Ich weiß nicht, ob Sie es schon mitbekommen haben, aber: Die Neunziger sind wieder da. Nachdem wir uns im letzten Jahrzehnt Kindheitserinnerungen heute führender Kreativer rumschlagen mussten, sind die Nineties-Kids jetzt an der Reihe. Und so kommen auch alte Kult-Favs wieder zurück, wie die Band Pavement. Zur zweiten Reunion der Indie-Rock und dem Re-Release ihrer Spit on Stranger EP ließen sie Alex Ross Perry Sophie Thatcher dabei filmen, wie die vor Projektionen des alten Musikvideos herumhüpft und werkelt. Das passt gut, Thatcher ist dank ihres Grunge-Looks aus Yellowjackets und ihrer Parallele zu Juliette Lewis ja sowas wie die Verkörperung dieser Verbindung in die Vergangenheit. Süß!
vibesvibesvibez
Ich will in diesem Video leben.
Super stylisches Video für Clairos neuen Track “Better”, der seit Release einen festen Platz auf meiner Summer-Playlist hat. Und ja, es ist stylisch, aber auch ein bisschen komisch. Clairos Vibes kommen an und sie genießt aktuell großen Erfolg. Die Vibes sind aber nicht notwendigerweise die Ideen einer Trendsetterin, sondern fallen eher in einen bereits bestehenden Trend, der seit ein paar Jahren existiert und mich ein wenig verwirrt. Es handelt sich um junge Menschen, die um die Jahrtausendwende geboren wurden, aber ein ganz besonderes Faible für die Mid-late-90s-Ästhetik haben. Ich verstehe durchaus den Reiz der aesthetics, genauso wie ich die Achtzigern oder Siebziger mag, aber ich versuche sie nicht explizit wieder aufleben zu lassen.
Genauso wurden die 90s-Kids-Memes eher von Leuten geliket und geteilt, die Ende der Neunziger geboren wurden – nicht von denen, die ihre Kindheit tatsächlich in den Neunzigern hatten. Klar, Popkultur und Visuals schwappen da über und Reruns helfen, dass es keine klaren Grenzen gibt, aber trotzdem ist das ein bisschen befremdlich. Ich finde das super interessant, denn der Achtziger-Boom in Filmen und Serien lässt sich eher dadurch erklären, dass die Produzenten den Helden ihrer Kindheit nacheifern wollen (bestes Beispiel wären die Duffer Brüder und ihr Stranger Things). Aber hier scheint die Spät-bis-Post-Millenial-Generation eher eine Zeit vor der eigenen Kindheit nachzujagen. Ich glaube, ich könnte das Geramble hier auch irgendwie in ein echtes Thinkpiece verpacken und dann noch politisch verpackend (9/11, Bush, etc.), aber ich belasse es dabei. Cooles Video.
03 Feb, 2015 · Sascha · Internetgold · Comments
2015 hat schon das diesjährige Too Many Cooks: RTLII Kindernachmittagswerbung trifft auf The Thing. (via)