12 Dec, 2022 · Sascha · Sponsored
Ein großes Highlight meiner mehrwöchigen USA-Reise im Sommer war u.a. die Erstausstrahlung von House of the Dragon live auf HBO mitzuerleben. Wie langjährige Leser*innen wissen, wie sehr ich den Ausgang von Game of Thrones liebte und natürlich freute ich mich auf eine Rückkehr zu Westeros und auf diese vielversprechende Adaption von G.R.R. Martins Grabrede der Targaryen-Dynastie.
Ich weiß nicht genau, woher diese Freude rührte, außer irgendwie mehr “dabei zu sein”. Schon bei meinem ersten Besuch der USA in den Zweitausenderjahren blieb mir ein Hotelabend in Erinnerung, wo eine neue LOST-Folge über die Bildschirme flimmerte. Damals war das noch ein großer Deal, weil die aktuellen Folgen nicht sofort im deutschen TV auf ProSieben oder einem Streamingdienst zeitgleich zugänglich gemacht wurden. Außerdem sind mir Serien schon sehr milde Begleiter im Leben gewesen und mal direkt so an der Quelle zu sein, war schon eine coole Erfahrung. Auch wenn natürlich die 5 Werbepausen nerven können.
House of the Dragon war cool, doch die wahre Entdeckung war dann HBOMax für mich. Das GoT-Prequel sollte später auch fantastisch werden, aber vor dem Fernseher blieb ich wegen How To With John Wilson, Painting With John und ganz besonders Nathan Fielders The Rehearsal hängen. Serienhighlights, von denen viele Deutsche zum Zeitpunkt der Ausstrahlung und Höhepunkt vieler Onlinediskurse vielleicht mal nur den Trailer auf YouTube gesehen haben.
Natürlich kann ich im Urlaub schnell in den USA eine Staffel bingen, aber was ist, wenn es weitergeht? Wenn ich nicht sofort alles geschaut bekomme? Wenn ich jetzt Lust auf einen Rewatch hätte? Mit VPN-Diensten wie CyberGhost VPN ist das kein Problem mehr. Mit diesem Dienst kann ich für nur einen kleinen monatlichen Preis meine Serien und Filme weiterschauen und muss nicht auf den nächsten Urlaub warten.
Mit über 38 Millionen Nutzern und einer hervorragenden Bewertung auf Trustpilot ist CyberGhost VPN einer der führenden VPN-Anbieter auf dem Markt. Wenn du also deine IP-Adresse verstecken und deine Internetverbindung verschlüsseln möchtest, ist CyberGhost VPN das, was du brauchst.
CyberGhost VPN ist erhältlich für alle OS und ein Abonnement kann auf bis zu 7 Geräten genutzt werden, die via 9000 Server in über 90 Länder sicher und verschlüsselt verbinden können.
CyberGhost VPN ist mit über 40 Streamingdiensten kompatibel und innerhalb der App sind dedizierte Streaming-Server verfügbar. Außerdem kann CyberGhost VPN mit Smart-TVs verwendet werden, was das Erlebnis noch angenehmer macht.
Für mich steht eindeutig die leichte Änderung der IP und somit meinem “Herkunftsland” im Vordergrund. Jeder, der sich mal im Urlaub auf der Netflix-App angemeldet hat, weiß Bescheid über die verschiedenen Angebote. Während man plötzlich neuen Zugang zu anderen Filmen genießen kann, bleibt der Zugriff auf die noch letzte Woche begonnene Serie verwehrt. Mit einem VPN steht einem dagegen die ganze Bandbreite eines Abonnements zur Verfügung, ohne dabei jedoch den Kontakt nach Hause verlieren zu müssen. Mein bester Freund zog zum Beispiel vor ein paar Jahren nach London und kann dank eines VPNs weiter Markus Lanz hate-watchen.
CyberGhost macht dies möglich und bietet dazu eine 45-tägige Geld-Zurück-Garantie sowie 24/7 Customer Support. Wer Interesse hat, das Internet in vollen Zügen und sicher zu genießen, der kann dort im Rahmen eines Angebots bis zu 80% sparen.
In Kooperation mit CyberGhost VPN