Mr. Plinkett’s The Star Wars Awakens Review - PewPewPew

Fast sechs Jahre sind seit der letzten Star Wars Review von Mr. Plinkett vergangen. In der Zwischenzeit ist einiges passiert, nicht nur hinsichtlich des Film-Franchises. Deshalb wadet Mike Stoklasa als Mr. Plinkett in seinem neuen Video, das nicht umsonst “The Star Wars Awakens Review” und nicht “The Force Awakens Review” heißt, durch etliche Neuerung und Konversationen der letzten Jahre. Und daher argmuentiert er gegen die Anhänger der Star Wars Ring Theory und die Prequel Fan Renaissance bevor er sich endlich mit The Force Awakens auseinandersetzt, den er ja eigentlich recht toll fand.

Dies ist punktuell durchaus unterhaltend und man erhält ein gutes Gefühl, weil man die eigene Meinung vorgetragen bekommt, aber das ist zu großen Teilen auch sehr langweilig oder zumindest langatmig, da die Theorien und Internetphänomene erst erklärt werden müssen, bevor Mike sie auseinandernimmt. Wer sich damit seit Längerem beschäftigt, findet hier wenig Neues.

Dann aber gibt es in dem letzten Drittel des neuen Videos von Red Letter Media endlich die Review zu Episode VII. Mike ist inzwischen wie viele der zunächst begeisterten Fans etwas desillusioniert (da TFA spätestens beim zweiten Viewing seine Schwächen brutal offenbart), aber immer noch recht positiv. Er wiederholt viele bekannte Talking Points aus dem Netz und stört sich im Unterschied zu mir zum Beispiel wenig an der Mystery Boxification des Franchises. Stattdessen bietet er seine eigene Version des Films, da dieser laut ihm hauptsächlich an verpassten Chancen leidet. Den einzigen wirklich interessanten Punkt, den ich so kaum bisher irgendwo sah, ist die Sache mit dem sterilen Storytelling. Ja, das wurde sicherlich bereits mehrfach an Abrams’ Arbeit kritisiert, aber an der Entsexualisierung des Films hat das so kaum bisher einer festgemacht.

Insgesamt aber muss man als langjähriger Fan dieser Videos enttäuscht sein. Ich schaue mir die Prequel Reviews bestimmt einmal im Jahr an, weil es unglaublich unterhaltsame und lustige Videos sind. Nicht, weil ich dabei meine Jar Jar Binks Voodoo Puppe in einem Ritual quäle. Diese Review passt eigentlich zur gesamten neue Flut an Star Wars Filmen, die jetzt nicht mehr abebben wird. Es geht weniger um die vielen Probleme an The Force Awakens, als um die generelle Müdigkeit des Fan-Seins, die sich seit der Disney’schen Wiedergeburt bei vielen älteren Anhängern der Filmreihe eingebürgert hat. Das war wohl notwendig und das kann ich verstehen. Ironischerweise verwandelt Stoklasa sein Video damit jedoch zu einer verpassten Chance.