Hello There! Obi-Wan Kenobi Serie kommt zu Disney+ - PewPewPew


Sideshow

Nachdem die Gerüchteküche in den letzten Tagen erneut hochkochte, bestätigt Deadline nun endgültig Ewan McGregors Rückkehr in eine weit, weit entfernte Galaxie. Disney selbst bestätigte zwar noch gar nichts und eine offizielle Ankündigung kommt wohl sowieso erst in einer Woche auf der D23 Expo, aber das Ding ist sowieso seit Jahren sicher. McGregor hat Bock, die Memes halfen den Prequels in den letzten Jahren zu ihrem gebührenden Ruhm und Disney ist sowieso ratlos, was sie mit Star Wars anstellen sollen. Kenobi liegt einfach nahe.

Seit der Ankündigung von Star Wars Anthology-Filmen galt eine Rückkehr von Ben Kenobi als gesetzt. Es ist jedoch fraglich, ob sich das Exil auf Tatooine überhaupt dafür eignet. Seit einigen Jahren veröffentlicht Marvel Star Wars Comics, in denen Luke Skywalker in einer Geschichte Bens alte Tagebücher findet, die Kämpfe mit Kopfgeldjägern und anderen Schlamassel mit u.a. Owen Lars dokumentieren. Auch Star Wars Rebels traute sich an Kenobi heran und schilderte seinen letzten Kampf mit Darth Maul in der Episode “Twin Suns”. Unbedingt spannend war das alles nicht. Obi-Wan ist in diesen Geschichten ein getriebener Mann, der sich nur noch einem Zweck verpflichtet fühlt. Was gibt es also groß zu erzählen?

Fans versuchten in der Vergangenheit mit Footage aus McGregors Jesus-Film zu zeigen, wie eine solche Geschichte aussehen würde, aber irgendwie raubt jede weitere Darstellung oder jeder Hauch von Plot die Mystik von Alex Guiness’ Schauspiel. Sofern das nicht eine vierteilige Miniserie von Werner Herzog wird, in der ein depressiver Obi-Wan in den Wüsten Tatooines eine Art Walkabout macht, bin ich erst mal vorsichtig.

McGregor ist aber wenig gealtert. Theoretisch kann man hier durch Makeup und Disneys Ageing Tech ganze Jahrzehnte des Kanons abdecken. Why not? Vielleicht hat Hayden ja Bock.