27 May, 2020 · Sascha · Wissenschaft
Heute starten zum ersten Mal seit 2011 wieder amerikanische Astronauten von amerikanischem Boden ins All. Nicht mit dem NASA-eigenen Space Launch System, sondern mit der Falcon 9 Rakete von SpaceX. Elon Musks Firma bringt die Astronauten Robert Behnken und Douglas Hurley zur ISS. Bereits im September soll eine doppelt so große Crew ins Orbit folgen. Ein riesiger Schritt für den kommerziellen Weltraumflug. Alles sehr aufregend.
Aktuell gibt es Wetterbedenken, aber noch ist alles go for launch. Kurz nach dem Start wird auch man der Crew der Dragon auch zuwinken können, wenn man genau hinschaut. Godspeed!
(see previous tweet)
Estimated Crew Dragon path over Europe on Wednesday 27 May. Times in UT (for CEST add +2 hours, for BST +1 hour). pic.twitter.com/J2IfCRVGIw— Dr Marco Langbroek (@Marco_Langbroek) May 24, 2020
Update: Der Start wurde auf den vergangenen Samstag verschoben. Am 30. Mai 2020 starteten die Astronauten dann aber erfolgreich ins All, die Falcon 9 landete erneut sicher auf dem Drohnenschiff Of Course I Still Love You. Hier geben die Astronauten Behnken und Hurley zuvor eine kleine Tour durch ihre Dragon-Raumkapsel, die sie nach dem gleichnamigen Space Shuttle Endeavour tauften, welches zuvor ihren ersten Flug ins All ermöglichte. Das freut mich sehr, es handelt sich nämlich um den schönsten Namen für ein Raumschiff, wenn es nach mir geht.