23 Sep, 2009 · Sascha · Film,Musik · 0 comments
Luv Deluxe by Cinnamon Chasers
Directed by: Saman Keshavarz
17 Sep, 2009 · Sascha · Film · 0 comments
(YouTubeDirect CherryBlossoms)
AMV zu einem wirklich wunderbaren Anime namens “5 Centimeters per Second“, den ich letztens gesehen habe. Es geht um Distanzen und Liebe. Unterlegt wurde das Ganze noch mit “Tonight’s The Night The World Begins Again” von den Goo
Goo Dolls. Selbst ohne digitale Nachhilfe ein wirklich fantastischer Beweis für die Stärke von Animes.
Snip von Wikipedia:
“Makoto’s film gives a realistic view of the struggles many face against: time, space, people, and love. The title 5 Centimeters Per Second comes from the speed at which cherry blossoms petals fall, petals being a metaphorical representation of humans, reminiscent of the slowness of life and how people often start together but slowly drift into their separate ways.”
Gibt es auch auf YouTube zum Anschauen, was man unbedingt mal tun sollte.
09 Sep, 2009 · Sascha · Film,Games · 0 comments
Ziemlich cool. Würde gerne das ganze mal in kompletter Filmlänge sehen. Hoffentlich dann mit Neill Blomkamp als Regisseur.
08 Sep, 2009 · Sascha · Film · 0 comments
Letztens habe ich geschrieben, dass ich glaube, dass Emmerichs 2012 genau der hirnlose Kack wird, der Transformers 2 hätte sein können. Nicht, dass Transformers 2 intelligent war, aber hirnloser Kack macht Spaß, ist so lächerlich, dass es wiederum total Spaß macht das anzuschauen. Transformers 2 war einfach Scheiße.
Dieser neue Clip zeigt genau das.
Ich denke, dass dies der Zeitpunkt ist, wenn die Familie es zu diesen Schiffen schaffen muss, aber wen interessiert schon die Story? Anyway, anstatt, dass das Flugzeug notlandet und die Leute aussteigen und direkt zu den Schiffen gehen können, NEIN – !!!DAS WÄRE ZU EINFACH!!! – sie springen mit den teuersten Autos der Welt aus dem Flugzeug raus, natürlich viel Tammtamm und Pewpew und POW und BLAM. Genau wie ich mag.
06 Sep, 2009 · Sascha · Film · 0 comments
04 Sep, 2009 · Sascha · Film · 0 comments
“The Bride: [in Japanese] Those of you lucky enough to have your lives, take them with you.
However, leave the limbs you’ve lost. They belong to me now.”
Gerade entdeckt und erneut angesehen. Bis heute eine meiner liebsten und prägendsten Kampfszenen, neben dem ganzen Star Wars Kram versteht sich. Vielen Dank, Herr Tarantino!
Das hier muss ich mir einfach ins Blog kleben…
03 Sep, 2009 · Sascha · Film,Internetgold · 1 comment
Ich mag Tiere sehr, das muss man wissen. Ich finde es lustig Tiere zu beobachten und zu überlegen, was sie wohl gerade denken. Bei meinem Kater komme ich dann auf Grund seinem Gesichtsausdruck auf so etwas wie “Guck nicht so blöd”, aber ich mach mir nichts draus. Jedensfalls, noch lustiger finde ich es, wenn man den Tieren menschliche Stimmen unterjubelt und ihre Aktivitäten auf den menschlichen Alltag projeziert. Das tut nun die Serie “Walk on the Wild Side”, welche seit 4 Episoden auf BBC one läuft und auf Youtube angeschaut werden kann, wenn man sich nicht ganz dumm dranstellt.
Vor einer Weile hatte ich bereits den absoluten YouTubehit “Alan!” gepostet, aber die Preview für die vierte Episode ist wiedermal so genial, dass die einfach mit ins Blog muss. Fantastische Serie, sowas fehlt uns Deutschen einfach. Oder besser nicht, nachher macht das Pro7 und die ganze C-Promigarde darf antanzen. Besser im Original.
Und hey! Die hatten sogar Stephen Fry als einen Panda. EIN PANDA!
Auf Yahoo gibt es neue Poster zu Roland Emmerichs 2012 zu bestaunen. Und diese Poster sind nur noch geil, sie sind lächerlich – ja, diese Poster schießen eindeutig nicht nur den Vogel, nein, sie schießen ganze Schwärme von Vögeln ab. Die sind so lächerlich, dass sie wieder geil sind. Genau so lächerlich aber wiederum geil, wie Transformers 2 hätte sein sollen, der sich viel zu ernst genommen hat.
Ich weiß wirklich beim besten Willen aus etlichen Diskussionen mit Freunden oder Bekannten, dass Emmerich sein Publikum polarisiert und ihm die Kritiker vorwerfen immer dumme, massentaugliche Ware für das “niedere” Volk zu produzieren. Achtung, Spoiler: Dieser Vorwurf ist wahr. Doch das muss einem doch vorher vollkommen klar sein, ich verstehe nie wirklich, dass die Leute dann überrascht sind, dass Emmerich keinen neuen “There will be Blood” abliefert. Emmerich schert sich nicht groß um eine komplexe Handlung oder vielschichtige Charaktere, nein, der Typ da is der Coole, das ist die Tussi, das ist der religiöse und das ist Nerd – und all die sind dabei, wenn die Welt untergeht. Einfach, kann jeder kapieren. Und wenn Emmerich eins kann, dann die Welt untergehen lassen. Das hat er in “Independence Day” und “The Day after Tomorrow” vielfältig unter Beweis gestellt.
Wobei die Welt untergehen lassen etwas übertrieben ist, denn das waren “nur” einmal unsere Hauptstädte und ein anderes Mal die nördliche Hemisphäre. Das hat sich Emmerich wahrscheinlich auch gedacht und lässt nun komplett die Erde untergehen. Ob das nun ein kilometerbreiter, übelst tiefer Riss quer durch Los Angeles ist oder ob Rio DeJaneiro unter einer riesigen Flutwelle untergeht, Emmerich nimmt immer die Ernsthaftigkeit heraus, so zum Beispiel stürzt die Jesusstatue dabei um – SYMBOLISMUS! Ob das Emmerich bewusst macht oder nicht ist egal. Denn wenn ein Flugzeugträger, der den Namen John F. Kennedy trägt, von einer mehrere hundert Meter hohe Flutwelle getragen quer durch Washington D.C. geschoben wird und dabei das Weiße Haus umnietet, wobei das Washington Monument eigentlich in der anderen Richtung steht, was aber egal ist, weil hauptsache mehr Sehenswürdigkeiten umnieten, dann, ja genau dann, geht mir das Herz auf. Ich sitze dann mitfiebernd auf dem Kinosessel, rutsche hin und her und sobald etwas in die Luft fliegt, wird gejubelt. Shit hits the fan, I love it! Watch out, Obama, here comes Emmerich!