In Arctic Awakening stürzt man als Spieler*in mit einem Flugzeug in der Wildnis Alaskas ab und damit das nicht zu sehr an The Long Dark erinnert, versetzt man die Geschichte des Videospiels ins Jahr 2062, wo zusätzlich dann ein “angeordneter Therapieroboter” Gesellschaft leisten kann. Mit ihm gelingt es dann auch, Kontakt zu einem anderen Überlebenden herzustellen, aber der Roboter selbst wird ebenso eine Figur mit eigenem Charakter in der Geschichte darstellen. Das lässt stark an Firewatch denken und das erste Gameplay lässt mit seinen Erkundungsmissionen, Dialogoptionen und verlassenen Mystery-Orten keine Zweifel zu, dass diese Spiele auch starke Inspiration waren. Ich tippe mal darauf, dass der andere Typ den Absturz nicht überlebte und der Roboter ihm nur eine andere Person vorspielt, damit die Hauptfigur überlebt.