Supercut: (Fast) Alle Star Wars Figuren mit Brille - PewPewPew

Manchmal definiert sich eine Ästhetik auch darüber, was man nicht macht: George Lucas verbot vor über vierzig Jahren seinen Kostümdesignern zum Beispiel Knöpfe und den Figuren das Tragen einer Brille. Klar, es gibt Schutzbrillen oder Sichtschutz bei den Helmen, aber keine Figur sollte eine alltägliche Sehhilfe tragen. Dies würde den Look des Sternenmärchens durch den realweltlichen Bezug zerstören.

Dennoch fanden Brillen ihren Weg in eine weit, weit entfernte Galaxie. Und das schon bereits recht früh: Ein älterer Herr im Holiday Special trug eine Sehhilfe, was das Alleinstellungsmerkmal dieser Produktion beweist. Schon ein Jahr nach dem Megaerfolg wurde klar, was geht und was nicht – und wie eng gefasst die Star Wars Ikonographie eigentlich ist. Daran beißt sich ja aktuell auch Disney die Zähne aus, denn Neues zu erzählen fällt dadurch ohne klare Vision schwer.

Es blieb aber nicht bei diesem einen Zwischenfall. In den vergangenen 40 Jahren Star Wars trugen noch diverse Figuren eine Brille, die der großartige YouTuber EC Henry in seinem Video vorstellt. Auslöser war der Doktor aus The Mandalorian, dessen aufdringliche Gläser viele zum ersten Mal über Brillen im Star Wars Universum nachdenken ließen. Henrys Video ist jedoch unvollständig, da er nicht die coolen (das muss ich sagen, ich trug sie nämlich immer) Brillen aus Star Wars Galaxies miteinschließt. Diese bekam man nur mit der in den USA verkauften Special Edition, die mein erster internationaler eBay-Kauf wurde.

Hier sind ein paar Screenshots der unterschiedlichen Modelle: