Sponsored Archives - Page 9 of 10 - PewPewPew - PewPewPew

Über das Wahlergebnis dürfte nicht nur so mancher Wähler enttäuscht gewesen sein, sondern auch das Team rund um die ZDF Heute Show, die in Zukunft ohne die parlamentarischen Kalauer der FDP auskommen müssen. Ein großer Verlust. Doch ihnen bleibt immer noch Hans-Joachim Heist, besser bekannt als Gernot Hassknecht, der in seinen cholerischen Ausführungen über die aktuelle Lage die Wut des Bürgers auf den Punkt bringt. Der heimliche Star der Heute Show hat inzwischen so vielen Menschen aus dem Herzen gesprochen, dass seine Fans mehr verlangen – und Gernot gibt ihnen mehr. Auf Hassbook.com wird es in Zukunft alles rund um Herrn Hassknecht und seine Cholerik geben. Dort gibt es spaßige Tests, Fanartikel zum Runterladen oder die neuesten Videos aus der Heute Show. “Vielen Dank, dass Sie sich darüber aufregen. Weiter so!”

Der Trailer zu Runner, Runner hat mich letztens im Kino komplett überrascht. Manchmal entgeht auch mir so ein Projekt und ich war wirklich positiv überrascht. Man darf natürlich kein Low-Concept erwarten, aber sieht mir nach guter Unterhaltung im Stile von 21 aus. Dazu gefällt mir Ben Affleck in autoritären Rollen immer sehr und Justin Timberlake hat sich ebenfalls in den letzten Jahren bewiesen.

Kinostart ist am 17. Oktober.

Als junger und fast mittelloser College-Student verdient sich Richie Furst (Justin Timberlake) beim Online-Pokern recht erfolgreich Geld für sein Studium dazu. Bis er eines Tages bei einem Spiel alles verliert. Richie ist sich sicher, dass er betrogen wurde und reist nach Costa Rica, um den Betreiber der Pokerseite zur Rede zu stellen. Als er jedoch auf Ivan Block (Ben Affleck) und dessen Partnerin Rebecca Shafran (Gemma Arterton) trifft, muss Richie feststellen, dass das Charisma und die Macht von Ivan weiter reichen als gedacht. Ein gefährliches Spiel beginnt…

Sofia Coppola meldet sich zurück mit einem Film über die wahre Geschichte von einer Gruppe Mädels, die in die Häuser in Hollywood von Leuten wie Paris Hilton oder Lindsay Lohan einbrachen und jede Menge Wertgegenstände mitgehen ließen. Emma Watson spielt die Anführerin dieser Gruppe und will mit dieser ausgefallenen Rolle wohl ein wenig ihr Good-Girl-Image aus den Harry Potter Filmen verlieren. Dies versucht sie unter anderem durch das Tanzen an einer Stripstange.

Drehort Deutschland

03 Jul, 2013 · Sascha · Sponsored · 0 comments

Außer Bier und Bratwürsten, Dirndls und Lederhosen bietet Deutschland auch eine Vielzahl an Orten, an denen große Filmproduktionen entstanden sind. Die Kulissen haben das besondere Etwas, das woanders nicht gefunden wurde. Das Filmreisen ist theoretisch nichts Neues. Könntest du dir ein solches Abenteuer in Deutschland vorstellen? Vor allem in den Sommermonaten wäre eine Autoreise mit Freunden zu den Locations eurer Lieblingsfilme doch eine coole Idee, oder? Mithilfe der Karte könnt ihr schon mal anfangen zu planen!

Die interaktive Karte stellt mit den blauen Symbolen deutsche Drehorte dar. Beim Klicken darauf wird die Adresse angezeigt sowie eine Liste von Filmen, die dort gedreht wurden.

Wer ist Hanna?

Hanna wurde nicht nur durch ganz Europa gejagt, sondern auch in ganz Europa gefilmt. Natürlich war auch Deutschland ein wichtiger Teil der Mission. Als Drehorte wurden der Zentrale Omnibusbahnhof und das Internationale Congress Centrum (ICC) verwendet. Könnt ihr euch an den verlassenen Freizeitpark im Film erinnern? Das ist der Spreepark, der für viele ein faszinierender Ort ist. Obwohl der Spreepark durch einen Zaun geschützt ist, ist er besuchenswert. (weiterlesen…)

TaffeMaedels_Poster_1400

Nach Jahren der Regiearbeiten bei Kult-Serien wie Arrested Development oder der amerikanischen Stromberg-Variante The Office hatte Paul Feig endlich seinen großen Erfolg im Jahr 2011 mit Bridesmaids gehabt. Neben ihm und Hauptdarstellerin (und Drehbuchautorin) Kristen Wiig war der Film auch Sprungbrett für Schauspielerin Melissa McCarthy, die mit ihrer Darstellung der chaotischen und dennoch liebevollen Megan sogar für einen Oscar nominiert wurde.

Feig und McCarthy haben sich jetzt wieder zusammen getan und eine andere Oscargewinnerin, Sandra Bullock, ins Boot geholt. In ihrem neuen Film The Heat, der hierzulande unter dem eher mäßigen Namen Taffe Mädels veröffentlicht wird, spielen die beiden ein ungleiches Paar. Beide könnten nicht unterschiedlicher sein und müssen fortan trotzdem ihre Arbeit als Polizistinnen gemeinsam erledigen. Eine typische buddy cop Komödie, die definitiv ihre Reize hat und auch mal durch zwei weibliche Hauptfiguren überzeugen kann.

Der Trailer hat definitiv seine Momente, aber so richtig will er mich noch nicht überzeugen. Aber ich bin mir sicher, dass der Film vor allem durch sein Drehbuch (Spec Script) überzeugen kann, das von der reizenden Katie Dippold stammt, die bisher für Mad TV und Parks and Recreation schrieb – eine meiner Lieblingssitcoms. Dazu ist bereits ein Sequel in Arbeit und dabei ist der Film noch nicht einmal in den USA angelaufen. Die Produzenten müssen also sehr überzeugt von ihrer Komödie sein. Der Film startet am 4. Juli 2013 in den deutschen Kinos. Hier die offizielle Zusammenfassung und ein paar Bilder:

Es ist Abneigung auf den ersten Blick, als sich die ambitionierte FBI-Agentin Sarah Ashburn (Sandra Bullock) und die Bostoner Polizeibeamtin Shannon Mullins (Melissa McCarthy) erstmals begegnen. Die schmallippige Streberin und das hemdsärmelige Schandmaul? Das kann niemals gut gehen. Und doch müssen sich die beiden Frauen zusammenraufen, denn ihre Vorgesetzten setzen sie gemeinsam darauf an, einen gefürchteten Drogenbaron zu identifizieren und zur Strecke zu bringen. Aller Anfang ist schwer, doch dann entdecken Sarah und Shannon erste Gemeinsamkeiten und stellen fest, dass sie ein verdammt gutes Team abgeben. Aber ist das ungleiche Paar auch gut genug, um seine Mission zu erfüllen?

Sponsored by 20th Century Fox

Gaming Headsets

09 May, 2013 · Sascha · Games,Sponsored · 1 comment

Ich fühle mich ja immer wieder ein wenig lächerlich, wenn ich sage, dass ich mal Videospiele professionell gespielt habe. Aber hey, ich habe Geld damit verdient und Zeit investiert und ich glaube, dass das bei der Definition von “professionell” irgendwo drin steht. Also kann ich das a) schon sagen und habe b) auch irgendwo ein bisschen Ahnung, was man so brauch und tun muss, wenn man relativ lange vor dem Computer sitzt und mit Leuten nicht nur spielt, sondern auch trainiert (Lasst dies nie meine Kinder lesen).

Ich wurde vom Vergleichsportal Headset.net, das dahingehend eine Übersicht über die Angebote der bekanntesten Hersteller anbietet, gefragt, ob ich ein paar Worte oder Tipps dazu verlieren kann und als jemand, der Egoshooter seit über 15 Jahren spielt, habe ich natürlich gewisse Vorlieben gesammelt und Erfahrung gemacht, die ich weitergeben würde.

Man meint das gar nie so, dass die Ton-Qualität wirklich so wichtig ist. Klar, es gibt immer ein besseres Gerät als das, das man hat. Die mittlere Kategorie wird auch schon reichen. Damit bin ich auch sehr lange gefahren, bis uns der Sponsor unseres Vereins mal optimale Kopfhörer bereitstellte und du wirklich Sachen hörst, die vorher einfach nicht da waren. Und das macht sehr viel aus, insbesondere in kritischen Situationen können auch Bruchteile einer Sekunde darüber entscheiden, ob man die Flagge einholt oder nicht. Und wenn man den Gegner auch nur ein bisschen früher kommen hört und schneller reagieren kann, dann kann das auch über den Sieg oder Niederlage entscheiden. Klingt total melodramatisch, ist mir aber so passiert in einem wichtigen Spiel gegen unseren direkten Konkurrenten in der ESL PRo Series für Battlefield 2142.

Da man natürlich nicht nur spielt, sondern auch viel mit seinen Teammitgliedern im Teamspeak oder sowas abhängt und das Headset oft anhat, sollte man auch auf den Tragecomfort achten. Ich hasse zum Beispiel irgendwelche Kopfhörer, die nicht aus Stoff sind und so unangenehm auf dem Ohr aufliegen – sofern wir nicht von in-ear Sachen sprechen oder diesen großartigen Ohrmuscheln. Sowas zu tragen, besonders im Sommer, ist pure Folter. Bei der Verarbeitung an sich kann ich nur sagen, dass man dort nicht sparen soll. Wie oft hatte ich zu Beginn stets nur billige Headsets, die, manchmal ohne Grund, manchmal weil sie mir auf den Boden fielen, kaputt gingen, gekauft und es immer wieder bereut. Wenn man einmal wirklich ein wenig Geld investiert, dann hat man eine Investition für Jahre gemacht. Ich habe bei Marken keine wirkliche Ahnung oder Vorlieben, aber ich bin seit Jahren sehr gut mit Sennheiser gefahren. Und achja, falls ich mir jetzt eins kaufen würde, dann inzwischen bitte wireless, weil sich mein Kabel so nervig andauernd selbst verdreht und sich in der Armlehne verheddert und es mir immer dadurch auf den Boden fällt. Aber vielleicht liegt das auch an mir. Es wäre nicht auszuschließen.

epicmovietrailer

Als vor acht Monaten der erste Trailer für Epic premierte, war ich für die ersten 3/4 wirklich überrascht. Zu ganz netter Musik fliegt man durch den Wald, wird in eine stolze Welt voller kleiner Waldkämpfer entführt und es gibt richtige Action mit Gefahren. Blue Sky Studios, die uns mit der Ice Age Reihe und Rio milde entzückten, sind normalerweise für familienfreundliche Unterhaltung zuständig und da war ein Trailer, der verdammt kickassmäßig daherkam und daher keimte Hoffnung in mir auf… und dann kamen sprechende Schnecken.

Das muss aber nichts heißen, denn umweltschutzfreundliche Familienfilme kann es nicht genug geben und nach Ferngully und Avatar ist es mal wieder an der Zeit, dass da etwas Neues kommt. Der deutsche Trailer gibt dann schon etwas eher den Ton des Films wider und es ist genau der Stil, den wir aus Ice Age und Rio. Regisseur Chris Wedge nimmt den Mund zwar verdammt voll (“I hate to associate it with other movies. It is adventure on the scale of Star Wars. And it does immerse the audience completely in a world like Avatar. But it has its own personality.”), aber vielleicht kann der Film mithalten. Herausfinden können wir es am dem 16. Mai.


(weiterlesen…)

Kurzfilm: Italy, Texas

09 Mar, 2013 · Sascha · Kurzfilm,Sponsored · 1 comment

Die Modemarke 55DSL produziert gerne süße Kurzfilmchen für ihre neue Kollektionen wie Beyond Mountains, More Mountains, den ich letztes Jahr hier hatte. Jetzt melden sie sich mit ‘Italy, Texas’ von Jungregisseurin Aoife McArdle zurück, der uns in ansprechender Ästhetik in die zauberhafte Welt der Kleinstadt Italy im US-Bundesstaat Texas führt. Viel Handlung dürft ihr allerdings von diesem verträumten Stadtportrait nicht erwarten, dafür verzaubert der Film aber durch seinen an Terrence Malick angelehnten Stil, aber wie will man richtig gute Freundschaften schon mit Worten erklären? Irgendwie wünsche ich mir gerade, dass es schon Sommer wäre und ich mich auf eine sternenklare, warme Nacht samt Sternschnuppen schauen und Nachtbaden freuen könnte, aber das Wetter spielt noch nicht so mit. Bis dahin muss der Kurzfilm reichen.

For this daring departure from Italian soil, 55DSL enlisted talented filmmaker Aoife McArdle. And in the small town of Italy, Texas, not far from Dallas, the acclaimed Irish born director found the perfect setting to tell a story of unique and unconventional friendships. A celebration of creativity inspired by the new 55DSL collection. For two weeks this other Italy became the film set and its wonderful residents – including their pets – were the stars.