Mit Flohmarkt, also dem Angebot von alten, gebrauchten Sachen für kleines Geld, hat diese Ausbeute wenig zu tun. Zu meiner Verteidigung aber waren die beiden Star Wars Figuren (je 6€) Geburtstagsgeschenke. Dann fiel mir auf, dass ich noch gar keinen Stay Puft Marshmellow hier im Regal stehen habe und man drei Figuren für einen Deal (15€) bekommt. Natürlich stoppte ich nicht da. 20€ für vier Figuren (das Schleich Jungle Boot) – guter Deal, jetzt war aber Schluss. Ich sammle nichts von Schleich und habe nichts daran, aber ich möchte mir ein Airbrush-Set kaufen und gut damit werden und rede mir ein, dass ich diese Sets in Jurassic Park Farben anmalen kann. Insgesamt alles gut gelaufen, das Schlauchboot alleine kostet vom Händler wohl rund 40€.
Abgelaufener Film war nur 2€, hole ich mit natürlich, und das Weltallbuch hatte ebenfalls leider wieder extrem hübsche Bilder und Illustrationen von Astronauten, sodass es mit musste. Das Glastischchen gab es für unverschämte 5€. Noch steht es hier doof in der Ecke und vielleicht bleibt es da auch. Aber ich bilde mir ein, dass mir da noch etwas einfällt.
Neues Reiseziel entdeckt: Im Osten LAs steht in einer Halle die Frank & Son Collectible Show, eine permanente, am Wochenende stattfindende Messe im Stil einer Comic-Con mit allen Collectibles, die das Nerdherz höher schlagen lassen. Da würde ich gerne mal einen ganzen Nachmittag drin verbringen.
Nachdem ich jetzt endlich auch meine erste Star Wars Black Series Figur mit eigenen Farben und einer neuen Base aufhübschte, bin ich total auf den Custom-Figuren Zug aufgesprungen und total faszniert von den Videos Landspeeder Luke. Der stellt nicht nur andere Künstler vor, wie Tim’s Toyz, der den für mich stimmigsten Post-Endor Luke aller Zeiten kreierte, sondern er bietet über Patreon auch Files für 3D-Drucker an. Noch habe ich keinen, aber um Figuren richtig in Szene zu setzen, gibt es keine bessere Alternative.
Ob es Robert Eggers eigentlich stört, dass seine bisherigen Spielfilme hauptsächlich auf einer memetischen Ebene rezipiert und diskutiert werden? Wahrscheinlich nicht, schlussendlich ist jede Aufmerksamkeit und Langlebigkeit beim Indiefilm Garant für weitere Arbeit. Es dürfen daher jetzt schon Wetten angeschlossen werden, welchen Aspekt von The Northman A24 ironisieren wird, um Eggers beklemmenden Visionen zu beschneiden.
Ich wusste nicht, dass die Jurassic Park Actionfiguren von Kenner scheinbar recht teuer und selten geworden sind. Das muss wohl an dem anhaltenden Hype durch Jurassic World liegen. Für Sammler sind Preise per se relativ, aber ich finde es schon krass, dass die Verzweiflung manche dazu treibt, ihre alten Figuren selbst nochmal zu verpacken. Da bin ich mega froh, dass ich mir vor Jahren die ganze Bande einmal originalverpackt und wohl auch recht günstig zugelegt habe.
Für die Jungs von JurassicCollectibles stiegen die Preise aber zu stark. Doch Not macht erfinderisch. In ihrem neuen Video zeigen sie, was man unter “Recarding” versteht: Im Prinzip nichts anderes als der Prozess bei Custom Figures, außer das man die originalen Blister verwendet werden. Das Endresultat überzeugt mich dann leider visuell nicht. Lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und die Originale besorgen, wobei ich schon etwas neidisch auf die psd-Dateien der Verpackung bin, deren Farbschema mich sofort in die Kindheit katapultiert.
RedLetterMedia-Mike versenkt 2387 Vintage Star Wars Figuren in Nagellackentferner (speaking of toxic Fandom!) als therapeutische Maßnahme, um seinen Pathetic-Man-Child-Frust abzubauen. Die graue, zersetze Masse wird dann in eine seelenlose Form gepresst.
Ich nenne es Kunst.
Erinnert mich an den (verheirateten!) Typen, der eine Stunde lang Rose Tico Figuren zerstörte.
keanu reeves playing with an action figure of himself pic.twitter.com/aqQILOBha3
— keanu doing things (@keanuthings) October 11, 2018
Haha, wie geil: NECA bringt Golden Girls Actionfiguren (!) auf den Markt, die 8 (ACHT) (!!) Inches groß sind, als “bekleidet” (!!) vermarktet werden, mit “window box packaging” (!!!) und “autorisierter Likeness” (!!!!) kommen. Hammer! HAMMER! Thank you for being a friend, NECA.
From the classic TV comedy series that even today continues to inspire those who cherish friendship, rattan furniture and cheesecake, The Golden Girls take action figure form!
Dorothy, Rose, Blanche and Sophia are dressed in fabric clothing that’s perfect for an afternoon on the lanai, and feature authorized likenesses.