Verlosung: WASD Ausgabe Nr. 15 – SCHÖN: Ästhetik und Computerspiele feat. yours truly - PewPewPew

Die neue Ausgabe des weltbesten Spielemagazins aller Zeiten ist draußen. Ab sofort könnt ihr die fünfzehnte Ausgabe der WASD über Schönheit in Videospielen käuflich erwerben.

Oder ihr könnt bei der PewPewPew-Verlosung gewinnen, dazu unten mehr.

Papis Loveday, das berühmteste schwarze Männermodel der Welt, prangt diesmal auf dem Cover der WASD und das ist natürlich kein Zufall, denn diesmal geht es um Schönheit. Wir streiten uns darum, ob man Grafikblender nun lieben oder hassen soll und wir fragen uns, wo Kitsch überhaupt beginnt. Wir schauen Grafikern über die Schulter und schimpfen über Charaktereditoren. Eine Ausgabe, die nicht nur blendend aussieht, sondern auch mit ihren inneren Werten zu überzeugen weiß.

Mir war es wieder eine große Ehre einen kurzen Text für diese fantastische Veröffentlichung beisteuern zu dürfen. Natürlich schrieb ich wieder über Star Wars, wie könnte es auch anders sein. Das MMORPG Star Wars Galaxies bot vor mehr als fünfzehn Jahren einen der ausgeklügelsten Charaktereditoren aller Zeiten an. Bis heute reichen nur wenige Spiele an die Vielfältigkeit und die Diversität der Charaktere heran, in Multiplayer-Spielen sogar noch seltener als in Singleplayer-Kampagnen.

Das Besondere an SWG war jedoch, dass die Möglichkeiten nicht mit der Kreation des Avatars endeten, sondern dies häufig erst der Anfang an. Musikern war es im Spiel möglich eine Spezialisierung freizuspielen, die spätere Anpassungen anbietet. Der Spieler wurde somit zum Schönheitschirurgen, der dazu weitaus mehr Fertigkeiten als der ursprüngliche Charaktereditor besaß. Es war ein Traum für alle Fans, die ihre individuelle Geschichte im Star Wars Universum erzählen wollten. Die Philosophie des Spiels mit den riesigen bebaubaren Flächen auf den Planeten, wo Siedlungen mit tausenden Einwohnern und einer eigenen Wirtschaft entstanden, unterstützte das natürlich. Dazu aber mehr in “Skywalkers Schönheitschirurg”.

Einige Leseproben gibt es hier. Oder falls ihr bereits schon jetzt überzeugt seid, könnt ihr die neue Ausgabe direkt im Shop kaufen. Noch besser: Ihr schließt gleich ein Abonnement ab. Dann gibt es nämlich zusätzlich zum Preisvorteil ein Starter-Kit mit fünf edlen Lesezeichen.

 

Zum Start der 15. Ausgabe verlost PewPewPew zwei Exemplare. Um teilzunehmen, hinterlässt du mir einen Kommentar unter diesem Post bis zum kommenden Sonntag (23. Juni 2019, 24 Uhr). Schreibt mir, welches Spiel du am schönsten findest und wieso. Auf Fotorealismus lege ich keinen wert, Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

Die Gewinner zieht wie immer random.org. Bitte schaut nach der Verlosung in die Kommentare. Dank der DSGVO kann ich die Gewinner nicht per Mail kontaktieren, sondern ihr müsst, sofern gezogen, mir dann eure Postadresse schicken.