29 Jul, 2022 · Sascha · Film,Internetgold · 0 comments
Sad but true.
28 Jul, 2022 · Sascha · Film · 0 comments
Ja, das ist echt.
Have You Seen This Sh*t?
This is SUPER wonderful! Everyone gets a happy ending in China!https://t.co/saVA2yro9B pic.twitter.com/20UzTi1nyI
— Chuck Palahniuk (@chuckpalahniuk) January 25, 2022
28 Jul, 2022 · Sascha · Fernsehen,Kurzfilm · 0 comments
Ich bin unheimlich angetan von Scavengers, dem fantastischen und super originellen Kurzfilm von Joseph Bennett und Charles Huettner, der von einer fehlgeschlagenen Weltallerkundungsmission erzählt. Die Figuren müssen nach dem Absturz auf dem unbekannten Planeten Gefahren ausweichen und Aufgaben erfüllen, um wieder nach Hause zu kehren. Grafisch mutet das wie eine Mischung auf Ghibli, ganz besonders Nausicaä, und Moebius an und könnte in seinem frankobelgischen Retrostil also nicht mehr für mich gemacht sein.
HBO Max hat sich der Sache angenommen und wird noch in diesem Jahr eine ganze Serie namens Scavengers Reign basierend auf dem Short rausbringen. Keine Ahnung, ob das in Serienlänge und dem Format funktioniert, aber das Setting und der Stil sind ziemlich ansprechend und die Abfolge an weirdem Shit ziemlich einzigartig und schlichtweg mega originell. Überhaupt, ey: Mehr Animation für Erwachsene!
28 Jul, 2022 · Sascha · Film · 0 comments
Schon vor ein paar Tagen geleakt, jetzt in schöner Resolution und Qualität online: Der Teaser Trailer für Christopher Nolans neuen Film Oppenheimer, mit Cillian Murphy als Robert Oppenheimer. Dass Nolan sich jetzt schon wieder im Teaser auf diese Zeiteinblendungen derart konzentriert, nervt mich noch nicht. Ich hoffe, dass der Film eine elegantere Lösung als z.B. Dunkirk für die Zeitenwende der Erfindung der Atombombe findet.
Auch die Gegenüberstellung der Schwarz-Weiß-Bilder und den feuerigen Wirbeln der Kernspaltung wirkt nicht gerade subtil. Vielleicht bekommt sein Film auch Farbe, wenn die erste Testzündung stattfindet? Jedenfalls denke ich, dass Nolan zumindest in der Entfesselung dieser Macht, dem Öffnen der Büche der Pandora, David Lynch nachstehen wird. Der hat in Twin Peaks da schon sehr krass vorlegt.
Schon weird das Universal-Logo vor einem Nolan-Film zu sehen, oder?
28 Jul, 2022 · Sascha · Film · 0 comments
Ich finde es höchst amüsant, wie sich diese Fan-Trailer mit ihrem Fan-Casting über die Jahrzehnte weiterentwickeln und es immer gerade die Stars der jeweiligen Generation sind, die dann in die Rollen schlüpfen sollen. Das erinnert mich an diese dated Half-Life Fancastings, wo inzwischen die Hälfte der Schauspieler tot oder gecancelt wurden.
Die Auswahl spiegelt neben der äußerlichen Ähnlichkeit oft auch einfach schlicht die Popularität wider, wie zum Beispiel dieses sehr durch Breaking Bad und Game of Thrones beeinflusste und bereits gealterte Casting zeigt. Vor zehn Jahren waren es noch Kristen Stewart und Robert Pattinson, die Shinji und Rei spielen sollten und in zehn weiteren Jahren sind es zwei Leute, die heute noch unbekannt sind. Das kann gerne immer so weitergehen und ist mit Sicherheit viel spannender und aussagekräftiger als eine reale Adaption.
28 Jul, 2022 · Sascha · Film,Kunst,Toys · 0 comments
Auf den Weg in meinen Südfrankreichurlaub wird demnächst ein kurzer Stop in Lyon eingelegt. Warum? Zum Release von Jurassic World Dominion bauten die Tüftler der Mini World Lyon einen Mini Jurassic Park gebaut, inklusive 20 Spezies an Dinosauriern, vieler Filmszenen und jeder Menge Easter Eggs. Ganz besonders fasziniert bin ich von den automatisierten Explorern und diesem grandiosen Visitor Center Diorama. Die Dinos haben scheinbar auch andere Szenen des Minaturwunderlandes dort erobert, ganz im Sinne der Jurassic World Trilogie. Das muss ich mir aus nächster Nähe anschauen.
26 Jul, 2022 · Sascha · Film · 0 comments
Ehrlich gesagt war kein einziger Film in der bisherigen Trilogie wirklich umwerfend, aber die John Wick-Filme besitzen durchaus eine entfaltende Wucht in ihren Actionsequenzen, die mich einnimmt. Sobald dann Worldbuilding und Dialoge einsetzen, kann man eigentlich getrost einnicken bis Keanu Reeves wieder durch die Gegend schießt. Daher überrascht es doch sehr angenehm, dass selbst das vierte Outing, das zusammen mit einem fünften Teil gedreht wurde, mit diesem Trailer nicht nur überzeugen kann, sondern erneut eine Schippe drauflegt an originaler Kino-Brutalität. Erfreulich!
Scott Cs Stil ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber ich finde ihn thematisch passend oft süß und ein farbenfroher und visuell ikonischer Blockbuster wie Jurassic Park passt sicherlich, wahrscheinlich auch weil der Park-Aspekt des Films für mich als Freizeitparkfan immer für solche Illustrationen anbietet und nostalgisch berührt. Das erinnert mich immer an die gemalten Karten des Euroaparks aus den Neunzigern. Der Print ist im Shop als timed edition erhältlich.