31 Mar, 2020 · Sascha · Games
Jedi Knigth: Jedi Academy, welches ich zwischenzeitlich sogar mal esportsmäßig spielte, erschien jetzt auf der Nintendo Switch und sorgte dabei bei neuen Spielern für große Verwunderung. Das legendäre Spiel aus dem Jahr 2003 ist bis heute für seine einzigartigen Lichtschwertduelle berühmt und besitzt immer noch eine aktive Spielerbase an fanatischen Star Wars Nerds. PS4- und Switch-Spieler, die sich das Spiel nun kaufen konnten, schauten aber ziemlich blöd aus der Wäsche, als diese Veteranen plötzlich in ihren Games auftauchten und sie wie Padawane aussehen ließen.
It does nearly everything the old PC game does. It also does these things perhaps too well, including apparently accidental crossplay between PC and console, because by direct-connecting to the IP of the unlisted console multiplayer servers PC players are able to join those games. Some of those players just want to hang out with new blood in an old game. Others are fighting as unfairly as they can. The contrast between keyboard-and-mouse advantage, plus more than a decade of gameplay knowhow, against how Jedi Academy controls on consoles is not pretty. via
Wer stark genug in der Macht ist, der kann sich selbst vom Gemetzel auf Twitch überzeugen.
Ich hatte das Spiel letztes Jahr auch auf einer LAN 4thelulz mit Bots und Freunden gezockt. Macht immer noch riesig Bock und auch wenn Battlefront II viel besser als ein Ruf ist und Jedi: Fallen Order dem Star Wars Franchise das erste respektable Singleplayer-Game in einem Jahrzehnt spendierte, verblassen die Spiele doch im Vergleich zu einem so runden Gesamterlebnis wie Jedi Academy. Vielleicht kriegt man da mal was hin? Ein Remaster würde ja schon reichen.