01 May, 2020 · Sascha · Internetgold,Wissenschaft
Wikipedia bietet inzwischen für eine Reihe an Einträgen Beiträge in Middle English an und ein Synchronsprecher trug den für Frösche das lustig vor, auch wenn er einen kleinen Fehler bei þ macht. Verschmerzbar. Da ich Englisch studierte, habe ich es hier mal kurz übersetzt:
A frog is a small beast with four legs, which lives both in water and on land. It is brown, green, yellow, or, be it tropical, it may have diverse colours. It has both lungs and gills. It hatches from an egg, and it then is a tadpole. It grows to be a frog, if it is not eaten.
Über die Schreibweise kann man sich sowieso streiten, da die Einträge noch lange vor der Sprachstandardisierung in der Early Modern English Peroid stammen. In der Zeit wurden auch jede Menge Wörter aus anderen Sprachen importiert (wenn ich mich recht erinnere so um die 18000, Shakespeare alleine erfand ~1700 Wörter), weshalb der Frosch hier auch als beast statt animal
bezeichnet wird, was aus dem Französischen stammt und erst später eingeführt wurde.Dazu passend: Der großartige Eddie Izzard ging nach Ostfriesland, um dort in Old English eine Kuh zu kaufen.