06 Oct, 2021 · Sascha · Fernsehen
HBO
Als sich Game of Thrones vor knapp drei Jahren zu Ende neigte, zum Entsetzen vieler Fans ohne direkte Vorlage, veröffentlichte George R.R. Martin, fast wie aus Trotz, nicht The Winds of Winter, die seit fast einem Jahrzehnt erwartete Fortsetzung von A Song of Ice And Fire, sondern Fire & Blood, einen Fantasieroman, angesiedelt im erweiterten Westeros-Universum über die Geschichte der Herrschaft der Targaryens und einen internen Machtkampf in King’s Landing.
Wie wir alle wissen endete Game of Thrones natürlich auch ohne direkte Buchvorlage grandios. HBO sah das Ende des Megaerfolgs natürlich nicht als Anlass, die “Lands of Ice and Fire” hinter sich zu lassen und wie Arya gen Westen zu neuen Ufern zu segeln, sondern hat mit Showrunner Ryan Condal eine Mischung aus Fire & Blood und The Dance of Dragons als Serie adaptiert. Man bleibt also bei den Drachen.
Condal entwickelte zuvor mit LOST-Showrunner Carlton Cuse die Serie Colony. Alleine wird er den Posten nicht übernehmen: Miguel Sapochnik, der verantwortlich für mit die besten Folgen von Game of Thrones war (“Hardhome”, “Battle of the Bastards”, etc.), wird ebenfalls Co-Showrunner.
Das Prequel darf nun aus Martins neuem Roman sowie bereits bekannten Erzählungen aus früheren Werken der Reihe schöpfen, kann gleichzeitig aber wohl auch andere und mehr eigene Akzente setzen, ohne gleich Revolte im Fandom auszulösen. Der erste Trailer zur ersten Staffel wirkt noch recht klein und zeigt uns Bekanntes, was wohl vielleicht ein arges Problem dieser Serie werden könnte. Der “Dance of Dragons” ist nämlich bereits in animierter Comic-Form vor einigen Jahren als DVD-Extra erzählt worden. Dieser zeigt zwar, wie groß und genial die Serie werden könnte. Wie es ausgeht, weiß man als Leser trotzdem schon. Dazu fehlt der Serie womöglich die tickende Zeitbombe der White Walker im Hintergrund der hinterhältigen Machenschaften im Hause Targyaren.
HBO ist es daran gelegen, den Erfolg von Game of Thrones fortzusetzen und die Tränen vieler enttäuschter Fans zu trocknen. An Geld und Vertrauensvorschuss dürfte es dazu wohl nicht mangeln. Erwähnenswert ist sicher auch, dass HBO diesen Stoff auch dem White Walker Prequel mit Naomi Watts vorzog. Daher vertraue auch ich mal dieser Entscheidung und hoffe auf ein Weiter-so auf hohem Niveau.