Dr Disrespect ist zurück - auf YouTube! - PewPewPew - PewPewPew

Nach dem berühmtberüchtigten Ban auf Twitch kochte die Gerüchteküche um DrDisrespect hoch. Der Grund für den Ausschluss auf der Streamingplatform ist weiterhin unbekannt, doch der Two-Time-Champion kehrt zurück – und streamt ab sofort auf YouTube. Seinen ersten Stream wird es morgen pünktlich zum Wochenende geben. Aktuell zeigt der Stream nur das obige Bild und trotzdem schauen zwischenzeitlich bis zu 300.000 Fans zu. Das sind bis dato unbekannte und fast schon unmögliche Zahlen für einen individuellen YouTube-Livestreamer.

Nachdem der hochsensible YouTube-Algorithmus in den vergangenen Monaten geändert wurde, konnte man eine Zunahme von vielen Streams unter den Gaming-Accounts vernehmen. Dass YouTube-King PewDiePie erst kürzlich einen exklusiven Vertrag mit dem Google-Unternehmen abschloss, darf auch als Signalwirkung angesehen werden. Der Streaming-War war bisher eher ein Kalter Krieg, unterschiedliche Platformen sicherten sich durch Millionenbeträge Streamer zu.

Aber nachdem Mixer dicht machte und Twitch in der Vergangenheit epische Zwischenfälle mit einzelnen Streamern hatte, gilt der ehemalige YouTube-Konkurrent inzwischen als zwielichtiger Partner. Zu oft gab es verbrannte Erde wie bei Ninjas Abgang. Auch bis jetzt ist unbekannt, wieso DrDisrespect gebannt wurde. Erst im März veröffentlichte man gemeinsam eine riesige (und echt gut gemachte) Werbung für die Zusammenarbeit.

DrDisrespects Rückkehr dürfte heute zu einem riesigen Ereignis werden. Nachdem er zuvor eine Pause eingelegt hatte, brach seine Rückkehr sämtlich Twitch-Rekorde. Der große Gewinner bei alledem ist wiederum YouTube. Zuvor waren Live-Streams für viele Spieler ein Dorn im Auge, da die langen Live-Streams später als VOD eine geringe Watch-Time hatten und somit dem Algorithmus sagten: Dieser Kanal wird kaum geschaut, obwohl das nicht stimmte. Eine leichte Anpassung scheint geholfen zu haben, dem Unternehmen die Zukunft als Videomonopol weiter zu sichern.