Sponsored Archives - Page 10 of 10 - PewPewPew - PewPewPew

samsungberlinale

Für alle, die aus finanziellen, geographischen oder zeitlichen Gründen (oder allen drei, willkommen in meinem Club) nicht zur diesjährigen Berlinale gehen können, hat Samsung die Kurzfilme im Rahmen des Smartfilm Awards online gestellt. Über den Wettbewerb hatte ich ja bereits berichtet. Mit dem Smartphone gemachte, kleine Filme wurden eingesendet, bewertet und nun auf der Berlinale vorgestellt – und ihr könnt den Gewinner bestimmen.Nun könnt ihr alle sechs Endrundenfilme online ansehen und direkt euren Favoriten auswählen. Meiner war “Beziehungsweise”, aber ich finde alle haben einen gewissen Charme. Man kann mit seiner abgegebenen Stimme übrigens eines von 10 Samsung Galaxy Note 10.1 Paketen bestehend aus einer Samsung Galaxy Camera und einem Samsung Galaxy Note 10.1 gewinnen. Alles weitere auf der Seite.


tracking

Trailer zu ‘Hitchcock’

06 Feb, 2013 · Sascha · Film,Sponsored · 0 comments

Hitchcock. Mehr muss man eigentlich nicht sagen, da schwirren einem bereits schon alle möglichen Szenen und Bilder durch den Kopf. Wahrscheinlich ist die berühmte Duschszene aus Psycho dabei. Da kann man doch was drüber machen, dachten sich anscheinend einige Produzenten, und haben einen Film über die Hintergrundarbeiten und Hitchcocks Kampf für den Film gemacht. Interessanterweise reiht sich der Film damit in den momentanen Trend ein, in dem sich viele vom Biopic abwenden und nur noch kleinen Ausschnitten aus dem Leben berühmter Leute widmen. Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass Hopkins hierfür eine Oscarnomierung erhält, aber der Film hatte eher mittelmäßigen Erfolg und leider keinen Buzz. Der Trailer sieht aber schon mal aus, vor allem dank Frau Johansson.

Heimkinos

22 Jan, 2013 · Sascha · Sponsored · 0 comments

Ich wurde gefragt, ob ich über “Heimkinos zum Staunen” mit “5.1 Lautsprecher für das Wohnzimmer” schreiben würde. Eigentlich habe ich es gar nicht so mit Heimkinos. So aus Prinzip. Ich verstehe auch die Deutschen nicht, die generell ungern ins Kino gehen. Nichts kann mir annähernd eine Kinoerfahrung wiedergeben wie das Kino selbst. Alleine wenn ich nur daran zurückdenke, wie schön es war ‘The Master’ in 70mm in den USA zu sehen, werden meine Augen feucht. Gerne würde ich eine solche Erfahrung wieder im Kino erleben, aber zu Hause kann dann so eine auf einem schlechten System abgespielte DVD auch nachträglich was versauen. Dazu bin ich noch Student und bei Technik, insbesondere bei einem solchen Systemen, kriegt man das, was man bezahlt – und viel wär das bei mir nicht momentan.

Aber mein Fernseher regt mich auf und es muss sich was ändern. Aus irgendeinem Grund reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung. Liegt nicht an den Batterien, habe ich schon gecheckt. Ich könnte mir natürlich einfach eine neue Fernbedienung kaufen, immerhin beobachte ich schon länger Auktionen bei eBay für so eine Alles-in-Einem-Fernbedienung, aber das löst nicht mein Problem. Mein Fernseher regt mich nämlich auch insofern auf, dass er ein bisschen alt ist. Sechs Jahre nun. Das ist kein Seniorenalter für Fernseher, aber die Technik hat sich weiterentwickelt und für einen großen Fan von Film und Fernsehen wie mich wäre es schon schön, wenn der Fernseher auch mal die Blu-Ray-Sammlung möglichst so wie es gedacht war abspielt.

Aber dieses Format stirbt ja ohnehin aus. Durch den Kauf (und dann den Umtausch für ein funktionierendes Gerät) eines AppleTVs hat sich mein Filmkonsum deutlich gesteigert und wie man meiner diesjährigen Watchlist entnehmen kann, erfreue ich mich meines Gerätes und dem heimischen Konsums. Doch das ist alles nur halb so toll, wie es sein könnte und nicht einmal annähernd so einnehmend, wie ich es mir wünsche. Ich bin dem Heimkino gar nicht mehr so abgeneigt, aber da muss schon ein richtiger Beamer her, für den ich momentan gar keinen Platz noch das Geld habe. Ich muss also im Lotto gewinnen um mir mein persönliches Kino zu kaufen. Das ist die Lösung. First World Problems, yo!

Die Technik verändert das Filmemachen. Heute einen Film zu drehen ist einfacher als jemals zuvor. Alles was man dazu braucht, hat man bereits in seiner Hosentasche. In Vorbereitung auf die Berline veranstaltet Samsung als offizieller Sponsor einen Wettbewerb für den kleinen Mann: Ihr seid aufgefordert einen Smart-Film unter dem Motto “Fünf Minuten Deutschland” zu drehen und ihn bis zum 31. Januar bei YouTube einzureichen. Smart ist hier eine Zusammensetzung aus Small und Art und diese soll euch dazu anspornen, euer SmartPhone für mehr zu nutzen als nach Jennifer Lawrences Auftritt bei den Golden Globes zu googlen (Holla!).

Neben 10 Paketen aus Samsung Galaxy Camera und Samsung Galaxy Note 10.1 winkt außerdem ein exklusives Wochenende auf der Berlinale. Dazu wird euer Film auch ausgestellt. Wie das alles im Detail funktioniert, wird noch in einem Video illustriert, das man sich hier anschauen kann.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Hierbei handelt es sich um einen Sponsored Post.

55DSL Kampagne für Herbst/Winter 2012

Nach der Zusammenarbeit mit dem Regisseur David Altobelli und seinem Film ROMA für die Frühlings/Sommer-Kollektion 2012 wird 55DSL den Launch der Herbst/Winter-Kollektion 2012 nochmals mit kreativen Kollaborationen begleiten. Mit der Kampagne ‘Kids in Italia’ gibt 55DSL in jeder Saison jungen Künstlern die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen zur Markenphilosophie von 55DSL vollkommen uneingeschränkt zu präsentieren, dabei geht es um Jugend, Freiheit, Spaß und Italien.

Während ROMA die Reise eines Jungen und eines Mädchens durch Rom zeigte, ist 55DSL dieses Jahr besonders stolz darauf, ein noch viel größeres Abenteuer zeigen zu können. Diesmal in Zusammenarbeit mit den preisgekrönten Regisseuren des Kollektivs CANADA.

“Beyond Mountains, More Mountains” ist CANADAs erster Kurzfilm. Er zeigt einen unglaublich mitreißenden italienischen Road-Trip, der in nur zwei Wochen abgedreht wurde. Die Reise geht von den Bergen Norditaliens bis auf die sizilianische Insel Stromboli, ganz im Süden des Landes.

Der Film wird seine Premiere auf dem Mailänder Film Festival am 19. September 2012 feiern.

Die Regisseure:

Das Kollektiv CANADA kommt aus Barcelona und besteht aus: Nicolás Méndez, Lopez Serrano und Luis Servero. Als Trio werden sie als die neuen Pioniere der Musikvideoszene gefeiert und wurden unter anderem für ihre Zusammenarbeit mit Künstler wie El Guincho, Scissor Sisters und Two Door Cinema Club bekannt. Kürzlich wurde erst ihr Video für die neue Justice Single “New Lands” veröffentlicht.

Im letzten Jahr wurden sie für ihre herausragende Arbeit am Video zu “Ice Cream” der Band Battles mit dem Video Music Award in der Kategorie “Beste Regie” ausgezeichnet.


Der Film:

‘Beyond Mountains, More Mountains” ist der größte Film an dem CANADA als Kollektiv bisher zusammen gearbeitet hat. Der Film erzählt eine postmoderne Liebesgeschichte, der die Reise eines jungen Paares, mit dem Auto, Motorrad, Bus und zu Fuß, quer durch Italien mitverfolgt.

Stilistisch mixt der Film gekonnt Kunst und Simulation, Fiktion und Improvisation, reale Erfahrungen und geschriebene Dialoge, spielt mit Gefahren und Auslassungen. Es sind genau diese gegensätzlichen Elemente, die den Film so intensiv, leidenschaftlich und vor allem ehrlich machen.

Die Handlung der Geschichte klingt zunächst einfach. Ein Mädchen verliert einen Stiefel. Das Paar begibt sich auf eine sowohl reale, als auch metaphorische Suche nach dem Stiefel, die sich aber zu einer Entdeckungsreise weiterentwickelt. Gemeinsam entdecken sie durch die vielen facettenreichen Landschaften des Landes das Italien der Antike.

Nicolás Méndez von CANADA, sagt über die Zusammenarbeit mit 55DSL: „55 waren wirklich immer sehr hilfreich und verständnisvoll. Und das, obwohl wir ziemlich spontan einfach raus gefahren sind, ohne ein richtiges Skript zu haben. Sie haben einfach an uns geglaubt. Wir haben das wirklich sehr zu schätzen gewusst. Wir llieben Italien einfach sehr. Als wir anfingen über das Projekt zu sprechen, merkten wir recht schnell, dass die meisten von uns aus den Bereichen Kunst, Literatur oder Film kommen. Dann haben wir uns die Frage gestellt ob dieses ,typische’ Italien, das wir im Sinn hatten, überhaupt noch existiert. Um das herauszufinden, wollten wir durch Italien reisen um festzustellen, ob die Idee, die wir von Italien haben, dem entspricht, wie das Land wirklich ist.”

Die Musik:

Die Musik des Filmes wurde vom genialen, Oscar-nominierten Grammy-Gewinner Riziero “Riz” Ortolani komponiert.

Regisseur: Nicolás Méndez

Kamera: Marc Gomez del Moral

Editor: CANADA

Produziert von 55DSL & VICE

Haare und Make-up: Gina Best

Models: Viktorija Pacenko und Simone Riccioni

Fotograf der Kampagne: Jonnie Craig

Agentur: VICE & Partizan

www.55dsl.com
_________________________________________________________________________________________________
Hierbei handelt es sich um einen Sponsored Post.

Recreate Berlin: Best of

28 Sep, 2012 · Sascha · Sponsored · 0 comments

Die von Wim Wenders und VICE begleitete Kampagne “Recreate Berlin”, während der junge Menschen die Chance hatten Berlin visuell und kulturell aufzupeppen und Filme zu drehen, geht zu Ende. Ob Berlin wirklich neu “recreated” wurde, könnt ihr jetzt abchecken. Mit dabei ist auch wieder Wenders, der die Filme ansieht und die Teilnehmer für ihre zukünftigen Projekte berät. Vorgeführt wurden die Filme alle auch beim Samsung Unpacked Event, was ich ziemlich cool finde. Wär ich Berliner, hätte ich versucht mitzumachen. Aber mir bleibt wie euch das obige Best Of von allen Episoden, die ihr in ihrer Gesamtheit hier finden könnt.

___________________________________________________________________________________________
Hierbei handelt es sich um einen Sponsored Post.

Recreate Berlin

24 Aug, 2012 · Sascha · Sponsored · 0 comments

“When adults say, “Teenagers think they are invincible” with that sly, stupid smile on their faces, they don’t know how right they are. We need never be hopeless, because we can never be irreparably broken. We think that we are invincible because we are. We cannot be born, and we cannot die. Like all energy, we can only change shapes and sizes and manifestations. They forget that when they get old. They get scared of losing and failing. But that part of us greater than the sum of our parts cannot begin and cannot end, and so it cannot fail.”

Ich liebe dieses Zitat. Es stammt von einem meiner Lieblingsautoren John Green (Looking for Alaska). Junge Leute haben Ziele, Ideen – und Energie, diese umzusetzen, aber selten Macht, dies zu tun. In meinem kleinen Städtchen regieren alte Leute für alte Leute. Das habe ich in jungen Jahren selbst in der Politik miterlebt, als man ein geplantes Entertainmentzentrum nicht umsetzte, weil es in der Nähe vom Stadtteil lag, in dem die Hauptwählerschaft der regierenden Partei sitzt.

Junge Leute sind in der Hinsicht ziemlich machtlos. Deshalb sollte man immer hinhören und dankbar sein, wenn man die Chance erhält, sich einmischen und mitreden zu können. Dies kann man jetzt in Berlin tun.

Wim Wenders leitet das Projekt ‘Recreate Berlin’, bei dem sich junge, kreative Menschen neue Gedanken über diese Stadt machen können. Die kreativen Arbeiten des Workshops werden regelmäßig aktualisiert und die finalen Ergebnisse am 29.08. ab 21 Uhr enthüllt.

Innerhalb des GALAXY NOTE LAB in Berlin erhalten die 12 Young Talents am ersten Tag eine Master Class von renommierten Künstlern wie Volker Motsch (Design), Fabian Fenk (Bodi Bill) und Lars Borges (Fotografie/Film), die den Teilnehmer helfen wird ihre Kreativität in den nächsten Tagen zu fokussieren und ihre Visionen umzusetzen. Zudem lernen sie die vielfältigen Funktionen des Samsung Galaxy Notes 10.1 kennen.

Ist natürlich klar, dass solche Projekte selten ohne corporate sponsoring usw. durchgedrückt werden können, weshalb ich das mit dem Galaxy Notes nicht so schlimm finde. Ist definitiv ein cooles Projekt. Episode I könnt ihr oben angucken, für mehr Klarheit sorgt noch ein Video mit Wim Wenders selbst.
________________________________________________
Hierbei handelt es sich um einen Sponsored Post.