05 Oct, 2011 · Sascha · Fernsehen · 0 comments
Webisodes sind seit einigen Jahren für Serien gang und gäbe. Nachwuchsregisseure dürfen kurze Filmchen drehen, die irgendwas mit der Serie zu tun haben. Diese werden dann für die Fans online gestellt als Teaser für die neue Staffel oder als Überbrücker zwischen den Staffeln.
Im günstigsten Fall kriegt man so etwas wie bei LOST, nämlich qualitativ hochwertige Folgen, die sogar die Mythologie der Serie bereichern, wie dieser Clip hier (Spoiler für LOST 1×01, also kein wirklicher…). Im schlechtesten Fall kriegt man sowas wie das hier. Die kleinen Folgen wurden wohl zeitgleich mit der Serie gedreht, sodass ein paar fertig geschminkte Zombies mitwirken konnten – also stimmt immerhin mal die Maske. Der Rest stimmt aber nicht, denn das Schauspiel ist extrem peinlich, die Regie einfallslos und für den Drehbuchautor gab es wohl kein Geld mehr. Unglaublich, wie schlecht das ist. Ernsthaft. Ich würde das auch eigentlich gar nicht posten, aber die Webisodes erklären die Hintergrundgeschichte des “Bicycle Girls” und dürfen daher als Kanon verstanden werden. Oh fuck me.
The Walking Dead: Torn Apart – “A New Day”
22 Sep, 2011 · Sascha · Fernsehen · 0 comments
Am heutigen Tage, dem 22. September, vor genau 7 Jahren, stürzte Oceanic Flug 815 irgendwo zwischen Sydney und Los Angeles über dem Pazifik ab und nichts sollte mehr so sein, wie es einmal war….
LOST
“Pilot”
ACT ONE
OVER BLACKNESS, MUSIC. OMINOUS AND FOREBODING.
1 THEN, OUT OF THE DARKNESS, A SINGLE WORD. FLOATING IN SPACE, OUT OF FOCUS, TOWARD CAMERA. AS IT APPROACHES IT COMES INTO FOCUS, BUT IT’S SHARP ONLY FOR A BRIEF MOMENT:LOST
AS IT NEARS US IT AGAIN LOSES FOCUS — AND AS WE MOVE THROUGH THE “O” OUR MUSIC CRESCENDOS, THEN STOPS ABRUPTLY AS WE CUT TO:
2 A MAN’S EYE
EXTREME CLOSEUP. Open wide. The man’s skin wet, speckled with soil and flecks of blood. His breathing CLOSELY MIKED — erratic. This man’s in shock. The SOUNDS of INSECTS and ANIMALS other-worldly. A blink. Then, the REVERSE ANGLE: staring up hundreds of BAMBOO STALKS. Sunlight almost impenetrable through the dense forest.
SLIGHTLY WIDER on the Man’s face as he stares upward, disoriented, stunned. 40-years-old. Fit. In normal circumstances, one glance would make you feel confident in him. Trusting. But here, now, he’s the one in trauma.
His name is JACK.
Then, a RUSTLING SOUND — something COMING — it gets LOUDER and Jack suddenly SNAPS his head to the side to see something appear through the thick bamboo foliage — A WHITE LABRADOR. Collar. Tags. It stops abruptly, twenty feet away from Jack, looking at him. And for the first time, we PULL BACK
TO A WIDE SHOT of the intense, alien-looking BAMBOO FOREST. The dog just stares at Jack, who we now see wears a BUSINESS SUIT and lies on his back, caught in broken bamboo stalks. And Jack just stares back.
Erste Seite des LOST-Piloten, geschrieben von JJ Abrams und Damon Lindelof, die bei mir eingerahmt an der Wand hängt.
4 8 15 16 23 42 ?
Vorher auf PEWPEWPEW:
LOST Finale Gedenktag
19 Sep, 2011 · Sascha · Fernsehen · 0 comments
Gestern Nacht wurden die 63. Modern Family Primetime Emmy Awards verliehen. Hier mein unnötiger, kleiner Kommentar zu den für mich relevanten Ereignissen des Abends, der eigentlich ziemlich ereignislos war, bis auf dass Louie komplett leer ausging. SKANDAL! Ohnehin ein Skandal, dass Modern Family jeden Scheißdreck gewinnt und Community nicht einmal nominiert wurde. Fuck the Academy!
Jim Parons hat nach dem Golden Globe nun auch seinen zweiten Emmy für die Rolle des Sheldon Coopers in TBBT gekriegt. Parsons Spiel ist konsequent und gleichbleibend, was man von der Qualität der Show nicht sagen kann. Die viertel Staffel war mit ihrem Fokus auf Beziehungen und ihrem Wer-mit-Wem am deutlich schlechtesten, verändert sie ja den Grundton der Show. TBBT startete mit Insidejokes, die Bücher waren von Geeks für Nerds und umgekehrt. Mit der Zeit ist TBBT aber zu einem “hey, schaut mal: lustige Geeks in normalen Situationen” geworden, an dem sich hauptsächlich Normalos erfreuen, die die komischen Charaktere da auslachen können. Naja, Staffel 5 kann ja besser werden, bezweifel es aber stark. Parsons verdient jedoch den Emmy.
Die Daily Show gewinnt – erneut. So verdient dieser Sieg auch jedes Mal ist, langsam wird’s langweilig. Stephen Colbert hat es genauso verdient, danach auch ruhig mal Jimmy Fallon, dessen Reaktion auf Stewarts Gewinn ich zur Hälfte zum Schreien komisch finde, zur anderen mit ihm leide, denn sein Programm ist gut. Genauso wie Jimmy Kimmel. Eigentlich ist das gesamte Late Night wesentlich besser als in Deutschland, wo es quasi non-existent ist, aber das muss man ja eigentlich nicht extra betonen.
Hätte Peter Dinklage nicht für seine Rolle als Tyrion Lannister in HBOs Game of Thrones den Emmy gekriegt, wäre die Halle wohl von wütenden Fans und George R.R. Martin höchstpersönlich gestürmt worden. Ich wäre wohl dabei gewesen und hätte wü tend mit meinem Schwert auf einem Drachen rei
tend getobt. Dinklages Spiel in der Serie übertönte alles andere, er stahl jede Szene und passt als Charakter, mit seiner Stimme und seinem Aussehen wie die Faust aufs Auge für diese Rolle. Dinklage, den ich schon in “Threshold” (ziemlich unterschätzt und zu früh gecancelt) ziemlich gut fand, kann durch diesen Karriereboost hoffentlich öfters Rollen finden.
Scorsese gewinnt, wie eigentlich erwartet werden durfte (It’s fucking Martin Scorsese!). Der größere “Skandal” im Bezug auf Boardwalk Empire ist eigentlich, dass Steve Buscemi nicht für seine Rolle als Nucky Thompson gewann (verdient), sondern Kyle Chandler für seine Rolle als Coach in Friday Night Lights mit dem Emmy nach Hause ging. Chandlers Rolle darf wohl eher als Abschiedsgeschenk angesehen werden, immerhin feierte FNL vor kurzem sein Serienfinale (wobei ein weiterer Film momentan noch zur Diskussion steht).
Die gesamte Gewinnerliste lässt sich hier als PDF herunterladen.
13 Sep, 2011 · Sascha · Fernsehen · 0 comments
Wow. Das Poster zur zweiten Staffel THE WALKING DEAD rockt ja mal so derbe. Es könnte höchstens noch cooler werden, wenn Rick Carl auf dem Arm hätte. Aber die Knarre geht auch – verkauft sich wohl besser, immerhin geht’s um Zombies. Wie schon öfters hier angemerkt hatte ich als großer Fan des Originals, aber auch als normaler Fernsehzuschauer, meine Probleme mit der ersten Staffel, doch ich bin natürlich guter Dinge, dass die zweite Staffel besser wird. Da die zweite Staffel deutlich mehr Folgen haben wir als die erste – ganze 13 Stück -, kann man wohl auch erwarten, dass endlich ein paar mehr Subplots und Charakterproblemchen außerhalb des für die Fernsehserie gestretchen Love-Triangles aufkommen werden. Dieser erste Spot, in dem Rick mit seinem Problem als Führungsperson kämpft (Einer, wenn nicht sogar DER, Handlungsstränge im Comic – bis zum aktuellen Issue) macht schon mal Hoffnung, dass es mehr in diese Richtung geht.
via /Film
Und hier nochmal der Trailer zur zweiten Staffel für alle, die ihn noch nicht gesehen haben. Wirklich gut, gibt Hoffnung. Laut ersten Stimmen soll sogar die erste Episode aus der zweiten Staffel direkt die beste der Serie sein. Das erfreut mich. Aber erstmal abwarten.
(weiterlesen…)
03 Sep, 2011 · Sascha · Fernsehen · 0 comments
POP POP!
via DanHarmon
03 Sep, 2011 · Sascha · Fernsehen,Film · 4 comments
via FirstShowing
Bis auf Highlander 2 habe ich alle gesehen (Ja, sogar Tank Girl; da war ich 9 Jahre alt und es kam auf Premiere – #winning). Bin mir aber nicht bei allem sicher und würde bei manchen Sachen widersprechen (z.B. gab es bei Matrix nicht 7 oder 8 Vorgänger Neos? Und ging dieser Zyklus nicht immer 100 Jahre lang?), was das Ganze in seiner Awesomeness aber nicht mindert.
01 Sep, 2011 · Sascha · Featured,Fernsehen,Film · 7 comments
Ich denke ja immer, dass ich ein ziemlich guter Mensch bin. Fehlerhaft, wie jeder, aber im Herzen gut. So kommt es auch, dass ich zwei unglaublich süßen Kindern in den USA das College finanziere. Also, nur zum Teil und eher indirekt – aber immerhin! Aber lasst mich erstmal von vorne anfangen. JJ Harrison ist Illustrator, LOST-Fan und Vater. Ein guter Vater. Deshalb wollte er auch seinen Kindern ermöglichen, auf die Comic-Con in San Diego zu gehen. Doch wie das Leben so spielt ist das oft nicht so einfach als junge Familie, besonders wenn Wasserrohre, das Auto und sogar der Kühlschrank kaputt gehen. Aber die Kinder erklären das ohnehin viel besser als ich:
Basierend auf dem ikonischen Thomas Chandrell Poster hat JJ eine LOST-Variante des berühmten Star Wars Posters gemacht, die ziemlich viele Ärsche kickt. Ich hatte mir das direkt gekauft, denn ich bin mir sicher, dass LOST das Star Wars meiner Generation war. Das kann man bestreiten und viele würden mir total widersprechen und natürlich kann man das alles irgendwo nicht so vergleichen, aber für mich ist und bleibt LOST eine der besten Erfahrungen in meinem Leben. Die sechs Jahre Fernsehen waren phenomenal und ich bedauere jeden, der LOST jetzt auf DVDs schaut. Das Ding bei LOST war, dass es ein gemeinsames Erlebnis war, eine gemeinsame Erfahrung, die man immer direkt im Internet nach dem Schauen austauschen konnte. Man war nie allein. Immer antwortete jemand auf deine Theorien, stimmte mit dir überein oder zerfetzte sie in der Luft. Das war das zentrale Ding bei LOST – die Gemeinschaft.
Jedenfalls war das Teil binnen zwei Tagen ausverkauft und JJ und die Kids konnten auf die Comic-Con – yeah! Die Comic-Con war dann ziemlich toll und JJ traf sogar Damon Lindelof! Wow. Und die Kinder schauen auch happy aus, das rechne ich mir dann teilweise auch an. Kinder glücklich machen – Check.
Doch das ist noch nicht das Ende der Geschichte, Freunde. JJ teaste bereits am Ende des Posts über die Comic-Con ein Sequel-Poster an: Dharma Strikes Back! Der Teaser zeigte bereits Radzinsky im Hintergrund als Vader, jedoch pochten einige Leser darauf, dass Locke auch repräsentiert ist. Daher gab es zwei Versionen, einmal mit Locke und einmal mit Radzinsky. Auch wenn ich Locke als den wahren Antagonisten der fünften Staffel, die hier thematisch leitend auf dem Poster ist, sehe, habe ich mir Radzinsky geholt – immerhin gab es nur 42 Stück und da kam der Sammler in mir hoch. Und das Gewissen darf auch beruhigt sein; immerhin gehen alle Einnahmen durch die Verkäufe auf die College-Sparbücher der Kinder. Awesome.
Ich freue mich schon bald auf “Die Rückkehr der Losties”, wenn die ganze Triologie bei mir an der Wand hängt. So schaut es momentan aus:
Recht einsam, nicht? Bekommt bald Gesellschaft. Das ist aber noch nicht alles, dem Rauchmonster sei Dank! JJ gibt immer ein kleines extra Goody hinzu, so zum Beispiel dieses unglaublich geniale 11×14 cm Teil hier, das meinen Schreibtisch schmückt.
Für mehr Informationen checkt ihr ein JJs Seite.
‘Star Wars: The Clone Wars’ schaue ich schon länger nicht mehr. Eigentlich habe ich das nie wirklich geschaut. Ich bin sogar im Kino bei der Premiere der ersten 3 Folgen, die da zu einem Film aus Geldgründen zusammengebastelt wurden, eingeschlafen. Ich. Bei einem Star Wars Film. Eingeschlafen. (Naja, ich war vorher schon sehr müde, aber das negiert nicht mein Argument – es ist immer noch Star Wars) Jedenfalls fand ich die erste Staffel ganz OK, nicht mehr, nicht weniger.
Ich habe mir aber sagen lassen, dass die Serie inzwischen ziemlich gut und ernster sein soll. Das mag ich gerne glauben, denn der neue Trailer zur vierten Staffel schaut verdammt nett aus. So nett, dass ich mir das mal wieder anschauen würde. Allgemein finde ich es eine gute Idee, wenn frische Leute sich an Star Wars vergnügen dürfen, denn von Lucas kann nichts mehr kommen. Daher ist mir ein Serienformat mit vielen Autoren sehr lieb. Viel lieber jedoch wäre mir endlich die Live-Action Serie für Erwachsene, die mir seit 6 Jahren versprochen wird.
(via)