Alex Honnold in Valley Uprising
“Darf man jemanden dabei filmen, wie er sich selbst in Gefahr bringt und eventuell dabei stirbt? Alex Honnolds Besteigung des El Capitan im Yosemite-Nationalpark war eines der aufregendsten Kletterereignisse aller Zeiten. Honnold gelang es im Juni 2017 die immense Felswand als erster Mensch ohne Sicherungsseile hochzuklettern. Jeder Schritt, jeder Griff kann über Leben und Tod entscheiden. Der Weg nach oben ist lang. Honnold muss eine Abfolge von tausenden Handgriffen und Körperbewegungen auswendig lernen, um den perfekten Pfad durch die 1000 Meter hohe Felswand zu finden. Wenn er sich verirrt, kann ihm niemand helfen.”
Im letzten November schrieb ich diese Einleitung zum Film Free Solo und seither quälen mich diese Gedanken. Den Film zu sehen war daher auch kein Akt der Entfesselung, sondern der Start einer noch innigeren Beschäftigung mit Alex Honnolds Lebenswerk. Natürlich musste ich über den Film reden und das mache ich mit niemandem lieber als Lucas Barwenczik.
Für Feedback oder Fragen schreibt ihr Lucas bitte eine Mail an feedback@longtake.de oder ihr folgt @longtakede direkt auf Twitter. Am besten hinterlasst ihr dem Podcast aber eine positive Bewertung auf iTunes.
Ohne Netz und doppelten Boden: In Episode #132 sprechen Sascha Brittner und Lucas über den oscarprämierten Dokumentarfilm “Free Solo” von Jimmy Chin und Elizabeth Chai Vasarhelyi. Dabei geht es um Technologie und Extremsport, das “intensive Leben” und die Ethik des Dokumentierens.
Longtake: #132: Free Solo
iTunes: Longtake