84. Archives - PewPewPew - PewPewPew

Fuck the Oscars

24 Jan, 2012 · Sascha · Film · Comments

Awwwwwwww hell no! Aber hier erstmal die Liste, das gibt mir Zeit etwas herunterzufahren.

Best Picture

The Artist
The Descendants
Extremely Loud & Incredibly Close
The Help
Hugo
Midnight in Paris
Moneyball
The Tree of Life
War Horse

Wie schon angekündigt, kann es auch weniger als 10 geben, wenn der 10. als nicht würdig angesehen wird oder die Votings so abgeschlagen sind oder warum auch immer. Die Academy macht was sie will und das sieht man hier bestens. Ich habe ‘Extremely Loud & Incredibly Close’ nicht gesehen, aber wenn man nach den Reviews geht, sollte dieser Film da nicht stehen. Und keine Nod für Harry Potter? Ich meine, come on! Es war ein weitaus größeres Unterfangen als Herr der Ringe und der bekam immerhin auch seine Ehrenoscars. Ansonsten wird wohl ‘Hugo’ oder ‘The Artist’ gewinnen und beide wären wohl berechtigte Gewinner. Dennoch fehlen hier Drive, Shame, Harry Potter oder The Ides of March.

Best Director

Michel Hazanavicius, The Artist
Alexdander Payne, The Descendants
Martin Scorsese, Hugo
Woody Allen, Midnight in Paris
Terrence Malick, The Tree of Life

Damit bin ich ganz zufrieden. Bin sehr glücklich, dass Terrence Malick die Anerkennung erhält, die ihm für sein Meisterwerk gebührt.

Best Actor In a Supporting Role

Kenneth Branagh, My Week With Marilyn
Jonah Hill, Moneyball
Nick Nolte, Warrior
Christopher Plummer, Beginners
Max von Sydow, Extremely Loud & Incredibly Close

John Hawkes, anyone? Freue mich für Jonah Hill. Das Ding wird dann hoffentlich an Christopher Plummer gehen. Dass Andy Serkis keine Nominierung bekam war klar; trotzdem sehr traurig, dass man nicht endlich seine grandiose Arbeit in irgendeiner Form formell anerkennen kann.

Best Actress in a Supporting Role

Bérénice Bejo, The Artist
Jessica Chastain, The Help
Mellisa McCarthy, Bridesmaids
Janet McTeer, Albert Nobbs
Octavia Spencer, The Help

Mellisa McCarthy find ich persönlich ziemlich cool, ihre Rolle in Bridesmaids passte wie die Faust aufs Auge. Der Oscar wird wohl an Frau Spencer gehen. Elisabeth Olsen hätte auch eine Nominierung verdient.

Best Actor in a Leading Role

Demian Bichir, A Better Life
George Clooney, The Descendants
Jean Dujardin, The Artist
Gary Oldman, Tinker Tailor Soldier Spy
Brad Pitt, Moneyball

MICHAEL FASSVBENDER!!?!?!?!?! Freue mich sehr für Gary Oldman – seine erste Nominierung ever! Brad Pitt fand ich auch toll und Demian Bichir sieht im Trailer zu A better Life auch nett aus, aber Ryan Gosling hat dieses Jahr einfach geglüht! Schade. Der Oscar wird an Clooney gehen – berechtigterweise, wenn man den Kritikern Glauben schenken darf. Dass Michael Shannon wieder übersehen wird, ist auch verächtlich. Der Blick Shannons alleine hätte zwei Oscars verdient!

Best Actress in a Leading Role

Glenn Close, Albert Nobbs
Viola Davis, The Help
Rooney Mara, The Girl with the Dragon Tattoo
Meryl Streep, The Iron Lady
Michelle Williams, My Week With Marilyn

Freue mich für Rooney Mara, aber hier fehlen laut vielen Kritiken Tilda Swinton und die wunderbare Kirsten Dunst. Es ist einfach nicht fair, dass der Film in Hollywood wegen von Triers quasi ignoriert wird.

Animated Feature Film

A Cat in Paris, Alain Gagnol and Jean-Loup Felicioli
Chico & Rita, Fernando Trueba and Javier Mariscal
Kung Fu Panda 2, Jennifer Yuh Nelson
Puss in Boots, Chris Miller
Rango, Gore Verbinski

KEIN TIM UND STRUPPI? HEEEEEEEEEEEEELLLLLLLLLLLLL NOOOOOOO! Habe weder A Cat in Paris noch Chico & Rita gesehen, aber ich glaube nicht, dass sie besser sind als Spielbergs Hergé-Adaption. Ich wäre noch ganz zufrieden mit Kung Fu Panda 2, einem der besten Sequels im Animationsgenre neben der Toy Story-Serie. Hat die Charaktere und Mythologie wirklich weiter gebracht, war dazu wirklich traurig und berührend.

Cinematography

The Artist, Guillaume Schiffman
The Girl With The Dragon Tattoo, Jeff Cronenweth
Hugo, Robert Richardson
The Tree of Life, Emmanuel Lubezki
War Horse, Janusz Kaminski

Janusz Kaminski ist ein verdammt guter Cinematographer, aber für War Horse muss seine Arbeit jetzt nicht so gut gewesen sein. Anyways, das Teil sollte eindeutig an Emmanuel Lubezki gehen. Mit Abstand. Aber wer weiß. Hugo ist 11 Mal nominiert, vielleicht gibt es dann den berühmten Oscareffekt und Hugo schnappt sich alle Nebenkategorien.


Foreign Language Film

Belgium, “Bullhead”, Michael R. Roskam, director
Canada, “Monsieur Lazhar”, Philippe Falardeau, director
Iran, “A Separation”, Asghar Farhadi, director
Israel, “Footnote”, Joseph Cedar, director
Poland, “In Darkness”, Agnieszka Holland, director

Kein Pina, aber das ist OK, den fand ich sowieso sehr anstrengend. Dafür wird der Iran höchstverdient gewinnen.

Music (Original Song)

“Man or Muppet” from The Muppets, Music and Lyric by Bret McKenzie
“Real in Rio” from Rio, Music by Sergio Mendes and Carlinhos Brown, Lyric by Siedah Garrett

Wenn die Muppets nicht gewinnen, wird das Internet brennen.

Writing (Adapted Screenplay)

The Descendants, Screenplay by Alexander Payne and Nat Faxon & Jim Rash
Hugo, Screenplay by John Logan
The Ides of March, Screenplay by George Clooney & Grant Heslov and Beau Willimon
Moneyball, Screenplay by Steven Zaillian and Aaron Sorkin. Story by Stan Chervin
Tinker Tailor Soldier Spy, Screenplay by Bridget O’Connor & Peter Straughan

Keine allzu großen Überraschungen, wird wohl The Descendants, obwohl ich es Clooney und seinen Co-Autoren mehr gönnen würde.

Writing (Original Screenplay)

The Artist, Written by Michel Hazanavicius
Bridesmaids, Written by Annie Mumolo & Kristen Wiig
Margin Call, Written by J.C. Chandor
Midnight in Paris, Written by Woody Allen
A Separation, Written by Asghar Farhadi

Wird Woody Allen hoffentlich sehr verdient gewinnen und dafür wieder nicht auftauchen. Die Academy weiß darum und könnte einen anderen deshalb gewinnen lassen – wer weiß! Dennoch, großer Skandal, dass Bridesmaids hier nominiert wurde. Ich liebe Kristen Wiig und Bridesmaids war überaus lustig und unterhaltend, aber da gab es einfach zu viele andere, die da besser bedient gewesen wären.

Art Direction

The Artist: Laurence Bennett (Production Design); Robert Gould (Set Decoration)
Harry Potter and the Deathly Hallows Part 2: Stuart Craig (Production Design); Stephenie McMillan (Set Decoration)
Hugo: Dante Ferretti (Production Design); Francesca Lo Schiavo (Set Decoration)
War Horse: Rick Carter (Production Design); Lee Sandales (Set Decoration)

Costume Design

Anonymous, Lisy Christl
The Artist, Mark Bridges
Hugo, Sandy Powell
Jane Eyre, Michael O’Connor
W.E., Arianne Phillips

Documentary Feature

Hell and Back Again
If a Tree Falls: A Story of the Earth Liberation Front
Paradise Lost 3: Purgatory
Pina
Undefeated

Documentary Short

The Barber of Birmingham: Foot Soldier of the Civil Rights Movement, Robin Fryday and Gail Dolgin
God is the Bigger Elvis, Rebecca Cammisa and Julie Anderson
Incident in New Baghdad, James Spione
Saving Face, Daniel Junge and Sharmeen Obaid-Chinoy
The Tsunami and the Cherry Blossom, Lucy Walker and Kira Carstensen

Film Editing

The Artist, Anne-Sophie Bion and Michel Hazanavicius
The Descendants, Kevin Tent
The Girl with the Dragon Tattoo, Kirk Baxter and Angus Wall
Hugo, Thelma Schoonmaker
Moneyball, Christopher Tellefsen

Makeup

Albert Nobbs, Martial Corneville, Lynn Johnston and Matthew W. Mungle
Harry Potter and the Deathly Hallows Part 2, Nick Dudman, Amanda Knight and Lisa Tomblin
The Iron Lady, Mark Coulier and J. Roy Helland

Music (Original Score)

The Adventures of Tintin, John Williams
The Artist, Ludovic Bource
Hugo, Howard Shore
Tinker Tailor Soldier Spy, Alberto Iglesias
War Horse, John Williams

Short Film (Animated)

Dimanche/Sunday, Patrick Doyon
The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore, William Joyce and Brandon Oldenburg
La Luna, Enrico Casarosa
A Morning Stroll, Grant Orchard and Sue Goffe
Wild Life, Amanda Forbis and Wendy Tilby

Short Film (Live Action)

Pentecost, Peter McDonald and Eimear O’Kane
Raju, Max Zähle and Stefan Gieren
The Shore, Terry George and Oorlagh George
Time Freak, Andrew Bowler and Gigi Causey
Tuba Atlantic, Hallvar Witzø

Sound Editing

Drive, Lon Bender and Victor Ray Ennis
The Girl with the Dragon Tattoo, Ren Klyce
Hugo, Philip Stockton and Eugene Gearty
Transformers: Dark of the Moon, Ethan Van der Ryn and Erik Aadahl
War Horse, Richard Hymns and Gary Rydstrom

Sound Mixing

The Girl with the Dragon Tattoo, David Parker, Michael Semanick, Ren Klyce and Bo Persson
Hugo, Tom Fleischman and John Midgley
Moneyball, Deb Adair, Ron Bochar, Dave Giammarco and Ed Novick
Transformers: Dark of the Moon, Greg P. Russell, Gary Summers, Jeffrey J. Haboush and Peter J. Devlin
War Horse, Gary Rydstrom, Andy Nelson, Tom Johnson and Stuart Wilson

Visual Effects

Harry Potter and the Deathly Hallows Part 2, Tim Burke, David Vickery, Greg Butler and John Richardson
Hugo, Rob Legato, Joss Williams, Ben Grossman and Alex Henning
Real Steel, Erik Nash, John Rosengrant, Dan Taylor and Swen Gillberg
Rise of the Planet of the Apes, Joe Letteri, Dan Lemmon, R. Christopher White and Daniel Barrett
Transformers: Dark of the Moon, Dan Glass, Brad Friedman, Douglas Trumbull and Michael Fink

Dazu kommt, dass Melancholia keine einzige Nominierung bekam. Sorry, aber man kann den Film auch abseits von von Triers Kommentaren mal objektiv bewerten. Wenigstens Kirsten Dunst hätte nominiert werden, wenn nicht sogar gewinnen müssen. Dazu keine Nominierung für 50/50 – das wäre ja noch irgendwo, aber dafür Bridesmaids…I mean, really? Super 8 war kein Oscarfilm, aber ein paar Nominierungen im technischen Bereich hätte er durchaus haben dürfen. Michael Giacchinos Score für Super 8 war sehr bewegend und hätte eine Nominierung verdient, ebenso Elle Fannings Performance, die weitaus besser ist als das, was man da unter Supporting Actresses findet. Für Martha Marcy May Marlene und We Need to Talk About Kevin gibt es auch nichts. Take Shelter ebenso. Schade, alles sehr schade. Den Sternen sei Dank, dass die Qualität eines Films nicht anhand der Oscarnomierungen gemessen wird, sonst wäre Transformers 3 besser als alle gerade genannten Filme. Ernsthaft, Fuck the Oscars, lang leben die BAFTAs.