Happy 20th Half-Life - PewPewPew

Happy 20th Half-Life

20 Nov, 2018 · Sascha · Games

Greift eure Brechstange, pfeift Dog herbei und ladet eure Schutzanzüge auf. Denn es gibt etwas zu feiern, Half-Life wird heute auf den Tag genau 20 Jahre alt. Das bedeutet zwanzig Jahre endlos geile Mods, FPS-Revolution und Storytelling-Werkzeuge, die die Szene bis heute prägen. Was könnte ich noch sagen, was andere nicht schon vor mir gesagt haben? Stattdessen möchte ich es wie diese tolle Oral History auf digg halten und einfach kurz einen Eindruck festhalten.

Mein Weg zu Half-Life führte nämlich über Umwege. Ich schaffte den Wechsel von der Konsole zum PC erst recht spät mit dem ersten Teil von Mafia (2001) und hatte zu dieser Zeit noch kein reguläres Internet. Plötzlich spielten aber alle in der Schule Counter-Strike und im darauffolgenden Sommer jointe ich ihren Server. Obwohl ich fortan eine Kopie von Half-Life (und all den anderen Spielen) haben sollte, kam ich zu Half-Life erst nach dem Release des zweiten Teils. Die Trailer, die Screenshots aus den Spielemagazinen und das Drama um die Source-Engine entwickelten einen riesigen Hype in mir, der im September 2004 in mehreren Sitzungen aus gänzlicher Immersion und einem Gefühl aus Angst und Verwirrung gipfelte.

Half-Life 2 ist die erinnerungswürdigste Spieleerfahrung meines Lebens. Alles hat irgendwie geklickt, als ich in Ravenholm angekommen bin. Natürlich waren mir Bilder und Videos aus Half-Life 1 vertraut, aber ich erwartete nicht diesen erlebbaren Horrorfilm. Es war schlicht eine ganz neue Spielerfahrung für mich. Valve zeigte mir, was mit dem Medium tatsächlich möglich war. Das Sounddesign war fast alleine dafür verantwortlich, dass ich das Spiel nicht weiterspielen wollte – und trotzdem immer wieder kam. Die wirklich einzigartige Welt mit ihrer immensen Science Fiction Hintergrundgeschichte faszinierte mich glücklicherweise genug, sodass ich das Spiel neben einer stets angeschalteten Lampe an einigen dunklen Herbsttagen doch durchspielte.

Jede einzelne Session war ein sorgsam abgestimmtes Erlebnis, das eine vollgeladene emotionale Rüstung voraussetzte. Schlussendlich quälte ich mich durch zombieinfestierte Tunnel, bekämpfte zahlreiche Antlions und erledigte massenweise Combine für die Resistance. Ich habe das Spiel nur einmal durchgezockt und kann wahrscheinlich trotzdem einen kompletten Walkthrough nacherzählen. Die Theorien zur wahren Story im Hintergrund und die weiteren Episoden vertieften mein Fandom nur weiter, sodass ich irgendwann auch mal den Ursprung, Half-fucking-Life, spielen musste. Es war alles, und noch mehr. Es folgten Jahre in Counter-Strike und Custom HL: Deathmatch Maps und vor allem endlose Studi-Nächte in Garry’s Mod und Zombie-Maps.

Danke, Valve. Ich hoffe wirklich inständig, dass ihr niemals auf die dumme Idee kommt und einen dritten Teil macht.