Die Intensität von The Last of Us, die Szenerie von The Division und die cineastischen Horrormomente aus I Am Legend: The Day Before, vom kleinen Entwicklerstudio fntastic, verspricht Großes. Survival-MMO. Open World. Zombies. Wie DayZ, nur besser. Für mich ist das der Cocktail meiner Träume. Schon lange träume ich von einer gestreamlineteren Erfahrung als der tiefen Sim im Genre-Starter. Dieses Spiel scheint es zu liefern. Ich fand es verrückt, dass es bis 2012 dauerte, dass jemand die Idee einer Zombieapokalypse endlich als Survival-MMO umsetzte. Und ich finde es noch abgefahrener, dass es bis heute keiner wirklich gut gemacht hat.
Daher setze ich große Hoffnungen auf The Day Before. Natürlich ist der Gameplay-Trailer, der uns einen ersten Blick auf das Spiel bietet, bis zum In-Game-Voice-Acting immens gescriptet. Doch die Elemente sind da, um ein Spiel zu bieten, welches wahnsinnige, einmalige Erinnerungen formt. Es ist ein bisschen so, als hätten die Entwickler das Video von NakeyJakey zu The Divison gesehen und sich gesagt: “Das machen wir.”
Viele Elemente sind inspiriert von anderen Spielen und nichts Neues, aber besitzen durch die Gegenüberstellung oder Kombination einen neuen Flavor, in etwa so wie bei Tarantino. Das Crafting-Menü, das Fadenkreuz und die Interaktion erinnern stark an The Last of Us. Auch das Encounter in der Supermarktecke könnte genau so mit NPCs abgelaufen sein. Die Szenerie erinnert stark an The Division, insbesondere die Dark Zone. High risk, high reward. So in etwa wird auch die Stadt in The Day Before funktionieren, da bereits Informationen zu Player-Hubs und offenen Feldern und Wäldern veröffentlicht wurden. Als der Spieler hier oben aus dem Aufzug kommt, erinnert dies stark an die Verfilmung von I Am Legend mit Will Smith. Wie kommt der Spieler aus dieser Situation wieder raus, wenn überhaupt?
Wenn bereits hier im kurzen Trailer solche reizvollen Fragen, so narrativ das auch inszeniert sein mag, geformt werden, kann man doch nur hoffen, dass auch die Spieler am Ende genügend Möglichkeiten haben werden, selbst solche Momente zu craften. Die Screenshots teasen zumindest einen möglichen neuen King im Zombie-Survival-Genre an, welches Multiplayererfahrungen seinesgleichen sucht.