Fernsehen Archives - Page 99 of 104 - PewPewPew - PewPewPew

Best. Promotion. Ever.


(via)

Nach dem Teaser nun der erste richtige, 4-minütige Trailer zur zweiten Staffel von ‘The Walking Dead’. Schaut verdammt gut aus, insbesondere die Anfangsszene mit Shane (wahrscheinlich im Willshire Estate?), der von Zombies verfolgt wird, und die Highwayszene finde ich verdammt gut gefilmt.

Die außerordentlich passende Musik (zu jedem Zombiefilm übrigens:…instrumental… langsam, pochend, sich steigernd) tut ihr übriges. Gibt einige Andeutungen wohin es diese Staffel geht und man scheint sich ein wenig an den Comics zu orientieren (Willshire, Hershels Farm), was ich ziemlich gut finde, denn da steckt enormes Potential. Das kann man eventuell noch ein bischen strecken, sodass wir mal die ersten 5 Folgen abgedeckt haben. Immerhin wusste die erste Staffel recht viel aus dem relativ kurzen ersten Volume zu machen – trotz der wenigen 6 Folgen. Diese Staffel hat ganze 13 Stück an der Zahl, was mich glücklich in der Hose macht. Außerdem gedenke ich meiner Freundin die erste Staffel zu zeigen und so etwas wie ein Live-Blogging dazu zu veranstalten, weil sie schon bei Harry Potter schreckhaft ist. Gute Idee? Ich bin so fies. Muhahaha.


(Danke Freddy!)

Gestern premierte neben der ersten Folge der vierten Staffel von Breaking Bad auch der erste Teaser mit richtigen Material aus der Serie ‘The Walking Dead’ und nicht so einem Schnickschnackblödsinn wie der andere Teaser. Auch wenn ich den Nahkampf interessant, die Szene hübsch gefilmt und wahrscheinlich sinnbildlich für die Verzweiflung in der zweiten Staffel stehend finde, kann mir nach der ersten Staffel das hier nicht mehr als ein meh entlocken.

Nichtsaussagender und eher mittelmäßiger Teaser zur zweiten Staffel von AMCs ‘The Walking Dead’. Nach dem tollen Start und dem Abdriften ins untere Mittelmaß, habe ich ehrlich gesagt immer mehr Spaß an der Serie verloren und das binnen gerade einmal 6 Episoden. Aber hey, zweite Staffel!

Interesse ist noch da und eine Serie mit Zombies sollte ohnehin immer unterstützt werden.

Aus den YouTube-Kommentaren:

They sang parodies or bits of of “Anything You Can D

o” from ANNIE GET YOUR GUN; “A Boy Like That” from WEST SIDE STORY; “Make ‘Em Laugh” from SINGIN’ IN THE RAIN; another nod to “Anything You Can Do,” then A CHORUS LINE’s opening, “I Hope I Get It,,” “Do I Hear a? Waltz” from DO I HEAR A WALTZ?, “Don’t Rain on My Parade” from FUNNY GIRL; “How to Succeed” from HOW TO SUCCEED IN BUSINESS WITHOUT REALLY TRYING, “You’re the Top” from ANYTHING GOES and “Let Me Entertain You” from GYPSY.

LOST Finale Gedenktag

23 May, 2011 · Sascha · Fernsehen · 2 comments

Genau ein Jahr ist vergangen, seitdem LOST das letzte mal über meinen LCD flimmerte. Ich habe heute daran oft denken müssen. Sehr oft sogar. LOST bedeutete und bedeutet mir immer noch sehr viel. Das klingt doof, es ist immerhin eine TV Serie, aber weißt Du was? Wenn du ein Problem damit hast, dann hau halt ab. Ich kann Dich aber nachvollziehen. LOST war nicht nur eine Show, LOST war eine Reise. Das versteht nicht jeder, aber das ist okay. Das versteht nur, wer teilnahm. Das tat ich und es fehlt mir. Ich trauere. Ich vermisse die Charaktere. Ich vermisse die Leute mit denen man nach jeder Episode diskutiert hat. Man freute sich schon fast mehr auf die Diskussionen in Foren danach, auf Parodien, auf Witze, auf emotionale Szenen erneut durchleben, auf “Bild für Bild”-Analysen, weil da ja vielleicht doch das Monster zu sehen war hinter dem Busch und es sich dann doch nur als Kameramann herausstellte. Das vermisse ich schon fast mehr als die eigentliche Serie. Mir ging es heute nicht alleine so. Millionen Fans haben heute erneut getrauert, dass die große Reise vorbei ist. Auch Showrunner Damon Lindelof trauerte heute. Er spricht mir aus dem Herzen.

Ein Fan hat außerdem dieses wunderbare “LOST/Herr der Ringe”-MashUp gemacht. Ich weine nicht… ich weine nic— awwww…..

Die Washington Post hat außerdem heute Lindelof und andere gefragt, welches eine Detail sie am Finale ändern würden, wenn sie es könnten. Lindelofs Antwort:

“Carlton [Cuse] and I have already gone on record and said that the credits would have basically rolled over black as opposed to those images of the fuselage and the gently lapping waves. I think that image system created a lot of unnecessary agita, not just for us but for the fans of the show. And it was not our intention.

To say that we would change anything else, you know — it sounds obnoxious to say we wouldn’t change a thing, but the fact of the matter is we had many opportunities [to change things] not just in the shooting but in the editing and in the finalizing of the finale itself. That piece of material was at the most sort of cynical projections, three years in the making, though we would argue it was longer.

To say we would have done things differently in hindsight is disingenuous. I can’t speak for him, by the way. Carlton might have an entirely different set of opinions. I actually loved doing interviews with him while we were on the show together because we have slightly different feeling about the run of the show and all that stuff, I think it’s great that we’re now free to comment on it as individuals, as opposed to the fabricated construct of Darlton.”

Einen verdammt richtigen Beitrag in dieser Diskussion liefert Nikki Stafford, die sich auf Sayids Konstante und die Diskrepanz zwischen Shannon und Nadia bezieht.

“I loved the ‘Lost’ finale, and thought it was near-perfect. However, if there’s one thing I could change about it, it would be that Sayid’s constant in the sideways world would be Nadia, and not Shannon. We watched him chase Nadia for six seasons, he’d known her since childhood, he’d been searching for her for eight years, and he was married to her for nine months. He was with Shannon for two weeks, and they were two miserable weeks where Boone died, she fell apart and tried to kill Charlie, and then she was murdered. Not exactly a blissful moment in Sayid’s life.

“When Sayid was reunited with Nadia when he became one of the Oceanic 6, that kiss he gave her outside the press conference is one of the best moments of the series. She’d come back from the dead in a way, because Sayid believed he’d never see her again. They got married, and her death is what sent him on a murderous rampage. So to suggest that after death, his only way to move forward into the afterlife was to be with… SHANNON… just seemed like a cheat. ‘Lost’ fans can explain it away (even I tried to in my book), and I’ve had a lot of people try to convince me why she worked — Nadia reminded him of the killer and torturer he used to be; Shannon was someone who loved him for who he was, yadda yadda — but in the end, I just can’t buy it. It was a bid to bring Maggie Grace back onto the show for a cameo, and it felt cheap. I wish Sayid had crossed over with Nadia, his one true love.”

Abgesehen davon war das Finale perfekt. Achja, dieser Blogeintrag liest sich 200% besser, wenn man dabei das hier hört.

Drei fantastische Clips aus dem Piloten zu der neuen Serie ‘Awake’, die NBC wahrscheinlich ab Januar 2012 ausstrahlen wird. Es geht um einen Policedetective, der nach einem Autounfall zwischen zwei Realitäten wechselt, wobei jeweils in einer einmal seine Frau und in der anderen sein Sohn beim Unfall ums Leben gekommen ist. Dazu sind die Realitäten im Bezug auf seine Polizeiarbeit auch noch verwoben und die Gesprä che mit den Psychologen s

cheinen fantastisch. Definitiv das Highlight der kommenden Season.

(weiterlesen…)

In den letzten Tagen wurde entschieden welche Piloten eine Chance bekommen und darunter ist auch die neue Serie von JJ Abrams ‘Alcatraz’. Aber auch andere Serien in der kommenden Season schauen ziemlich gut aus. Daher hier drei Serien, die in der neuen Season starten und die ich womöglich toll finden werde.

Awake

Startdatum: ~Januar 2012, NBC

Police detective Michael Britten (Jason Isaacs) regains consciousness following a car accident involving his wife, Hannah (Laura Allen) and son, Rex (Dylan Minnette). Michael is told his wife died, while his son survived. Waking up the following morning, Michael realizes the survival facts have reversed. In an attempt to keep both of his loved ones alive, Michael starts living double-life in two realities, with different police partners and different conflicts in his personal life.

“Awake” is an intriguing drama about a detective (Jason Issacs, “Harry Potter,” “Brotherhood”) who finds he is leading an arduous double life that defies reality. Coming Soon to NBC.

Unter all den Piloten sticht AWAKE für mich hervor. Es ist frisch, es recycelt gute Ideen aus INCEPTION und schaut vom visuellen Stil sehr nach HEAVY RAIN aus. Dazu gibt es einen hervorragenden Cast mit Jason Isaac, Wilmer Valderrama, B.D. Wong, Dylan Minnette (der als Jacks Sohn in LOST zu überzeugen wusste) und viele mehr. Das Konzept, die Musik, der Stil, die Dialoge veranlassen mich zu dem Glauben, dass AWAKE das Serienhighlight werden wird, vielleicht sogar ein LOST-Ersatz. Die an LOST/FRINGE angelegte, in zwei geteilte Erzählstruktur ist dem Zuschauer schon einmal nicht unbekannt und aus der Vergangenheit wussten diese interdependeten Welten zu entzücken. Ich freue mich schon jetzt wie ein Schnitzel auf die Serie. Eine Menge an Potential, hoffentlich verfeuern sie es nicht und am Ende ist Detective Rex in einer Irrenanstalt und er bildet sich beide Realitäten ein; oder er ist eigentlich gestorben und beide Welten spiegeln die Hoffnungen, Erinnerungen und nun vergebliche Zukunftsvisionen des Sohnes und der Frau wider. Jetzt wo ich so darüber nachdenke… vielleicht gar keine so schlechte Idee.

Hier gibt es außerdem noch drei Clips und zwei Interviews zur Serie.

Alcatraz

Startdatum: Herbst 2011, FOX

When San Francisco Police Department DET. REBECCA MADSEN (Sarah Jones, “Sons of Anarchy”) is assigned to a grisly homicide case, a fingerprint leads her to a shocking suspect: JACK SYLVANE (guest star Jeffrey Pierce, “The Nine”), a former Alcatraz inmate who died decades ago.

Given her family history – both her grandfather and surrogate uncle, RAY ARCHER (Robert Forster, “Jackie Brown”), were guards at the prison – Madsen’s interest is immediately piqued, and once the enigmatic, knows-everything-but-tells-nothing government agent EMERSON HAUSER (Sam Neill, “Jurassic Park”) tries to impede her investigation, she’s doggedly committed. Madsen turns to Alcatraz expert and comic book enthusiast, DR. DIEGO “DOC” SOTO (Jorge Garcia, “Lost”), to piece together the inexplicable sequence of events. The twosome discovers that Sylvane is not only alive, but he’s loose on the streets of San Francisco, leaving bodies in his wake. And strangely, he hasn’t aged a day since he was in Alcatraz, when the prison was ruled by the iron-fisted WARDEN EDWIN JAMES (Jonny Coyne, “Undercovers”) and the merciless ASSOCIATE WARDEN E.B. TILLER (Jason Butler Harner, “The Changeling”).

Madsen and Soto reluctantly team with Agent Hauser and his technician, LUCY BANERJEE (Parminder Nagra, “ER”), to stop Sylvane’s vengeful killing spree. By delving into Alcatraz history, government cover-ups and Rebecca’s own heritage, the team will ultimately discover that Sylvane is only a small part of a much larger, more sinister present-day threat. For while he may be the first, it quickly becomes clear that Sylvane won’t be the last prisoner to reappear from Alcatraz.

Ich wurde nie wirklich warm mit JJ Abrams’ Serien außer LOST. Sogar FRINGE ist nach der ersten Staffel nicht unbedingt mein Ding. Und Alcatraz fühlt sich so ein wenig eine Mischung aus FRINGE, PRISON BREAK und 4400. Könnte schlimmer sein, aber wenn ALCATRAZ nicht Sam Neill, Jorge Garcia und JJ Abrams draufstehen hätte, hätte ich kein wirkliches Interesse. Das Grundkonzept ist ganz nett, mehr aber auch nicht. Wenn ich Abrams nicht kennen würde und sein Schema, dann würde ich es glatt abschreiben. Doch die Szenen in der Preview sind wahrscheinlich alle lediglich aus den ersten beiden Folgen wobei man wohl voraussagen kann, dass, Abrams und LOST-Autorin Sarnoff kennend, diese Folgen nicht einmal an der Oberfläche kratzen. Von daher… abwarten und Tee trinken.

Terra Nova

Startdatum: Herbst 2011, FOX, Montags 7/8c

TERRA NOVA follows an ordinary family on an incredible journey back in time to prehistoric Earth as a small part of a daring experiment to save the human race. In the year 2149, the world is dying. The planet is overdeveloped and overcrowded, with the majority of plant and animal life extinct. The future of mankind is in doubt, and its only hope for survival is in the distant past.

When scientists at the FERMI Particle Accelerator unexpectedly discovered a fracture in time that made it possible to construct a portal into primeval history, the bold notion was born to resettle humanity in the past – a second chance to rebuild civilization and get it right this time.

Terra Nova ist ein offensichtlich Abklatsch von AVATAR.

TERRA NOVA ist im Grunde genommen AVATAR und JURASSIC PARK in einem. Der Beginn in einer dystopischen Zukunftsvision ist ebenfalls bei AVATAR enthalten und das Casting von Stephen Lang als Sheriff der neuen Stadt ist zwar passend, aber drängt Vergleiche geradezu auf. Gut wäre die Serie, wenn sie ein wenig härter wäre und sich etwas trauen würde. Sieht aber nicht unbedingt danach aus, sondern vielmehr nach Samstagvormittag Kinder-/Familienrotz. Aber ich lasse mich natürlich gerne überraschen. Steven Spielbergs Involvierung lässt mich zu mindestens hoffen, dass es kein totaler Ausfall wird, sondern eher eine mittelmäßige Genreserie ähnlich wie Spielbergs TAKEN. Der Produktionsstandard ist hoch genug und die Story müsste natürlich mehr bieten, prinzipiell aber eine Serie, die man sich anschauen könnte…wenn man viel Freizeit hat.