Maßgeschneiderte Regale für die Filmsammlung - PewPewPew

Möbel sind teuer. Das wissen wir, deshalb gehen wir zu IKEA. Doch ein Mensch kann nur so viele Expedit-Regale sehen, bis er verrückt wird.

Erst letzte Woche habe ich mir noch ein 2×2 Regal der neuen Expedit-Version namens Kallax gekauft. So richtig zufrieden bin ich damit nicht. Das kleine Aufbewahrungsmöbelstück erfüllt zwar seinen Zweck, da es sämtliche Comics und Comic-Boxen schön an einen Platz verbannt und Ordnung ins Chaos brachte – schön ist es jedoch in meinen Augen nicht. Billig schon, aber gar nicht individuell. Und ich merke, dass ich diesem Studentencharme der Kallex/Expedit-Regale ein bisschen entwachsen bin. Zumindest vom Geschmack her.

Ein ähnliches Leidthema ist die Darstellung meiner Filmsammlung. Lieber schön prominent auf frei schwebenden Wandregalen alles präsentieren, was Geschmack und Geldbeutel einmal hergaben, oder ist es Zeit die Sammlung hinter Schubladen, Fronten und Türchen zu verbergen, um mehr oberflächliche Einheit in die Möbellandschaft zu bringen? Entscheiden kann ich mich aktuell noch nicht. Sollte ich aber in der näheren Zukunft mich für etwas Neues entscheiden, werde ich mein DVD Regal selbst gestalten.

DVD-Regale von mycs
mycs

Die Möglichkeiten, die einem sein Service wie der von mycs liefert, entsprechen ungefähr denen eines Onlineschreiners – nur dass man das Endergebnis bereits mit eigenen Augen direkt sehen kann. Als großer Fan von Innenarchitektur beeindruckt mich das weitreichende Angebot und die vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten, die weitaus mehr als nur Regale betreffen. Wer schon ein Eigenheim besitzt, kann sich hier maßgeschneiderte Tische, Kleiderschränke oder eben Bibliotheken für jegliche Sammlungen bauen lassen bis die Konkurrenz bei Reddit grün vor Neid wird.


mycs

Als Test habe ich hier mal ein Regal selbst gestaltet. Mein Ziel dabei war, am Ende ein möglichst buntes, weirdes Gebilde zu haben, das man definitiv nicht so in einem Möbelladen finden wird. Das ist mir auch ungefähr gelungen, wobei man die Maße, Farben, Fronten, Böden oder Füße nach Wunsch genauestens anpassen und in noch weniger passende Farben hätte einfärben können. Ganz leicht lässt sich per Knopfdruck eine weitere Spalte duplizieren, an jede Box lassen sich Rückwände, Türchen in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Griffen installieren. Vor allem die Maße der Regale sind sehr leicht zu verändern und man erhält sofort eine visuelle Bestätigung der Veränderung. Der Vorstellung sind hier, so mein Gefühl, tatsächlich kaum Grenzen gesetzt.

Ganz billig ist das Endergebnis natürlich nicht. Geschmack bzw. Individualität kostet. Mit dem Kallax-Regal wird man immer noch günstiger fahren, aber so bequem, direkt und spaßig wie hier war meine Innenraumgestaltung noch nicht. Mich beschleicht das Gefühl, dass dieses Eigendesign wahrscheinlich besser für das Eigenheim ist und je größer und individueller angepasst an einen Raum das Endprodukt ist, desto mehr hat man von diesem Service.