01 Mar, 2017 · Sascha · Film
La Flama Blanca vs. Xenomorphs – was könnte mein Herz mehr wollen? Der zweite und letzte Trailer, den ich für Alien: Covenant sehen werde, gefällt mir wesentlich besser als unsere erste Vorschau auf Scotts neuen Film, wo alles noch etwas zu formelhaft aussah. Klar, auch hier wird erneut eine Crew auf einem Planeten landen, Eier in einem Hufeisenraumschiff finden und dann von Monstern wegrennen, aber insgesamt wird der Film sich (und das wissen wir schließlich aus dem ersten Trailer) doch deutlich an Prometheus anlehnen.
Im Trailer sehen wir viele neue Szenen, die der geschulte Kinogänger leider viel zu leicht zu den jeweiligen Akten zuordnen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob dies daran liegt, dass die Alien-Formel inzwischen einfach ausgelutscht ist (Gott bewahre!) oder Fox einfach keine guten Trailer mehr schneiden kann. Bereits die Prometheus-Trailer, so sehr ich sie auch gefeiert habe, zeigten viel zu viel.
Fans, die mit Prometheus nichts anfangen konnten, werden hier bereits im Trailer mit jeder Menge Xenomorph-Action belohnt. Gleichzeitig aber handelt es sich um CGI-Aliens, die wohl keiner so richtig will. Die Nahkämpfe, sowieso die mit dem “neuen” weißen Xenomorph, bleiben aber wohl practical. Immerhin. Übrigens kichere ich gerade darüber, dass Ridley Scott Drachen ziemlich scheiße findet, hier seine Kreatur aber das Fliegen lernt.
Im Großen und Ganzen bleibt dies aber ein höchst hübscher Trailer für einen Film, der das Alien-Franchise zurück zu seinen Wurzeln führt. Ich finde das ein bisschen schade, denn ich hätte gerne den Ancient Alien Aspekt weiter verfolgt. Vielleicht findet dies abseits des hier angeteaseten Massakers auch noch mit David und Swan statt, aber insgesamt wirkt das alles ein wenig wie eine Kurzkorrektur; eine Reaktion auf die negativen Rückmeldungen einiger Fans.
Ridley Scott returns to the universe he created, with ALIEN: COVENANT, a new chapter in his groundbreaking ALIEN franchise. The crew of the colony ship Covenant, bound for a remote planet on the far side of the galaxy, discovers what they think is an uncharted paradise, but is actually a dark, dangerous world. When they uncover a threat beyond their imagination, they must attempt a harrowing escape.
Letzte Woche wurde übrigens bereits dieses hübsche “Viral” (wieso benutzt das Wort eigentlich keiner mehr?) veröffentlicht, in Anlehnung an die großartigen Prometheus-Clips, die einfach im Film oder eben dem Director’s Cut hätten enthalten sein müssen. In dem kleinen Clip sehen wir bereits James Franco als Captain der Covenant. Lange wird es ihn laut Gerüchten aber nicht dort halten.
Außerdem wird zum ersten Mal in der langen Filmreihe ein schwulen Pärchen gezeigt. Da es sich bei den Astronauten ausschließlich um Kolonialisten und Pärchen handelt, gab es große Fragezeichen bei einigen Fans. Ich finde die Debatte diskriminierend und konservativ (als ob man die hochqualifizierten Menschen nur auf ihre sexuelle Orientierung und ihre Fortpflanzungsfähigkeit reduzieren könnte), aber insofern interessant, da Alien ohnehin schon immer stark sexuelle und insbesondere homosexuelle Bilder und Themen anschlug. Da kann Scott einiges mit machen.
Gleichzeitig könnte man auch direkt Diskriminierung am Arbeitsplatz ansprechen. Immerhin hat Weyland-Yutani dieses Pärchen ausgewählt, um dorthin zu reisen. Also wird an Charakter, Qualifikationen und vielleicht auch kulturelle Einflüsse gedacht, nicht nur um den reinen Fortpflanzungszweck. Anyway… dumme Debatte, passt aber sowieso gerade zur Zeit.