Also ich bin nicht wirklich verrückt nach dem Trailer, aber vielleicht ist das auch ein gutes Zeichen. The Force Awakens hatte atemberaubende Trailer und wie ich zum Film stehe, verarbeite ich hier öffentlich in Therapie seit über einem Jahr.
Aber nein, Spaß beiseite. Das sieht gut aus. Das ist für mich ein großer Schritt nach vorn. Es gibt neue Raumschiffe, neue Designs und Figuren, auch die Einstellungen sind nicht so sklavisch an die alte Trilogie gebunden wie noch in Episode VII. The Last Jedi verspricht hier im Trailer ein dunkler, mystischer und sehr emotionaler Film zu werden. Ich vertraue auf Rian Johnson. Hier eine kurze Besprechung der wichtigen Szenen:
Ich habe sehr hohe Erwartungen an das Training von Rey. Irgendwie muss es ja nun Sinn ergeben, weshalb sie ohne Ausbildung bereits so stark war. Der Trailer verspricht in wirklich teils großartigen Einstellungen einen emotionalen Kampf mit ihrem Meister und sich selbst, der wesentlich ausgeprägter und dunkler ablaufen wird als das noch bei Yoda und Luke der Fall war. Immerhin scheint Luke gar nicht mehr an die Jedi zu glauben, Yoda war dagegen relativ schnell umgestimmt und fröhlich.
Dieser Shot bereitet mir ein bisschen Bauchweh. Auch der, wo Reys Hand Staub von dem Symbol des Jedi-Ordens streicht. (Kleine Spoiler folgen nur für diese Einstellung.) Wer die Gerüchte um den Film und den Jedi-Baum verfolgt hat, wird wissen, was ich meine. Ich halte die Idee, sofern die Gerüchte stimmen, für relativ kontraproduktiv. Die Macht näher zu erforschen – okay. Aber unbedingt näher zu erklären mit Gaia-Quatsch? Das sind dann die Midichlorianer nur in grün. Hoffentlich nicht.
Wenn wir gerade vom Jedi-Orden sprechen: Ich halte diese Einstellung für einen Flashback. Eigentlich hätte das Abrams schon machen müssen, aber hat er nicht – deshalb räumt Johnson jetzt die Unordnung auf. Wir sehen auch Phasma kurz in den Flammen mit ihrem Trupp. Das ist bestimmt der Angriff der First Order / Knights of Ren auf Lukes neuen Jedi-Tempel.
Oscar Isaac stiehlt mir mein Herz. Tolle Action, der Angriff auf die Resistance scheint zu zeigen, dass die First Order nicht mit Starkiller Base unterging. Ähnlich wie in The Empire Strikes Back kommt ein Rückschlag früh im Film. Ich hoffe, dass die Parallelen nicht wieder zu offensichtlich sind.
Apropos offensichtliche Parallelen. Immerhin sind die Raumschiffe neu und aufregend und ich bin gespannt, wie sie funktionieren – und ob mich das alles zu sehr an The Empire Strikes Back erinnern wird.
Now this is podracing!
Dies ist der einzige Shot von Finn im Trailer. Er wird kurz nach diesen neuen Speedern gezeigt. Sitzt er dort drin und steuert sie? Ist er doch noch länger verletzt im Film?
Das könnten Leia oder Laura Derns Figur sein, die eine Resistance-Anführerin spielt. Hübscher Shot aber, mir gefällt das Interface sehr. Hübsches Update des traditionellen Designs.
Und es sieht so aus, als ob die Neue Republik doch nicht ganz zerstört wurde. Hier verteidigen mächtige Fregatten einen Planeten, die Schiffe erinnern an aufgemotzte Nebulon-Bs. Sehr hübsch.
Kylo Ren und Rey im Kampf, wahrscheinlich auf Ahch-To. Bring it!
Insgesamt ein sehr schöner Teaser, der eben noch viel zurückhält. Kelly Marie Trans Figur namens Rose wurde im Trailer nicht gezeigt, ebenso fehlen Benicio del Toro und Laura Dern. Wir sahen noch nichts von der Game of Thrones Stadt in der gedreht wurde. Snoke fehlt, Hux fehlt, Chewie fehlt. Da kann noch mehr kommen, aber ich werde es wohl bei diesem Teaser belassen und mich dann im Kino hoffentlich überraschen und erfreuen.
Bottom line:
7th rewatch of the trailer and this is what The Force Awakens should have looked like. Same but different, rather than same but same.
— Ali Arikan (@aliarikan) April 14, 2017
Star Wars: The Last Jedi startet am 14. Dezember 2017 in den deutschen Kinos.