PewCast - PewPewPew

Wolfgang M. Schmitt jun. hat sich am Wochenende in seiner Filmanalyse ausnahmsweise einmal nicht mit Filmen beschäftigt, sondern auf Wunsch seiner Zuschauer über Fernsehserien gesprochen und weshalb er diese ablehnt, nicht als Kunst und als reine Zeitverschwendung empfindet. In der neuen Ausgabe des PewCasts widme ich mich zusammen mit Miriam (@galbrush) und Sebastian (@smoitzheim) Schmitts Thesen.

Shownotes:
Die Filmanalyse-Analyse: Warum ich keine Bücher mag!
Rhein-Zeitung: Im Elfenbeinturm der schönen Künste
Intro: @laut-malerei
Outro: @HANSEMANN

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast012.mp3 (21 MB)
Soundcloud: PewCast 012: Warum wir Fernsehserien mögen
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Play

avengersreview

Nach über einem halben Jahr Pause kehrt der PewCast zurück und lässt die typischen Filmbesprechungen hinter sich. Denn dieses Mal nehme ich mir stattdessen ein aktuelles Thema, das die Fanboyherzen schneller schlagen lässt, und spreche mit Alex Matzkeit, ein ausgesprochener Kontinuitätsfan und Experte des Marvel Cinematic Universes, über die Edgar Wrights Weggang von Ant-Man, die Nebeneffekte des Worldbuildings, Marvels spannende Phase Two, Spider-Mans Rebootclusterfuck, die Franchisebuildingmaxime der X-Men sowie DCs Justice League-Sprint und den geringen Einfluss von Leuten, die sich im Internet über all dies unterhalten.

Shownotes:
Furious Fanboys: Are ‘Age of Ultron’ Connections Why Edgar Wright Left ‘Ant Man’?
Forbes: Hollywood Doesn’t Care About ‘Fanboy’ Approval
Real Virtuality: Immer diese Nazis – Haben Comic-Filme eine soziale Verantwortung?
Real Virtuality: CONTINUITY – So etwas wie eine persönliche Herleitung
BadassDigest: Is This The End Of The Marvel Movie Age?
/Film: 10 Directors Who Should Direct ‘Ant-Man’ Now That Edgar Wright Is Out
Intro: @laut-malerei
Outro: @grosser_kackhaufen
Bildquelle: © Disney / Marvel

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast011.mp3 (24 MB)
Soundcloud: PewCast 011: The Dark Side of Worldbuilding
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Play

Der PewCast ist zurück aus der langen Sommerpause. Andere Projekte wie Uniabschluss, der Heisencast oder allgemeine Lethargie verschoben den eigentlich für Juni geplanten World War Z Podcast mit René um ganze sechs Monate. Jetzt wird mir gerade bewusst, dass das ein halbes Jahr ist und dass somit “Sommerpause” nicht mehr wirklich passt, aber ich lasse das jetzt so stehen. Das passt auch gut in die kleine Neuaufstellung fürs Podcastjubiläum. Weniger Planung, weniger Schneiden, dafür mehr Ecken und Kanten und eine lockere Stimmung. Dazu passte niemand besser als der zertifizierte Zombieexperte René Walter mit dem ich jetzt endlich Max Brooks’ Zombie-Roman World War Z besprach, über das wir uns fürchterlich uneins waren, und die Adaption von Marc Forster mit Brad Pitt, den wir eigentlich beide sehr durfte fanden. Man findet uns auch immer noch auf iTunes und wenn ihr wollt, könnt ihr uns dort oder hier unter dem Post einen Kommentar hinterlassen.

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast010.mp3 (24 MB)
Soundcloud: PewCast 010: World War Z
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Play

the_division__2_

Die E3 ist schon eine Weile her, aber Tim, Marek und ich haben es uns nicht nehmen lassen ein wenig zu reflektieren. Wir sprechen über unsere fünf persönlichen E3 Highlights und die große Sony vs. Microsoft Schlammschlacht. Ihr könnt uns weiterhin auf iTunes abonnieren und entweder dort oder hier in den Kommentaren euer Feedback hinterlassen.

Kleine Anmerkung: Der Podcast wurde aufgezeichnet bevor Microsoft eine Kehrtwende machte und ihre DRM Politik komplett über den Haufen wurf.

Shownotes

E3 Trailer
Sony demoliert Microsoft
Bildquelle © Ubisoft

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast009.mp3 (96 MB)
Soundcloud: PewCast 009: E3 Highlights & PS4 vs. Xbox One
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Play

beforemidnight2013

Richard Linklater, Julie Delpy und Ethan Hawke beendet mit Before Midnight eine der interessantesten und besten Filmtrilogien aller Zeiten. Wiederum nach neun Jahren treffen wir Jesse und Celine, doch dieses Mal ist alles viel schwieriger. Die Beiden müssen am Ende ihres Griechenlandurlaubes feststellen, dass ihre Liebe vielleicht nicht für immer wärt. Im PewCast besprechen Alex Gajic von Real Virtuality und Matthias von Das Filmfeuilleton die Stärken und Schwächen von Linklaters neuem Film. Weiterhin gibt es wie immer vorgestellte Highlights und das One Cool Thing des Podcasts.

Aber auch in eigener Sache gibt es viele Neuheiten. So haben wir nun endlich dank Tobias ein großartiges Introjingle und wir sind in Zukunft ganz leicht unter PewCast.de zu finden. Ihr könnt uns weiterhin auf iTunes abonnieren und entweder dort oder hier in den Kommentaren euer Feedback hinterlassen.

Shownotes

Watched
Matthias: Man of Steel
Alex: Now You See Me
Sascha: Fast & Furious 6
Bildquelle © Prokino

News
Star Wars Plot Gerüchte

One Cool Thing
Alex: Danny Boyle Interviewband (Amazon-Partnerlink)
Sascha: Keyboard Cat Plüschtier

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast008.mp3 (65 MB)
Soundcloud: PewCast 008: Before Midnight
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Play

PewCast 007: Xbox One

22 May, 2013 · Sascha · Games,PewCast · 1 comment

Microsoft hat heute in Redmond ihre neue Konsole in den Next-Gen-Ring geworfen: Xbox One wird das neue multifunktionale System heißen und neben Spielen legt Microsoft einen großen Fokus auf TV und Social Gedöhns. Keine Überraschung. Dafür dreht (read: Er gibt seinen Namen her und kriegt Geld) aber nun Steven Spielberg eine Halo-Serie und Call of Duty macht was mit einem Hund, der mit Sicherheit sterben wird. Ich habe die Twitterlegenden der Gaming Community Tim und Marek eingeladen, um mit ihnen diese neuen Entwicklungen zu besprechen. Man findet uns auch immer noch auf iTunes und wenn ihr wollt, könnt ihr uns dort oder in den Kommentaren Feedback hinterlassen.

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast007.mp3 (44 MB)
Soundcloud: PewCast 007: Xbox One
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Play

Star-Trek-Into-Darkness-Image

JJ Abrams bringt den inzwischen zweiten Teil seine Star Trek Reboots in die Kinos und da lässt es sich selbst Stefan nicht nehmen, ein wenig abzunerden. Weiterhin sprachen wir über die Filme und Serien, die wir seit dem letzten Mal sahen, den Trailer zu Gravity und Michael Bays zukünftige Auteur-Schalsammlung. Man findet uns auch immer noch auf iTunes und wenn ihr wollt, könnt ihr uns dort auch ein wenig Feedback hinterlassen.

Shownotes

Watched
Stefan: Californication
Sascha: Touching The Void

News
Trailer zu Alfonso Cuaróns Gravity

Review
Star Trek Into Darkness

One Cool Thing
Sascha: Your Smartphone is the Key
Stefan: Michael Bay on the 25th Anniversary of Transformers
Bildquelle © Paramount Pictures

00:00:06 Intro
00:03:35 Watched
00:21:10 Gravity Trailer
00:31:00 Star Trek Spoiler Diskussion
01:02:14 One Cool Thing

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast006.mp3 (71 MB)
Soundcloud: PewCast 006: Star Trek Into Darkness
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast

Play

Die dritte Staffel von AMCs Hit-Serie The Walking Dead ging zu Ende und nicht wenige Fans wurden schwer enttäuscht. In der neuen Folge des PewCasts besprachen Matthias Hopf von Das Film Feuilleton, der auch auf Moviepilot Reviews zu jeder Episode verfasste, und ich enttäuschende Enden, Plots und Charaktere. Man findet uns auch immer noch auf iTunes und wenn ihr wollt, könnt ihr uns dort auch ein wenig Feedback hinterlassen.

Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast006.mp3 (71 MB)
Soundcloud: PewCast 006: Star Trek Into Darkness
iTunes: PewCast
Podcast-Feed: http://feeds.feedburner.com/pewcast
Bildquelle © AMC

Play