Neil Gaiman erklärt jeden Shot des Sandman Trailers - PewPewPew

Darf man als Comic-Fan zugeben, dass man The Sandman nicht gelesen hat oder verliert man sofort jeglichen street cred? Natürlich gab es etliche Situationen und Möglichkeiten, aber irgendwie haben mich Thema und Gaiman, mit dem ich irgendwie nicht so viel anfangen kann als Person, nie wirklich genug packen können, um dann beherzt zuzugreifen. Dennoch ist mir die Geschichte durchaus vertraut und hätte ich als Fan die Geschichte des Wegs dieser Adaption durch die Produktionshölle hier verfolgt, würden die frühesten Posts zum Beginn des Blogs zurückreichen. Insofern zunächst einmal ein herzliches YAY! für alle Fans, hoffen wir auf eine vernünftige Adaption.

Dass sich Netflix diesem Ding dann am Ende annimmt, scheint angesichts der problematischen Produktion einiger anderer Fanfavorites aus der Vergangenheit auch irgendwie unausweichlich, inklusive dem Meme-Castings wie Patton Oswalt als Matthew the Raven oder Mark Hamill als Mervyn Pumpkinhead. Folgerichtig ist dann auch nur der gehobene Mittelklasse-CGI-Look des Ganzen, der einfach nicht an die visuell gesetzten Standards des Comics rankommt, es aber durchaus löblich versucht. Gaiman selbst scheint happy zu sein mit dem Endprodukt, wie er Vanity Fair in einem Shot-by-Shot Reaction Video mitteilt.