13 Sep, 2009 · Sascha · Politik · 0 comments
Die Rhein-Zeitung, von der ich noch nie in meinem Leben etwas gehört habe, verbietet die Teilnahme der Piratenpartei an ihrer Onlineumfrage.
Auf diesem Link steht dann sowas hier:
Den Piraten gewidmet | |
|
Irgendwo kann ich das verstehen. Mir ging das Kämpfen in jede Umfrage zu kommen, wenn ich auch noch soviel Sympathie für die Piraten empfinde, dieser in den Köpfen der Menschen neuen Partei tierisch auf den Sack. Wenn es um Spaß und Aufmerksamkeit geht wie zum Beispiel bei Studivz, wo man ein Edelprofil dann toll finden kann, habe ich nichts dagegen. Aber wenn eine normale Zeitung eine Onlineumfrage machen möchte und diese eventuell dann für einen Artikel verwenden möchte um eventuelle Unterschiede zwischen Online- und Realumfrage aufzudecken, dann verstehe ich die Zeitung völlig, wenn sie die Piratenpartei rauslässt. Face the truth, die Piratenpartei steht bei Deutschland momentan nach letzten mir bekannten Umfragen auf einem Potential von ungefähr 2%. Ich verstehe das vollkommen, wenn die Leute nur Parteien nehmen wollen, die es durch Wahl in den Bundestag geschafft haben.
Dieses ständige Nörgeln und Kämpfen um Teilnahme an Umfragen der Piraten fälscht die Ergebnisse vollkommen. Sicherlich, es sagt einiges über die Einstellung der Internetcommunity aus und dafür schätze ich die Piratenpartei wirklich sehr, sie hat einen verdammt wichtigen Zweck und ist hoffentlich noch für einige Zeit in den Köpfen der Leute, aber man muss einfach sehen, dass nur weil die Piraten ihren Ursprung im Netz haben, sie nicht dadurch jegliches Rechte im Netz haben.
Ich weiß ich stoße einigen Menschen hier sehr vor den Kopf. Ich bin definitiv nicht gegen die Piraten oder gegen die Inhalte (bis auf die Urheberrechtsdiskussion), aber ich denke, dass wenn eine Zeitung eine unverfälschte Umfrage haben möchte, dann sollten entweder alle Parteien, die wählbar sind am 27. September, dabei sein oder nur fünf. Die Piraten haben keine Sonderrechte.
01 Sep, 2009 · Sascha · Alles sonst so · 0 comments
Ja, manchmal da ist man ein wenig beeindruckt und hat Respekt. Man respektiert die Situation und muss mit ihr klar kommen. Oder man schreit ganz laut aus Angst und schmeiß t sein Paddel in die Luft. Letzteres habe ich getan, bis auf dass ich das Paddel verloren und nicht weggeworfen habe. Aber immerhin, unsere Gruppe beim Wildwasserrafting war so super, dass der Guide die ganze Zeit Minispiele mit uns machte, so auch eins, sodass das Boot extra kenterte. Tja, wenn auf einmal so ein Boot und 3 Leute einem entgegenfallen, dann verliert man schonmal sein Paddel. Wenn man dann jedoch untertaucht und hochtauchen will, das Boot aber über einem ist und man grade nicht soviel Luft geschluckt hat, dann, ja genau dann, kriegt man ein wenig “Respekt” vor der Situation.
Alles in allem aber eine wunderschöne Erfahrung, super Spaß gemacht und ich bin sogar zweimal einen “Miniwasserfall” von 5 Metern runtergesprungen. Ein super Ausflug, ich lebe noch und hatte super viel Spaß. Wenn die Leserschaft das mal ausprobieren möchte, dann kann ich nur www.straub-naturerlebnis.de empfehlen. Manchmal hat man eben doch diese .. “guten” Ideen.
29 Aug, 2009 · Sascha · Alles sonst so · 1 comment
Anstatt heute einen Post über die Lächerlichkeit von den 2012-Postern, die wiederum so lächerlich, dass sie megageil sind, zu posten, mache ich etwas lächerliches, nein, sogar etwas dummes: Ich gehe morgen Wildwasserrafting machen, 5 Stunden lang, Ich. Ja, Ich! Ich, der nicht gerade wirklich für sowas gemacht wurde und wahrscheinlich kurz davor sein wird mehrere Male die ganze Gruppe in Lebensgefahr zu bringen, wird morgen den Heldentod sterben oder etwas getan habe, auf das die Welt in 100 Jahren stolz zurückblicken wird.
Anyway, wollte nur für die zwei, drei Seelen die hier mitlesen schreiben, wieso ich die nächsten 2 Tage lang nichts posten werde.
May the force be with me (Bitte meiner Mama sage, das soll auf meinen Grabstein, falls ich ertrinke).
18 Aug, 2009 · Sascha · Alles sonst so · 1 comment
(Youtube Directalan)
No.. that’s not Alan.. must be Steve…STEVE! STEVE! STEVE!
14 Aug, 2009 · Sascha · Medien,Politik · 0 comments
Ich muss sagen, dass ich gerne SPIEGEL Online lese. Täglich mit dem iPhone unterwegs, mindestens 2-3 Mal am PC daheim und wenn die Titelstory stimmt, dann kauf ich mir den SPIEGEL auch mal. Ich wollte ja immer gerne ein Abo, aber ich glaube das hat sich jetzt geändert. Die große Titelstory dieser Woche war “Netz ohne Gesetz”. Die Rede ist hier natürlich vom Mythos des rechtsfreien Raumes.
Ich bin mir absolut sicher, auch wenn ich den SPIEGEL Artikel noch leider nicht lesen konnte, dass auch einiges wahres drin steht, aber größtenteils auch viel Bullshit von Unwissenden. Doch das hier treibt es wirklich auf die Höhe! Ist diese Frau nur Praktikantin? Warum wurde sie nicht wenigstens – halbwegs – gebrieft? Und wählt der SPIEGEL ihre Interviewleute nach Aussehen anstatt anch Kompetenz? Ich weiß es nicht, aber die junge Dame ist weder kompetent, noch bereit irgendeinen koherenten Satz von sich zu geben. Stattdessen wird wie bereits in dem anderen Video von ihr wild mit bösen Worten rumgeworfen. Internet ist ja böse, da fühlen sich Menschen unwohl, das sind dunkle Gassen, da ist man anonym.
Irgendwie traurig, dann irgendwo ziemlich lustig es nochmal anzugucken, bevor man wieder sehr, sehr traurig wird. Und das bleibt man dann auch.
14 Aug, 2009 · Sascha · Politik · 0 comments
Ein fantastischer Werbespot für die Piratenpartei, die einen Wettbewerb ausgerufen hat, für sie einen Spot zu drehen – halt aus der Community für die Community.
Bringt die Punkte der Piratenpartei sehr gut auf den Punkt.
Schön gemacht!
(Youtube Directpp)
13 Aug, 2009 · Sascha · Politik · 0 comments
Sicherlich übertrieben und etwas überheblich, aber ja, durchaus lustig manchmal.
Als 1984 Fan ist mein klarer Favorit natürlich das Plakat mit Minister Jung: KRIEG IST FRIEDEN!