28 Mar, 2023 · Sascha · Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Eigentlich beginnt in der dritten Folge “The Convert” der dritten Staffel von The Mandalorian alles super. Din, Grogu und Bo-Katan erleben am Anfang ein riesiges Action-Feuerwerk, der Titel wird zur Fanfare eingeblendet und ein Blick auf die Zeitleiste verspricht 50 weitere geile Mando-Minuten.
Doch dann kommt es ganz anders als wir uns das vorgestellt und teilweise auch gewünscht hatten. Dr. Pershings Reise ins Herz der Neuen Republik offenbart die schwere ideologische Fehlausrichtung des gesamten Mandoverses. Matthias und ich sind uns nicht uneins, sehen aber vieles im Detail unterschiedlich. Eines sei aber verraten: Es fließen fast Tränen.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: © Walt Disney Company Germany
Music courtesy of mcchris
Tom Lehrer Public Domain: Wernher von Braun
The Guardian: Gamer Girl Bath Water
YouTube: Sido – Sie Bleibt
Cracked: Terrence Howard Invented His Own Math
Wookieepedia: Yrica Quell
ScreenRant: Wedge Antilles Comic
THR: Jon Favreaus Favorite Political Film
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast134.mp3 (60 MB)
Soundcloud: PewCast 134: The Mandalorian – Chapter 19: The Convert
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast
24 Mar, 2023 · Sascha · Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Mit Lichtgeschwindigkeit schreitet der Plot der dritten Staffel von The Mandalorian voran. Bereits in der zweiten Folge “The Mines of Mandalore” dringen Din, Grogu und später auch Bo-Katan in die titelgebenden Gewölbe der zerstörten Stadt Sundari auf ihrem Heimatplaneten Mandalore vor. In den sagenumwobenen Minen baden sie zunächst in den lebenden Gewässern und machen dann eine verheißungsvolle Entdeckung. Matthias und ich hatten Spaß mit der Folge.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: © Walt Disney Company Germany
Music courtesy of mcchris
Deadline: Baby Yoda Stolen According to Joe Dante
Wookieepedia: Skippy The Droid
Imgur: Dark Fantasy AI Bilder
YouTube: Mad God Trailer
Moviepilot: Matthias’ Interview mit Katee Sackoff
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast133.mp3 (55 MB)
Soundcloud: PewCast 133: The Mandalorian – Chapter 18: The Mines of Mandalore
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast
17 Mar, 2023 · Sascha · Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
The Mandalorian ist zurück! Nach dem tränenreichen Finale und einem kurzen Abstecher bei Boba Fett sind Grogu und Din Djarin auch schon wieder vereint. In der ersten Folge der dritten Staffel “The Apostate” bestreiten die Beiden neue aufregende Abenteuer, wie u.a. ein Bad auf Mandalore nehmen. So richtig gut fühlt sich die Rückkehr noch nicht an und The Book of Boba Fett hinterließ mindestens einen bitteren Nachgeschmack.
Matthias und ich besprechen natürlich wieder episodisch die gesamte Staffel und sind vom Auftakt alles andere als angetan, auch wenn die Brotkrumen für die Wiedergutmachung parallel zu Dins Redemption Arc bereits zu finden sind.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: © Walt Disney Company Germany
Music courtesy of mcchris
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast132.mp3 (53 MB)
Soundcloud: PewCast 132: The Mandalorian – Chapter 17: The Apostate
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast
07 Mar, 2023 · Sascha · Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Stranger Things ist das Serienphänomen unserer Zeit und das letzte große Zugpferd vom Streamingdienst Netflix. Als die Serie 2016 startete, traf sie im Bingewatching-Zeitalter gemischt mit Achtzigernostalgie einen Nerv und machte ihre Schauspieler David Harbour und Milly Bobby Brown zu Stars.
Mehr als ein halbes Jahrzehnt später beginnt die inzwischen aufgeblähte Serie in ihrer vierten Staffel auf die Zielgerade einzubiegen. Zusammen mit Rajko Burchardt habe ich bereits die dritte Staffel Stranger Things im PewCast besprochen und am Ende festgestellt, dass sich diese Folgen eigentlich auch gut als natürliches Ende für die Serie angeboten hätten. Dass es nun überhaupt und in dieser Weise weitergeht, betrachten wir in unserem Gespräch durchaus kritisch. Durch den Abstand zur Ausstrahlung geht es darüber hinaus um die spannende Frage, was von Serien eigentlich zurückbleibt. Und um Haare.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Netflix
Wowcast 70: Stranger Things Staffel 1
Wowcast 99: Stranger Things Staffel 2
PewCast 37: Stranger Things Staffel 3
Twitter: Rajko
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast129.mp3 (47 MB)
Soundcloud: PewCast 129: Stranger Things – Staffel 4
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast
30 Dec, 2022 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
In einem reichhaltigen Jahr an Star Wars droht die kurzweilige Serie Tales of the Jedi neben Popkulturgrößen wie Boba Fett und Obi-Wan Kenobi oder dem Kritikerliebling Andor unterzugehen.
Gemeinsam mit Thilo Grimm vom Star Wars-Podcast Antenne Alderaan frage ich mich daher, ob der abflachende Hype um diese neue Animationsserie aus der Feder von Lucas-Zögling Dave Filoni berechtigt ist oder ob hier vielleicht ein kleines Schmankerl im Releaseplan Lucasfilms größere Beachtung verdient gehabt hätte.
Dabei sprechen wir u.a. über Fehlinterpretationen der Prequels, die Zukunft der Animation im Franchise und die Frage, ob Star Wars womöglich unter einem “Ahsoka-Problem” leidet.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Lucasfilm
Twitter: Thilo Grimm
Soundcloud: Antenne Alderaan
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast127.mp3 (55 MB)
Soundcloud: PewCast 127: Tales of the Jedi
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast
27 Dec, 2022 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Eigentlich hatte The Rings of Power nur schlechte Karten. Amazons erste Serie nach dem Kauf an den Rechten zu The Lord of the Rings musste nicht nur gegen Peter Jacksons episches und zeitloses Meisterwerk und gleichzeitig HBOs neues Powerhouse House of the Dragon antreten, sondern sich auch gegen massivste Erwartungen von Fans wie Zweiflern behaupten, gleichzeitig Hasskampagnen von Rassisten und einer Pandemie widerstehen. Puh.
Dass am Ende dennoch eine ganz ordentliche Serie, die zwar hinter den Erwartungen zurückfällt, dennoch punktuell gute Akzente setzen kann, ist vielleicht kein Wunder, aber dennoch eine bemerkenswerte Leistung, die ich zusammen in der neuen Folge des PewCasts zusammen mit Tolkien-Fan Nikolas kommentiere.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Amazon Studios
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast126.mp3 (89 MB)
Soundcloud: PewCast 126: The Lord of the Rings: The Rings of Power – Staffel 1
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast
24 Dec, 2022 · Sascha · Fernsehen,Film,PewCast,Review · 0 comments
Wir haben keine Kosten gescheut! Auch bei der fünften und finalen Staffel von Camp Cretaceous haben Conrad Mildner und ich noch einmal ganz genau hingesehen, um die Kinderserie auf ihre Lore-Additionen und Qualität zu überprüfen.
Neben möglichen Crossovern reden wir parallel über die Extended Edition von Jurassic World Dominion, welche uns in der Heimkinoveröffentlichung mit 14 zusätzlichen Minuten beglückte. Wurde damit dann der Film runder? Wie kam Dodgson zu der Barbasol-Dose? Wer sind die Nublar Six? Das und mehr in der vorerst letzten Folge zum Jurassic Franchise im PewCast.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Bildquellen: Universal/Netflix
PewCast 057: Jurassic World: Camp Cretaceous
PewCast 070: Jurassic World: Camp Cretaceous Staffel 2
PewCast 071: Jurassic World: Camp Cretaceous Staffel 3 und Dominion Hype
PewCast 087: Jurassic World: Camp Cretaceous Staffel 4 und Franchise-Talk
PewCast 124: Jurassic World Dominion mit Conrad Mildner
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast125.mp3 (62 MB)
Soundcloud: PewCast 125: Camp Cretaceous Staffel 5 und Jurassic World Dominion Extended Edition
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast
11 Dec, 2022 · Sascha · Featured,Fernsehen,PewCast,Review · 0 comments
Die Erwartungen waren riesig, doch Andor konnte sie übertreffen. In Überlänge spreche ich mit Matthias Hopf (Das Film Feuilleton) über das fulminante, meisterhafte Staffelfinale einer hoffentlich wegweisenden Star Wars-Serie.
Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes.
Shownotes:
Werewolves on Wheels: Rogue One – Kritik
Longtake: Rogue One – Kritik
Rolling Stone: Sepinwall Review
Twitter: Sepinwall Tweet
Twitter: Anto Kreegyr Tweet
Hier die Links zu MP3, Soundcloud und Podcast-Feeds:
MP3: pewcast123.mp3 (120 MB)
Soundcloud: PewCast 123: Andor – 5 BBY: Rix Road
iTunes: PewCast
Spotify: PewCast
Podcast-Feed: https://feeds.feedburner.com/pewcast