After Earth Archives - PewPewPew - PewPewPew

Es ist kein Geheimnis, dass ich großer Fan von M Night Shyamalan bin und bis auf Airbender und The Happening eigentlich nahezu alle anderen Filme für Meisterwerke in ihren Genres halte. Nun gibt es ein Novum: Shyamalan hat dieses Mal das Drehbuch nicht selbst verfasst. Es stammt von Gary Whitta, dem Mann hinter Book of Eli, weshalb man wohl nicht ganz ohne Twist Ending auskommen wird, was aber vollkommen okay ist. Es gibt ja ohnehin bereits Spekulationen, ob man den Twist bereits rausgefunden hat. Will Smith ist ein großartiger Schauspieler und ich halte das Rauspimpen seines Sohnes nicht für schlimm, denn der Kerl hat zweifellos Talent. Der Trailer schaut echt hübsch aus, nette Sci-Fi-Story und die Inszenierung ist auch solide. Mal abwarten. Aber kaputter Planet scheint ein Trend dieses Jahr zu sein, ne?

via First Showing

Nach einem Jahrzehnt origineller Filme über deren Qualität sich Filmbuffs wohl noch für einige Zeit streiten werden und einem kurzen Abstich ins Land der Adaptionen mit ‘The Last Airbender’, haben wir M Night Shyamalan zurück im Land der Originalität. Näher gesagt befinden wie uns im Sci-Fi-Genre: Smith spielt einen Soldaten, der mit seinem Sohn auf der Erde abstürzt, Jahrhunderte nachdem die Menschheit ihren Geburtsplaneten verlassen hat. Nun gibt es den ersten Trailer:

Es ist kein großes Geheimnis, dass ich ein riesiger Fan von Shyamalan und seinen Filmen bin und sogar positive Aspekte an The Happening finde. ‘After Earth’ schaut sehr interessant aus, eine tolle One-Man-Show für Jaden Smith, für den der Papa seinen guten Namen ins Feuer legt. Das Drehbuch stammt außerdem vom Autoren von ‘Book of Eli’, Shyamalan ist nur Co-Autor. Das sollte doch auch die Zweifler überzeugen, die Regie in seinen Filmen war nämlich immer außerordentlich.

Seit dem ersten Scoutingphoto, von Shyamalan selbst geschossen, wissen wir, dass ein neuer Film in den Dschungel geht. Jetzt gibt es auch ein erstes Photo von den Schauspielern: Will Smith und seinem Sohn Jaden, der hier einen extrem coolen Anzug anhat. Der ist auch ganz schön schnell groß geworden und ist dem Papa wie aus dem Gesicht geschnitten. Will dagegen ist cool wie immer, insbesondere mit seinem graumeliertem Haar.

‘After Earth’ erzählt die Geschichte von einer Familie, die 1000 Jahre nachdem die Menschheit die Erde verlassen hat, auf ihr notlanden muss. Ein Vater wird verschleppt, während sein Sohn über seine Problem hinauswachsen und seinen Vater retten muss. Regie führt M. Night Shyamalan, der dieses Mal nur Regie führt und mit ‘After Earth’ sein “Comeback” sicher in der Tasche haben dürfte. Wobei Comeback auch relativ ist, immerhin war keiner seiner Filme jemals ein finanzieller Misserfolg.

 

Es ist kein großes Geheimnis, dass ich ein riesiger Fan von M. Night Shyamalan bin (Avatar habe ich nicht gesehen und habe es auch nicht vor). Daher erfreut es mich, dass er wieder ein neues Projekt in den Startlöchern hat. Dieses Mal ist er lediglich Regisseur, aber so wie ich das verstehe, basiert das Screenplay auf einer Idee von ihm. In ‘After Earth’ spielen Will Smith und sein Sohn Jaden ebenfalls Vater und Sohn im Film, die auf der Erde mit ihrem Raumschiff notlanden müssen, etwas 1000 Jahre nachdem die Menschheit die Erde verlassen hatte. Hört sich ziemlich fantastisch an, bis auf das in allen Beschreibungen von einem “alien planet” die Rede ist, aber bereits in allen Blogs steht, dass es die Erde selbst ist: Planet der Smiths?

Shyamalan ist neuerdings auf Twitter und einigen Social Media Dingern unterwegs und ich finde das richtig gut. Dass der Mann in einer Blase voller Ja-Sagern drin steckte, dank viel zu frühem, riesigen Erfolg (Das “George-Lucas-Phänomen”, wie ich das gerne nenne), und die musste ja irgendwann einmal platzen. Das war Avatar für Shyamalan, auch wenn einige mir da widersprechen würden und das viel früher anordnen würden (darüber bin ich gewill mich zu streiten!). Daher bin ich froh, dass er sich öffnet und nebenbei gibt es noch ein paar schöne Einblicke wie das erste Locationphoto aus den Redwood Forests in Kalifornien, das ihr hier anschauen könnt.

Recht unspektakulär, aber es gibt uns mal eine grobe Idee von der Erde, wie Shyamalan sie sich nach 1000 Jahren menschlicher Abstinenz vorstellt. Ich hatte ja eher eine Art riesiger Schrottplatz à la Wall-E im Kopf, daher fand ich das interessant und wollte es mitteilen. Shyamlan selbst dazu:

This is Tom, my prod. designer standing in a redwood tree that has fallen over and split. This is one of our locations in N. Cali.

Mehr Infos gibt es momentan zum Film nicht, aber man darf wohl davon ausgehen, dass der Dreh bald beginnt und der Film 2013 in die Kinos kommen wird. Die Hater dürfen ebenfalls ihren Puls runter kommen lassen: Shyamalan führt dieses Mal ja nur Regie – und das war noch nie sein “Problem”.