09 Jun, 2022 · Sascha · Internetgold · Comments
Vollkatastrophe! Mit Part III zeigt Obi-Wan Kenobi sehr deutlich, dass hier dilletantische Pfuscher am Werk sind. Dabei geraten nicht nur diese legendären Figur in Gefahr, die gesamte Marke Star Wars leidet unter der fürchterlichen Inszenierung dieser dummen Ideen. Wie so oft sieht Matthias (Das Filmfeuilleton) das ein Stück anders. Darüber müssen wir reden.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Disney|Lucasfilm
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast107.mp3 (95 MB)
Soundcloud: PewCast 107: Obi-Wan Kenobi – Part III
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
Nach einem etwas holprigen Start verfestigen sich bei Obi-Wan Kenobi die Probleme für mich, sodass das ganze Projekt in Frage gestellt werden muss. Zu groß sind die Fehler dieses zu kurz gegriffenen Ansatzes als dass man nicht die ganze Zeit seufzen müsste. Nach einem Drittel steht für mich fest: Mega schade, was man hier draus gemacht hat. Matthias (Das Filmfeuilleton) sieht Vieles anders. Wir diskutieren dabei über Macht-Muskel, Neon-Nächte und Rache-Reva.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Disney|Lucasfilm
YouTube: Becoming Sidious Webisode
YouTube: Star Wars Underworld Test Footage
PewCast 077: Star Wars: The Bad Batch – Staffel 1
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast106.mp3 (49 MB)
Soundcloud: PewCast 106: Obi-Wan Kenobi – Part II
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
Jahre lang galt Obi-Wan Kenobi als verschwunden und verloren. Sowohl die Figur in der Wüste Tatooines, aber auch das ehemalige Standalone-Filmprojekt. Dieses wurde nach nach dem Flop von Solo, wie sämtliche Formate dieser Art, auf Eis gelegt oder zumindest vertagt.
Nun kehrt Ewan McGregor doch in der Rolle zurück. Dank des Erfolgs von Disney+ und The Mandalorian wagt man einen zweiten Versuch mit der Figur auf dem kleinen Bildschirm. Alleine ist er nicht, auch Hayden Christensen schlüpft erneut in die Rolle des Darth Vaders. Star Wars: Episode III gilt gemeinhin im Einvernehmen zwischen Prequel-Hassern und -Fans als Grundkonsens, der Höhepunkt der viel kritisierten zweiten Star Wars Trilogie. Kann diese Quasi-Fortsetzung an die Höhen des epischen Abschlusses anschließen oder hätte man dieses Spiel mit dem Feuer eher sein lassen?
Das und mehr frage ich mich in der ersten Review-Folge von Obi-Wan Kenobi – Part I mit Matthias Hopf von Das Filmfeuilleton, nachdem wir uns zunächst zu Beginn die Star Wars Celebration in Anaheim zum Anlass nahmen, ein Zwischenfazit zum Mega-Franchise zu ziehen.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Disney|Lucasfilm
Episoden-Besprechung: ab Minute 37:30
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast105.mp3 (84 MB)
Soundcloud: PewCast 105: Obi-Wan Kenobi – Part I
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
Seit über zwei Jahrzehnten streiten und labern alle über die Star Wars Prequels. Damit ist nun Schluss. Gemeinsam mit Jenny Jecke begebe ich mich in den Ring und wir entscheiden ein für alle Mal, ob die Filme jetzt gut oder schlecht sind. Jenny wird die Filme auseinandernehmen, während ich sie verteidige. Willkommen beim Duel of the Takes!
Unser Wettstreit unterliegt jedoch strengen Regeln und wird stark moderiert durch den liebevollen Matthias Hopf. Jeder von uns erhält fünf Argumente, die je in 3 Minuten vorgetragen werden müssen, während die andere Person kurz reagieren darf. Auf die Zeiteinhaltung wird dabei genau geachtet. Überzieht jemand, schreitet Matthias ein und macht kurzen Prozess. So verheddern wir uns nicht in den endlosen Debatten, die die Popkultur seit ewigen Zeiten prägen und kommen zu einem echten Ergebnis.
Liebe und Hass treffen ein letztes Mal aufeinander. Wir diskutieren selbstverständlich über Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith, dem Lichtblick der Prequel-Trilogie, obwohl es ja eigentlich der ~dunkelste~ Film der Reihe ist.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm / Disney Plus
Matthias’ und Jennys Podcast: Wollmilchcast
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast090.mp3 (50 MB)
Soundcloud: PewCast 090: Duel of the Takes: Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
Seit über zwei Jahrzehnten streiten und labern alle über die Star Wars Prequels. Damit ist nun Schluss. Gemeinsam mit Jenny Jecke begebe ich mich in den Ring und wir entscheiden ein für alle Mal, ob die Filme jetzt gut oder schlecht sind. Jenny wird die Filme auseinandernehmen, während ich sie verteidige. Willkommen beim Duel of the Takes!
Unser Wettstreit unterliegt jedoch strengen Regeln und wird stark moderiert durch den liebevollen Matthias Hopf. Jeder von uns erhält fünf Argumente, die je in 3 Minuten vorgetragen werden müssen, während die andere Person kurz reagieren darf. Auf die Zeiteinhaltung wird dabei genau geachtet. Überzieht jemand, schreitet Matthias ein und macht kurzen Prozess. So verheddern wir uns nicht in den endlosen Debatten, die die Popkultur seit ewigen Zeiten prägen und kommen zu einem echten Ergebnis.
Nach der ersten Runde des Duells treffen die Kontrahenten wieder aufeinander. Jetzt geht es Star Wars: Episode II – Attack of the Clones, dem vermeintlich schlechtesten Teil der Prequels, wenn nicht sogar der gesamten Saga. Wird Jenny den Film ungespitzt in den Boden rammen? Kann Sascha Gutes an Sand finden? Das und mehr im neuen PewCast!
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm / Disney Plus
Matthias’ und Jennys Podcast: Wollmilchcast
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast089.mp3 (44 MB)
Soundcloud: PewCast 089: Duel of the Takes: Star Wars: Episode II – Attack of the Clones
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
Absolut verrückt, angesichts der Produktpalette an Mosaik-Portraits, Bionicle-Style-Figuren und lebensgroßen Statuen, dass LEGO echte Lichtschwert Replikas noch nicht auf den Markt geworfen hat und Fans diese Ideen umsetzen müssen. Aber zu den Produktentscheidungen des dänischen Klemmbausteinherstellers wäre derzweit eine kontroverse Haltung ohnehin angebracht.
Entweder man inspiriert sich oben oder kauft für $50 die Instructions for andere Entwürfe bei BrickVault.