin Sarnoff kennend, diese Folgen nicht einmal an der Oberfläche kratzen. Von daher… abwarten und Tee trinken.

Terra Nova

Startdatum: Herbst 2011, FOX, Montags 7/8c

TERRA NOVA follows an ordinary family on an incredible journey back in time to prehistoric Earth as a small part of a daring experiment to save the human race. In the year 2149, the world is dying. The planet is overdeveloped and overcrowded, with the majority of plant and animal life extinct. The future of mankind is in doubt, and its only hope for survival is in the distant past.

When scientists at the FERMI Particle Accelerator unexpectedly discovered a fracture in time that made it possible to construct a portal into primeval history, the bold notion was born to resettle humanity in the past – a second chance to rebuild civilization and get it right this time.

Terra Nova ist ein offensichtlich Abklatsch von AVATAR.

TERRA NOVA ist im Grunde genommen AVATAR und JURASSIC PARK in einem. Der Beginn in einer dystopischen Zukunftsvision ist ebenfalls bei AVATAR enthalten und das Casting von Stephen Lang als Sheriff der neuen Stadt ist zwar passend, aber drängt Vergleiche geradezu auf. Gut wäre die Serie, wenn sie ein wenig härter wäre und sich etwas trauen würde. Sieht aber nicht unbedingt danach aus, sondern vielmehr nach Samstagvormittag Kinder-/Familienrotz. Aber ich lasse mich natürlich gerne überraschen. Steven Spielbergs Involvierung lässt mich zu mindestens hoffen, dass es kein totaler Ausfall wird, sondern eher eine mittelmäßige Genreserie ähnlich wie Spielbergs TAKEN. Der Produktionsstandard ist hoch genug und die Story müsste natürlich mehr bieten, prinzipiell aber eine Serie, die man sich anschauen könnte…wenn man viel Freizeit hat.

James Cameron ist ein beschäftiger Mann. Gerade tourt er mit dem “Sanctum”-Cast um Promo zu machen für den neuen Film, der erstmals 3D Szenen im Wasser darstellt.

Cameron spricht in dem Clip hier über Avatar 2, das wie schon länger bekannt zu einem Großteil im Meer spielen wird. Cameron will auch Motion Capturing unter der Wasseroberfläche ausprobieren, was noch nie zuvor gemacht wurde. Aber ich bin mir sicher, dass Cameron das kann. Wer, wenn nicht er? (via)

Avatar in 5 Bildern

10 Oct, 2010 · Sascha · Film,Internetgold · Comments

The Last Airbender – Trailer

10 Feb, 2010 · Sascha · Film · Comments

Schaut nach was ganz ordentlichem aus, oder ist das nur so, weil ich das will, so als Shyamalan-nerd

? Finde ja schon, dass sein Stil zu längeren Shots ohne Cuts den Actionszenen gut tun wird. Bin mal sehr gespannt.