Ich weiß schon gar nicht mehr an welcher Comic-Con Chronicle Collectibles die ersten Prototypen vorstellte, aber es muss Jahre her sein. Und dennoch ist die eigentliche Wartezeit natürlich länger. Während so ziemlich alle großen Franchises schon längst viele hochwertige Figuren im 1/6 Maßstab haben, ging Jurassic Park unerklärlicherweise (Das ist nicht ganz wahr, zumindest was die 3 3/4″ Figuren angeht: Universal verließ sich zu sehr auf Hasbro und seit der Auflösung des Deals und Fallen Kingdom gibt es wieder erstklassische Figuren dank Mattel) leer aus.
Das ändert sich nun dank den großartigen Leuten bei Chronicle Collectibles, die bereits zuvor wunderschöne Büsten und Statuen von Dinos bauten und nun endlich Alan Grant und den Veliciraptor aus Teil 1 aka “The Big One” auf den Markt bringen. Die Figuren sehen super aus, die Beilagen sind akzeptabel, lediglich der Preis führt natürlich bei dieser Figurenklasse zu einem kleinen Schock. Dr. Alan Grant gibt es wie für 1/6-Figuren üblich ab $229.99, den Raptoren für $449.99 und ein besonderes Double-Pack mit beiden Figuren für $649.99. Big oof. Wem das zu teuer ist, der kann auf die neue “Amber Collection” umsteigen. Die 6″ Figuren weisen aber natürlich deutliche Qualitätsunterschiede auf und sind zum Spielen gedacht, aber für Sammler doch ganz nett.
Die sehr lustig geschriebenen Details zu den Figuren gibt es nach dem Klick.
Velociraptor Details:
At least 12 points of articulation.
Three pairs of hands: Relaxed, neutral and attack.
Chronicle Collectibles Exclusive – Raptor handler’s stun baton and hard hat
Measures approximately 25″D x 12″H x 4″W
Constructed of PVC.
Lethal at nine months.Dr. Alan Grant Details:
Sixth scale figure body with over 30 points of articulation.
One swappable portrait of Grant wearing his iconic hat.
Additional portrait of Grant, sans hat.
Swap out hands that are gloved and holding a baby raptor.
Swap out hand holding a flare.
Chronicle Exclusive – A swap-out hand holding a raptor claw.
Keep figure away from technology.
Keep children away from figure.
Ich habe mit Marvel ja eigentlich gar nicht so viel am Hut. Ich lese, meist verspätet, die Events wie Civil War, aber aktuell bin ich da nie und dafür interessiere ich mich gar nicht genug dafür. Marvel Zombies war jedoch eine dieser One-Shot Stories, die ich mir reingezogen habe. Gestern, als diese 700 #1 Issue Aktion lief, sah ich, dass es inzwischen mehr Reihen um Marvel Zombies gibt und die habe ich mir direkt alle geholt. Anscheinend gibt es da genügend Fans um das Subgenre am Laufen zu halten und es liegt wahrscheinlich an solchen Leuten wie santlov, die sich da so reinversetzen und Marvel Zombie Actionfiguren basteln. I love this. via GeekTyrant